
1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Nf3 g6 7. Be2 Bg7 8.O-O O-O 9. Re1 Bf5 10. cxd5 Nxd5 11. Be3 Rc8 12. Rc1 Nxe3 13. fxe3 Bh6 14.Bd3 Bxd3 15. Qxd3 e5 16. Rcd1 exd4 17. exd4 Nb4 18. Qe4 Qb6 19. Kh1 Bg7 20.Ne5 Rcd8 21. d5 Bxe5 22. Qxe5 Nc2 23. Re2 Qxb2 24. Rb1 Qa3 25. Rxc2 Rfe8 26. Qd4 1-0
Die sehr umfassende post-mortem Analyse verstand sich als detaillierte theoretische Abhandlung zum Isolani-Motiv wobei durchaus auch konkrete schwarze Pläne aufgezeigt werden konnten. Alles in Allem ein toller Auftakt. Fritz spielt ungewohnt aktiv und Florian findet in den entscheidenden Momenten diesmal nicht die zwingenden Fortsetzungen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - wenn Florian etwas zwingender Abspielt, ist ein Erfolg gegen Fritz durchaus in Reichweite.
Am Dienstag konnten wir mit Anna Puett auch ein neues Vereinsmitglied in unseren Reihen willkommen heißen. Zum Auftakt fordert Anna bereits am nächsten Dienstag, 12.4.2016 unseren alten Haudegen Petzi Wimmer. Petzi bereitet sicherlich schon eine scharfe weiße Gambit-Eröffnungsvariante vor.
Die Partie Ernst Gugenberger - Udo Dornauer wurde obwegen formaler Beeinspruchungen wieder abgesagt, die Begegnung Ivo-Gerald ist bisweilen noch nicht terminiert. Die Begegnung Marcus Königsmann gegen Severin scheint wegen der Unauffindbarkeit des geforderten Spielers mit einem Kotumaz-Erfolg zu enden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen