Nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt galt es
diesmal gegen den direkten Konkurrenten Voest Linz im Duell um die
Tabellenführung anzutreten. Die erste harte Prüfung wurde als Begegnung auf Augenhöhe
erwartet.


Mit den schwarzen Steinen quält sich Fritz anfänglich gegen
Anton Pleimer. Schwarz steht sehr passiv und kann sich erst durch einen
Bauernansturm im Zentrum etwas Luft verschaffen. Der Mehrbauer im Endspiel gereicht
dem äußerst genau spielenden Fritz schlussendlich zum vollen Erfolg.
Michael Eder bespielt auf Brett 4 den Routinier Franz Bartl.
Die weiße Fraktion schafft es dabei zumindest ein Bauernungleichgewicht zu erzwingen.
Als sich die schwarze Dame auf der a-Linie selbst ins Abseits stellt werden die
Pläne von Michael konkreter. Die 7. Linie kann mit der Artillerie besetzt
werden – das aufziehende Bauernendspiel mit 3 Mehrbauern ist klar gewonnen.

Auf Brett #6 kämpft Ernst gegen den talentierten Andreas
Tauber und kann in der Eröffnung einen besicherten Mehrbauern gewinnen. Die
aufziehenden Komplikationen auf der a-Linie werden von Ernst akkurat und
korrekt behandelt, sodass die Bauern auf a und b gehalten bzw. vorangetrieben
werden können. Ein zusätzlicher Qualitätsverlust von Schwarz besiegelt die
Niederlage.

Auf Brett #8 kommt es zum Duell der Mannschaftsführer,
Severin gegen Hans Grabenweger. Weiß kann dabei aus seinem Eröffnungsvorteil
nichts Konkretes erzielen und steht eher passiv. Beidseitig drohen die Springer
in die Stellung einzufallen und könnten nur mit Konsequenz eines gegnerischen
Freibauerns abgeschlagen werden. Nachdem hüben wie drüben akkurat verteidigt
wird, einigt man sich angesichts des Gesamtstandes auch diese
Partie um die Zeitkontrolle mit einer Punkteteilung abzuwickeln.
Mit dem phänomenalen 6:2 Erfolg konnte die Niederlage gegen
Urfahr in selbiger Höhe aus der vergangenen Saison invalidiert werden. Da Steyr
gegen die taktisch aufgestellten und tapfer kämpfenden Urfahraner „nur“ mit 5:3 gewinnt, kann Wels
zumindest bis zum nächsten Spieltag die Tabellenführung halten.
Kultur Wels 1
|
6.0 - 2.0
|
Voest Linz 1
|
||
2086
|
1 : 0
|
2100
|
||
1961
|
1 : 0
|
1990
|
||
2044
|
1 : 0
|
1888
|
||
2001
|
1 : 0
|
1844
|
||
1962
|
½ : ½
|
1851
|
||
1864
|
1 : 0
|
1779
|
||
1850
|
0 : 1
|
1753
|
||
1877
|
½ : ½
|
1802
|
||
1956
|
1876
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen