In der 1. Klasse Süd war mit Ried 3 der überlegene Tabellenführer und klare Titelaspirant zu Gast. Denkbar schlecht, wenn dann 2/3 des Kaders lange angekündigt bis sehr kurzfristig ausfallen. Die eigentliche "Jugendtruppe" wurde daher von Charly Hausleitner bereichert, der gegen den Routinier Sternbauer-Leeb mit einem Verlustbauern der Remise durchaus nahe war. Auch Clemens kämpfte am Spitzenbrett tapfer, musste jedoch seine allererste Niederlage in einer ELO-Wertungspartie hinnehmen - vielleicht gar kein Nachteil, nun nicht gleich mit 1500 oder gar 1600 einzusteigen. Die "zu Null" Niederlage verhindert Paul gekonnt. Überraschend, wie lange es trotz genialer Ergebnisse am Fließband dauert, sich von lächerlichen 800 ELO auf einen Wert anzunähern, der Paul's aktuellem Leistungsvermögen entspricht. Trainer Gerald würde hier ca. 1400+ ELO taxieren.
Fazit: bisweilen ist die Jugend-Truppe ein voller Erfolg! Schade, dass wir ohne Ernst, Jonas und Raffi antreten mussten - dann wäre auch ein Mannschaftserfolg drinnen gewesen.
Kultur Wels 4 | 1.0 - 3.0 | Ried/Innkreis 3 | ||
---|---|---|---|---|
Leitenbauer Clemens | 0 | 0 : 1 | Burgstaller Christian | 1589 |
Plöckinger Paul | 1077 | 1 : 0 | Gruber Rudolf | 1396 |
Hausleitner Alfred | 0 | 0 : 1 | Sternbauer-Leeb Josef | 1417 |
Brett nicht besetzt | 0 | - : + | Emprechtinger Anton | 1360 |
1077 | 1441 |
In der Landesliga West mussten wir den schweren Gang zu den form- und spielstarken Schachfreunden von "Schach am Attersee" antreten. Die 5-3 Niederlage ist leistungsgerecht, hätte jedoch wohl etwas knapper ausfallen können. Am Spitzenbrett hat Ivo gegen Alex Goller (TCPFKA Schobesberger) einen ganz schweren Stand und wenig Spiel.
Die qualitativ hochwertigste Partie wird auf Brett #2 abgehandelt. Die ELO-starken Routiniers Gneiss /Brandstätter spielen eine sehr scharfe Partie ab. Fritz gibt die Dame für zwei Türme und wirkt begünstigt durch einen Mehr/Freibauern wie der mögliche Sieger. Gneiss führt seine Dame jedoch gekonnt tief in die schwarzen Reihen hinein sodass die Qualität gegeben werden muss - danach dann Remise bei Zug #38 in völlig unklarer Stellung.
Auf Brett #3 kommt Severin mit seinem gewohnten Offensivspiel zu kaum nennenswerten Vorteilen, da Herbert Wimmer sehr präzise spielt und auch frühzeitig die Remise sucht.
Da wir wieder mal sehr, sehr ersatzgeschwächt zu Brette schreiten mussten, opferte sich Obmann Manfred auf Brett #4 gegen Gernot Gruber. Eine eingestellte Partie beendet dieses zweifelhafte Vergnügen jedoch frühzeitig.
Auf den "billigen" Brettern zeigen dann die Kroiss'es ihre große Kampfstärke. Ernst muss sich sehr strecken, dass er zwei für Aktivität investierte Bauern irgendwie nochmal zurückbekommt sodass mit einem Unentschieden erstmals diese Saison angeschrieben wird.
![]() |
Dines-Zwettler (1/2) nach 19.Ra1. Schwarz müsste nun unbedingt ...c5 spielen für minimalen Vorteil nach Läufertausch - alles andere ist zäh zu verteidigen. |
Dahinter geht's auf Brett #7 wild her. Peter gibt viel Material, um sich einen besicherten Freibauern zu basteln. Leider übersieht er, einen Trick mit Grundlinienmatt zu verteidigen, was dann einen weiteren - wohl entscheidenden Bauern kostet. Das Endspiel mit beiderseits Turm, Läufer und 3 gegen 2 Bauern ist leider nur fast zu "halten".
Seinen krönenden Saisonabschluss in der Landesliga feiert Serghei. Im Mittelspiel wird Serghei sein Streben nach der Remise verwehrt - im Endspiel können dann jedoch die 2 Mehrbauern sicher konvertiert werden. Schade, dass Serghei nun mit 3 Zählern "voll" ist (und das in 4! Runden) - Danke für deine Punkte!
Für 2019 müssen wir deutlich besser mobilisieren - ansonsten driften wir stetig gegen Abstieg. Zumindest in den Schlüsselbegegnungen sollten wir in voller Mannschaftsstärke antreten.
Schach am Attersee 1 | 5.0 - 3.0 | Kultur Wels 1 | ||
---|---|---|---|---|
Goller Alexander | 1888 | 1 : 0 | Bilanovic Ivo | 1861 |
Gneiss Karl | 2072 | ½ : ½ | Brandstaetter Friedrich | 2039 |
Wimmer Herbert | 1887 | ½ : ½ | Humenberger Severin | 1913 |
Gruber Gernot | 1842 | 1 : 0 | Mayer-Kazda Manfred | 1273 |
Kroiss Andreas | 1802 | ½ : ½ | Schmuckermair Ernst | 1898 |
Dines Juergen | 1589 | ½ : ½ | Zwettler Gerald Adam | 1731 |
Kroiss Rudolf | 1783 | 1 : 0 | Hoferek Peter | 1850 |
Woegerer Gerald | 1651 | 0 : 1 | Coreimariuc Serghei | 1559 |
1814 | 1766 |