Kultur Wels 1 | 4.5 - 3.5 | Hartkirchen 1 | ||
---|---|---|---|---|
Lichtl Erich | 2041 | ½ : ½ | Konrad Edmund | 2127 |
Dizdarevic Ermin | 2044 | 0 : 1 | Ganglberger Robert | 2009 |
Brandstaetter Friedrich | 2032 | ½ : ½ | Mitterhuemer Guenter | 2026 |
Humenberger Severin | 1914 | 1 : 0 | Meindlhumer Roland | 1807 |
Zwettler Gerald Adam | 1743 | ½ : ½ | Fugger Christian | 1784 |
Bilanovic Ivo | 1858 | 1 : 0 | Mittendorfer Manfred | 1759 |
Ferenczi Krisztian | 1440 | ½ : ½ | Knogler Renald | 1685 |
Schmuckermair Ernst | 1872 | ½ : ½ | Markschlaeger Manfred | 1647 |
1868 | 1856 |
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Samstag, 23. Februar 2019
Landesliga West am 23.02.2019, Runde 8
Mit einem überraschenden 4.5-3.5 Heim?Auswärtserfolg! gegen/in Hartkirchen kann dem designierten Meister die erste Saisonniederlage beigebracht werden. Die Kollegen aus Hartkirchen sind wegen der Abwesenheit von FM Burlacu, Wiesinger und Zimmer C. etwas ersatzgeschwächt, sodass eine ELO-mäßig ausgeglichene Begegnung abgespielt werden kann. Danke an Ermin und Erich, die etwas die ELO-Balance herstellen können. Die schwarzen Bretter können alle gen Remise geführt werden (Fritz sehr, sehr und Gerald zeitig). Beachtlich dabei der erste Antritt von Krisztian in den hohen Gefilden der Landesliga. Er verpasst zwar einen Figurengewinn gegen Renald, kann jedoch die Remise besichern. Auch beachtlich der Schwarz-Auftritt von Erich gegen Konrad Edmund. Mit Weiß kann dann die Begegnung entschieden werden, Ivo und Severin zeigen gewohnt große Klasse und Präzision im Mittelspiel und können die gute Form prolongieren. Lediglich Ermin kann die überlastete weiße Struktur gegen Robert Ganglberger nicht halten. Die Remise von Ernst schließt unseren Punkte-Saldo ab. Bei noch drei verbleibenden Runden sollte der Klassenerhalt gesichert werden können, wenn uns nun mittlerweile auch die Spielerressourcen etwas ausgehen.
1. Klasse Süd vom 23.02.2019
Gleich zwei Begegnungen standen in unserem Ausweichquartier im Tenniscenter Wels am Programm. Die routinierte Mannschaft Kultur Wels 3 kommt unglücklich zu einer 1.5-2.5 Niederlage gegen Frankenburg 3. Die Nachwuchsmannschaft von Ernst Gugenberger kommt immerhin zu einem 2:2 gegen Taufkirchen 2.
Bei Kultur Wels 3 spielt Udo am Spitzenbrett mit ungewöhnlich gefärbten Spielsteinen. Das fehlende Tempo manifestiert sich schlussendlich in einem Verlustbauern. Das schwierige Turmendspiel bei Verlustbauer spielt Udo dann jedoch sehr konsequent und kämpferisch bin hin zur Remise. Den einzigen vollen Erfolg feiert Christian Mörzinger, dessen erstes Remis-Gebot noch abgeschmettert worden ward. Auf den hinteren Brettern müssen sich Michael und Peter leider der Jugend geschlagen geben. Peter kämpft tapfer in massiver Zeitnot, doch Michael Wimmer spielt sehr akkurat - bei Zug 38 Endet dann das Unterfangen. Deutlich mehr Fehler werden bei der Partie von Michael eingestreut. Dieser könnte eine Fesselung mehrfach nutzen - entscheidet sich hierbei jedoch für schwächere Fortsetzungen.
Kurz vor Ende hat Michael dann bei einem Turmtausch die Optionen, mit Turm oder mit Springer zurückzunehmen. Hinter dem Springerzug würde ein Konter-Sieg stehen - leider wird das Tor "Turm nimmt" für die sichere Niederlage gewählt.
Bei Kultur Wels 4 kann Ernst seine aktuelle Delle in der "Form" noch nicht ausbügeln. Auch Paul kommt leider durch allzu kreatives Spiel auf der Suche nach materiellem Ausgleich zu einer schmerzlichen Niederlage gegen den sehr gut aufspielenden Rudolf Steininger. Das Ergebnis von 2:2 wird durch sehr, sehr souveräne Siege von Jonas und Raphael besiegelt, die in Favoritenrolle nichts anbrennen lassen.


Kultur Wels 3 | 1.5 - 2.5 | Frankenburg 3 | ||
---|---|---|---|---|
Dornauer Udo | 1427 | ½ : ½ | Gadermair Georg | 1587 |
Moerzinger Christian Jun. | 1483 | 1 : 0 | Korn Lothar | 1508 |
Wimmer Peter | 1212 | 0 : 1 | Wimmer Michael | 1333 |
Zwettler Michael | 899 | 0 : 1 | Illig Elias | 1179 |
1255 | 1402 |

Kultur Wels 4 | 2.0 - 2.0 | Taufkirchen 2 | ||
---|---|---|---|---|
Gugenberger Ernst | 1563 | 0 : 1 | Stumpfl Hubert | 1196 |
Plöckinger Paul | 1157 | 0 : 1 | Steininger Rudolf | 1405 |
Floss Jonas | 1333 | 1 : 0 | Stumpfl Christoph | 834 |
Puett Raphael | 1329 | 1 : 0 | Nimmervoll Ernst | 1053 |
1346 | 1122 |
Montag, 18. Februar 2019
Kreisliga West, Runde 8 vom SA, 16.02.2019
Etwas unter den Erwartungen musste sich Kultur Wels 2 am vergangenen Samstag gegen Gmunden 2 mit 2.5-3.5 geschlagen geben. Im Ausweichquartier Tenniscenter in der Pulverturmstrasse wurde auf der vorderen Bretthälfte konsequent gearbeitet. Werner und Serghei zeigen sich beide derzeit in Überform - leider sind diese "Punktehamster" für die verbleibenden 4 Runden der Landesliga West nicht mehr spielberechtigt :-(
Auf den hinteren drei Brettern wendet sich jedoch das Spielglück. Markus und Manfred können durchaus Ambitionen gen Sieg entwickeln, doch beide verlieren ihre Partien jäh. Markus verliert nach langer Zeit wieder mal eine Partie und rutscht am Weg gen 1800-er Marke nun wieder leicht unter die Zwischenetappe 1700. Auch Manfred kommt zu einer unglücklichen Niederlage. Auf der Suche nach dem finalen Einschlag geht viel Bedenkzeit verloren - noch schlimmer, als die Uhr für ca. 15 Minuten nicht gedrückt wird. In massiver Zeitnot und ohne Schreib-Unterstützung fällt dann trotz Hektik bei Zug 36 die Klappe. Dass hier unser Schachfreund trotz zahlreicher anwesender Spieler nicht von seiner Schreibpflicht bei weniger als 5min Bedenkzeit hin zur Zeitkontrolle entbunden worden ist kann als Fauxpas klassifiziert werden.
Und bei Blaz gibt's leider wieder unnötige Streitigkeiten - aber bei einem "ungültigen Zug" kann kein Partieverlust reklamiert werden - nun FIDE-konform nicht mal mehr beim Schnellschach und Blitzen und etwaige 2min Zeitgutschrift hätte den gegnerischen Bauern auch nicht vor dem Einzug zur Dame gehindert.
Fazit: auf die Abstiegsränge haben wir derzeit wohl ca. 6 Punkte Polster - trotz der noch anstehenden Partie beim Tabellenführer sollte das reichen, sofern Serghei und Werner sich weiterhin als Punktehamster verdienen.
Kultur Wels 2 | 2.5 - 3.5 | Gmunden 2 | ||
---|---|---|---|---|
Dizdarevic Adnan | 2069 | ½ : ½ | Thallinger Harald | 2126 |
Humenberger Werner | 1744 | 1 : 0 | Wolfsgruber Hannes | 1839 |
Coreimariuc Serghei | 1589 | 1 : 0 | Koestler Norbert | 1763 |
Auinger Markus | 1685 | 0 : 1 | Terwul Konrad | 1515 |
Soljic Blaz | 1458 | 0 : 1 | Pohl Moritz | 1300 |
Neuwirth Manfred | 1535 | 0 : 1 | Strassmair Christian | 1389 |
1680 | 1655 |
Freitag, 15. Februar 2019
Gratulation an Peter Wimmer zum 80-er

Mögen diese antiquierten und computer-theoretisch klar widerlegten "Ostblock"-Eröffnungen noch lange in Wels und der oberösterreichischen Schach-Szene aufs Brett gezaubert werden!
Sonntag, 10. Februar 2019
1. Klasse Süd, Runde 7 am 10.02.2019
Gleich zwei Auswärtspartien standen am 10.02.2019 am Programm. Kultur Wels kommt dabei, verstärkt um Christian Mörzinger, zu einem respektablen 2:2 gegen Taufkirchen. Bei sehr flotten Begegnungen gewinnt Walter die Dame und kurz darauf auch die Partie. Auf den Brettern 1 und 2 halten sich Krisztian und Christian mit Remisen schadlos. Die klar längste Partie des Tages muss Michael abspielen. Bis tief ins Mittelspiel kann die Stellung gehalten werden, ehe um die Zeitkontrolle die Klasse von Gerhard Baumgartner sich in einer verschwindenden schwarzen Vasallen-Anzahl manifestierte - Schade. Durch das 2:2 konnte auch die "rote Laterne" abgegeben werden.
Unsere Jugendmannschaft musste den weiten Weg nach Frankenburg antreten um dort auf ein "gestandenes" und klar favorisiertes Quartett zu treffen. Der Beginn war jedoch grandios. In nicht einmal einer Stunde gewinnt Raphael seine Partie gegen Lothar Korn. In einem "Anti-Franzosen" entscheidet Raphael durch ein Turmopfer die Partie mit Ausrufezeichen. Auch in weiterer Folge spielt er eine glatte Dame voran nicht auf Materialgewinn sondern schnellstmögliches Matt - Bravo!
Auch gut ergeht es Clemens, der gegen den U-10 Landesmeister Michael Wimmer antreten darf/muss. Nach ausgeglichenem Mittelspiel wird Ng5 von Schwarz nicht verteidigt. Clemens kann in weitere Folge die Stellung aufbrechen und ungefährdet zum schnellen 2:0 stellen.
Auf den anderen Brettern siehts zu diesem Zeitpunkt auch ganz gut aus. Paul bedrängt den weißen König in einem Taimanov-Sizialianer bereits mit Läuferpaar und Dame und auch bei Jonas ist die Partie bis tief ins Mittelspiel sehr kontrolliert gestaltet. Leider kommt es dann nicht zum möglichen 3.5 Erfolg - Jonas "verbaut" sich mit dem eigenen König den Turm bei der Besicherung des schwachen Zentrums-Isolani. Durch eine Unachtsamkeit geht nicht nur dieser Bauer, sondern auch die Qualität verloren. Trotz heroischem Kampf ist die Niederlage leider nicht mehr abzuwenden. Sehr schade für Jonas, der einmal mehr mühelos mit 1500-ern mitspielt um am Ende des Tages doch mit leeren Händen dazustehen.
Paul ist zwar einen Mehrbauer in Form eines Freibauern voran, der KO-Schlag wird leider in untenstehender Stellung verpasst. Der Chronist bangt um das prophylaktische ...Kg7 - doch gerade dies bringt den tapfer kämpfenden Georg Gadermair mit angaloppierendem Springer wieder zurück in remisliches Gewässer. Durch eine Serie von Unachtsamkeiten in aufkaimender Zeitnot stellt dann Paul beinahe noch die Partie ein. Das Endspiel mit 3 gegen 4 Bauern bei ungleichfärbigen Läufern wird jedoch von Paul gekonnt gehalten.
Ein großes BRAVO and das Jugend-Quartett, das demnächst auch von Fritz Brandstätter als Gast-Trainer angeleitet werden wird!!


Taufkirchen 1 | 2.0 - 2.0 | Kultur Wels 3 | ||
---|---|---|---|---|
Standhartinger Guenther | 1413 | ½ : ½ | Ferenczi Krisztian | 1440 |
Loidl Gerhard | 1655 | ½ : ½ | Moerzinger Christian Jun. | 1483 |
Zeininger Wolfgang | 1365 | 0 : 1 | Haselböck Walter | 1291 |
Baumgartner Gerhard | 1549 | 1 : 0 | Zwettler Michael | 899 |
1496 | 1278 |


Auf den anderen Brettern siehts zu diesem Zeitpunkt auch ganz gut aus. Paul bedrängt den weißen König in einem Taimanov-Sizialianer bereits mit Läuferpaar und Dame und auch bei Jonas ist die Partie bis tief ins Mittelspiel sehr kontrolliert gestaltet. Leider kommt es dann nicht zum möglichen 3.5 Erfolg - Jonas "verbaut" sich mit dem eigenen König den Turm bei der Besicherung des schwachen Zentrums-Isolani. Durch eine Unachtsamkeit geht nicht nur dieser Bauer, sondern auch die Qualität verloren. Trotz heroischem Kampf ist die Niederlage leider nicht mehr abzuwenden. Sehr schade für Jonas, der einmal mehr mühelos mit 1500-ern mitspielt um am Ende des Tages doch mit leeren Händen dazustehen.
![]() |
Stellung nach 23.Kg1. Es sollte ...Bh3 statt ...Kg7 folgen. |
Ein großes BRAVO and das Jugend-Quartett, das demnächst auch von Fritz Brandstätter als Gast-Trainer angeleitet werden wird!!
Frankenburg 3 | 1.5 - 2.5 | Kultur Wels 4 | ||
---|---|---|---|---|
Wimmer Michael | 1333 | 0 : 1 | Leitenbauer Clemens | 0 |
Gadermair Georg | 1587 | ½ : ½ | Plöckinger Paul | 1157 |
Korn Lothar | 1508 | 0 : 1 | Puett Raphael | 1329 |
Wimmer Franz | 1557 | 1 : 0 | Floss Jonas | 1333 |
1496 | 1273 |
Computer Schach Partie, ZWETTLERPC
Puett Raphael vs. Korn Lothar, 600
Puett Raphael vs. Korn Lothar, 600
| (black to move)
|
|



Options: | |
- allow legal moves only; | |
- use short algebraic notation; | |
movement/animation speed: (slow) (fast) | |
- show legal moves; | |
Pawn promotion: | ||
- Queen | ||
- Rook | ||
- Bishop | ||
- Knight |
Samstag, 9. Februar 2019
Landesliga West, Runde 7 vom 09.02.2019



Die verbleibenden Runden sehen mit Hartkirchen, Haag und Riedau noch ein heftiges Restprogramm für uns vor und auch Hinzenbach will erst bespielt werden. Ferner ist auch Werner nun nebst Serghei "voll" und muss fortan in der Kreisliga verbleiben. Es gilt also weiterhin alle Kräfte zu mobilisieren.
Frankenburg 2 | 1.5 - 6.5 | Kultur Wels 1 | ||
---|---|---|---|---|
Wimmer Norbert | 1863 | ½ : ½ | Humenberger Severin | 1914 |
Fosodeder Peter | 1652 | ½ : ½ | Brandstaetter Friedrich | 2032 |
Heinrich Elias | 1752 | 0 : 1 | Schmuckermair Ernst | 1872 |
Wimmer Martin | 1797 | ½ : ½ | Wick Wolfgang | 1800 |
Gadermair Georg | 1587 | 0 : 1 | Bilanovic Ivo | 1858 |
Steinhuber Lukas | 1611 | 0 : 1 | Zwettler Gerald Adam | 1743 |
Burrer Lukas | 1497 | 0 : 1 | Humenberger Werner | 1744 |
Illig Elias | 1179 | 0 : 1 | Hoferek Peter | 1839 |
1617 | 1850 |
Ersatzlokal für Feb. 2019, Urlaub GH Hofwimmer
In den nächsten Wochen wird unsere Vereinsabend gen Tenniscenter Rosenau, Pulverturmstrasse Wels, verlegt, nämlich an nachfolgenden Terminen:
an die Mannschaftsführer: bitte nicht vergessen, sowohl die Gegner als auch die eignen Spieler von den geänderten Spiellokalitäten in Kenntnis zu setzen - Danke!
- DI, 12.2.2019
- DI, 19.2.2019
- DI, 26.2.2019
- sowie DI, 19.3.2019 bei dem das GH Hofwimmer obwegen anstehendem "Bieranstich" keinen Platz für uns hat.
Erwachsene und Jugendliche sind herzlich eingeladen, am Vereinsabend im Ausweichquartier teilzunehmen. Blaz Soljic wird für den Meisterschaftsbetrieb zumindest 8 Garnituren "zwischenlagern" - ansonsten eigene Bretter/Figuren mitbringen!
Bezüglich Meisterschaft ist nun geregelt, dass die nachfolgenden Termine ebenfalls im Tenniscenter stattfinden, nämlich:
- Kreisliga Mitte, 16.2.2019 Heimspiel gegen Gmunden 2
- 1. Klasse Süd, 23.2.2019 Heimspiele gegen Taufkirchen 2 und Frankenburg 3
Für die Runde der Landesliga West am 23.2.2019 treten wir das Heimrecht ab! Großer Dank an Union Hartkirchen, dass wir unsere Begegnung dort austragen können (Sportheim (Fußballplatz), Karlingerstr. 6a, 4081 Hartkirchen), Danke!
Sonntag, 3. Februar 2019
KL West vom 03.02.2019
Beim einzigen Einsatz einer Welser Mannschaft dieses Wochenende gab es leider eine knappe 2.5-3.5 Niederlage gegen Haag/Hausruck 2. Bei drei Remisen kam Serghei zum einigen vollen Erfolg für uns - Bravo! Durch eine von Werners seltenen Niederlagen sowie dem "0"-er von Blaz manifestierte sich das Endresultat. Mit einer Remise trug ebenfalls Neu-Stammspieler Christian Jitar in seiner ersten Partie für Schach Kultur Wels zum passablen Abschneiden bei. Der Abstand zu den wohl 3 Abstiegsplätzen ist jedoch derzeit noch beruhigend. Das Restprogramm sieht zwei starke und zwei tabellentechnisch schwächere Mannschaften vor - der Mittelfeldrang sollte dadurch konserviert werden können.
Haag/Hausruck 2 | 3.5 - 2.5 | Kultur Wels 2 | ||
---|---|---|---|---|
Tischler Bruno | 1716 | ½ : ½ | Hoferek Peter | 1839 |
Kreiner Christian | 1556 | 1 : 0 | Humenberger Werner | 1744 |
Voraberger Johann | 1671 | 0 : 1 | Coreimariuc Serghei | 1589 |
Stiglbrunner Werner | 1563 | ½ : ½ | Neuwirth Manfred | 1535 |
Obermair Manfred | 1619 | 1 : 0 | Soljic Blaz | 1458 |
Holzmann Hermann | 1516 | ½ : ½ | Jitar Christian | 1441 |
1607 | 1601 |
GH Hofwimmer von 13.2. – 1.3.2019 auf URLAUB
Auch unsere lieben Wirtsleute vom GH Hofwimmer haben sich einen Urlaub verdient!! Vom 13.2. – 1.3.2019 steht uns damit das GH Hofwimmer weder für Vereinsabende, Training noch für die anstehenden Runden der Meisterschaft zur Verfügung.
Am kommenden Dienstag, den 5.2.2019 findet der Vereinsabend/Jugendtraining noch statt! Es wird vor allem bei den Jugendlichen um rege Teilnahme ersucht, sodass einerseits die Partien der letzten Runden einer gemeinschaftlichen Analyse zugeführt sowie die nächsten Runden geplant werden können.
An den Terminen 12.2, 19.2, 26.2 findet dann KEIN Vereinsabend statt!! Weiter geht's dann am [Faschings-] Dienstag, den 5.3.2019.
Dies hat Auswirkungen auf die Meisterschaft, sodass für nachfolgende Heimspiele eine Ersatz-Spielstätte gefunden werden muss:
Am kommenden Dienstag, den 5.2.2019 findet der Vereinsabend/Jugendtraining noch statt! Es wird vor allem bei den Jugendlichen um rege Teilnahme ersucht, sodass einerseits die Partien der letzten Runden einer gemeinschaftlichen Analyse zugeführt sowie die nächsten Runden geplant werden können.
An den Terminen 12.2, 19.2, 26.2 findet dann KEIN Vereinsabend statt!! Weiter geht's dann am [Faschings-] Dienstag, den 5.3.2019.
Dies hat Auswirkungen auf die Meisterschaft, sodass für nachfolgende Heimspiele eine Ersatz-Spielstätte gefunden werden muss:
- Landesliga West, 23.2.2019 Heimspiel gegen Hartkirchen 1
- 1. Klasse Süd, 23.2.2019 Heimspiele gegen Taufkirchen 2 und Frankenburg 3
- Kreisliga Mitte, 16.2.2019 Heimspiel gegen Gmunden 2
Ferner wird am SO, 10.2.2019 Gerald den auf Reisen befindlichen Ernst als MF von Kultur Wels 4 beim Auswärtsspiel gegen Frankenburg 3 vertreten dürfen. Teilnahmen bitte am 5.2. beim Jugendtraining abklären oder telefonisch.
Bei der Suche nach Ersatzlokalen werden die betroffenen MF ersucht, Obmann Manfred zu unterstützen. Ferner gilt es zu bedenken, dass die Spielmaterialien für zumindest 16 Garnituren für die Ersatztermine "zwischengelagert" werden müssen. Sobald Ersatzlokale feststehen, wird dies auf der HP veröffentlicht, es obliegt jedoch den MF die gegnerischen Mannschaften diesbezüglich zeitgerecht zu informieren.
Abonnieren
Posts (Atom)