WELSER SCHACHVEREIN
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Montag, 30. Juni 2025
Stadtfest Wels 2025
Dienstag, 24. Juni 2025
Stadtfest am 27.6 und 28.6.
Am diesjährigen 3. Welser Stadtfest nimmt auch unser Verein teil. Am Freitag, dem 27.6. und Samstag, dem 28.6. lädt unser Verein ab 14:00 zum "Spiel der Könige" ein. Wir hoffen, in unserem Zelt zwischen Minoriten und Mühlbach reichlich bekannte und neue Gesichter zu treffen!
Wir freuen uns auch über helfende Hände, die dafür sorgen, dass unser Stand immer gut besetzt ist – bitte hierfür bei Michael melden, der die dankenswerterweise die Planung übernommen hat.
![]() |
Schon 2022 war unser Zelt gut besucht. |
Staatsmeisterschaft U12 für Mädchen vom 19.6. - 21.6.2025
Vom 19. bis 21. Juni nahm Marina an der Staatsmeisterschaft U12 Mädchen (MU12) in Fürstenfeld teil. Das Turnier war in diesem Jahr stark besetzt – insgesamt kämpften 20 Teilnehmerinnen um den Titel.
Mit soliden 4 Punkten aus 7 Runden erreichte Marina den 8. Platz, punktgleich mit den Rängen 6 und 7. Lediglich die Buchholz-Wertung verhinderte eine noch bessere Platzierung.
Nach drei Runden gegen sehr starke Gegnerinnen liegt Marina bei 1,5 Punkten. Besonders kräftezehrend ist die 3. Runde am Vormittag, die sich über 3,5 Stunden erstreckt. Für die 4. Runde am Nachmittag fehlt dann leider die nötige Energie.
In Runde 5 gelingt ihr ein weiterer Sieg. In der 6. Runde trifft Marina auf Alina Donets. Nach einem schwierigen Start kämpft sie sich von einem Minus von -5 beinahe in ein ausgeglichenes Endspiel zurück – doch Zeit und Kraft reichen am Ende nicht ganz für ein Comeback.
Die letzte Partie kann Marina gewinnen und mit guter Laune nach Hause fahren – besonders erfreulich, da es in der Schlussrunde viele überraschende Ergebnisse gibt.
5 von 7 Partien von Marina kann man auf Lichess finden:
https://lichess.org/fide/1680340/Kotenko_Gonzalez_Marina
Das Turnier war hervorragend organisiert. Neben dem Schach gab es zahlreiche Sport- und Freizeitangebote, die für einen gelungenen Ausgleich sorgten. Ein besonderer Dank gilt dem Landesverband Oberösterreich für die tolle Betreuung und das abwechslungsreiche Abendprogramm.
Freitag, 20. Juni 2025
Schülerliga Masters vom 14.6.2025
Fünf unserer motivierten Nachwuchsspieler haben sich für das Oberösterreichische Schülerliga Masters qualifiziert, welches am 14. Juni in Steyregg stattfand. Auch im parallel verlaufenden Johann-Reichert-Gedenkturnier war unser Verein mit zwei Spielern vertreten.
In der U8 kann Maximilian gleich mit einem Sieg in den Tag starten. Nach zwei Niederlagen geht es wieder bergauf und er kann die nächsten beiden Partien gewinnen. Nach Abschluss der letzten beiden Partien kommt Maximilian auf eine Punktzahl von 3 Punkten, die ihm zu Endrang 12 verhilft.
In der U10 remisiert Marina die erste Partie, in den nächsten beiden Spielern erreicht sie sogar die volle Punktzahl. Hierauf folgen weitere Remispartien, sodass Marina nach sieben Partien keine Niederlagen hinnehmen musste. Mit einer Gesamtpunktzahl von 4,5 ist sie zwar punktgleich mit dem Drittplatzierten, muss sich aber aufgrund der Buchholzwertung mit Rang 4 begnügen.
Jonas muss in der U12 die erste Partie des Tages abgeben, kann aber in der folgenden einen Punkt sammeln. Nach drei weiteren Niederlagen gelingt es ihm, die letzten beiden Partien dann wieder für sich zu entscheiden und mit 3 gesammelten Punkten Endrang 13 zu erreichen.
Bastian verliert in der U14 ebenfalls die erste Partie, hat dann aber in der zweiten Runde spielfrei, was ihm einen Punkt beschert. Nach zwei Verlustpartien kann Bastian die fünfte Partie gewinnen, und auch in der folgenden Partie geht der Sieg an ihn. Abschließen muss er den Tag jedoch mit einer Niederlage, womit sich für ihn 3 Gesamtpunkte ergeben, dank derer er auf Rang 12 landet. Rihan als fünfter Qualifikant ist leider erkrankt und konnte daher nicht am Turnier teilnehmen.
Im Gedenkturnier starteten Alexander und Christian für unseren Verein. Alexander hat mit drei Verlustpartien einen schwierigen Start in den Tag, kann die vierte Partie dann aber für sich entscheiden. Nach drei weiteren Partien erreicht er Endrang 36. Christian kann sich in der ersten Partie ebenfalls nicht durchsetzen, gewinnt aber das nächste Spiel. Nach einer darauf folgenden Niederlage kann er erneut einen ganzen Punkt erreichen, geht im nächsten Spiel aber wieder leer aus. Die letzten beiden Partien remisiert er, was ihm mit 3 Gesamtpunkten zu Endrang 25 verhilft.
Montag, 2. Juni 2025
Grand Prix Plus City 2025
Am 31. Mai und 1. Juni fand wieder der Grand Prix in der Plus City statt, und wieder war auch unser Verein vertreten. Beim Teamblitzen am 31. 5. waren Nedeljko, Igor, Marcel, Jonas, Christian und Fuggi mit von der Partie. Am 1. Juni biledeten Ivo, Nedeljko, Igor und Eder Michael fürs Teamschnellschach eine Mannschaft, in einer zweiten gingen Serghei, Jonas, Fuggi, Werner und Christian an den Start
![]() |
Konzentriertes Blitzen in der Plus City |
![]() |
Unsere "Blitzer" |
![]() |
Unsere beiden Schnellschachmannschaften |
![]() |
Im Spiel gegen die Meisterinnen |