
- §1:
„20 zur Turnierschach-Elowertung
eingereichte Partien von Jugendspielern nachweisen“
- §2:
„Ein Jugendturnier veranstalten“
- §3: „Einen
Anfängerkurs veranstalten“
Bezüglich §1 ist
nachfolgende tabellarische Aufstellung als hinreichender Nachweis zur Kenntnis
zu nehmen. Unsere 7 Jugendspieler haben in der 2. Klasse Jugend, der regulären
2. Klasse Süd sowie durch anderweitige Turnierteilnahmen im Zeitfenster der
Meisterschaftssaison 2016/2017 kumulierte 60
Wertungspartien abgespielt. Daten auf http://www.chess-results.com/
zu validieren. Ein positiver ELO-Saldo ist glücklicherweise weiterhin nicht zur
Erfüllung der Maßvorgaben obligatorisch.
Name
|
Kategorie
|
Pass-Nummer
|
07/16-10/16
|
10/16-01/17
|
01/17-04/17
|
GESAMT
|
Floss Jonas
|
U-14
|
126861
|
0
|
3
|
10
|
13
|
Puett Raphael
|
U-12
|
130661
|
0
|
5
|
10
|
15
|
Plöckinger Paul
|
U-16
|
131638
|
0
|
3
|
0
|
3
|
Stroh Johannes
|
U-12
|
132969
|
0
|
4
|
4
|
8
|
Kraus Simon
|
U-12
|
132944
|
0
|
7
|
5
|
12
|
Hauft-Kaiserseder
Moritz
|
U-8
|
134722
|
0
|
4
|
1
|
5
|
Stritzinger Jonas
|
U-14
|
130508
|
0
|
4
|
0
|
4
|
Die Schach Kultur
Wels erachtet die Bringschuld gemäß §1 der Forderungen als voll erfüllt an.

Die Schach Kultur
Wels erachtet auch die Bringschuld gemäß §2 der Forderungen als inhaltlich voll
erfüllt an.
Bezugnehmend auf den
Passus §3 zum Anfängerkurs: die Schach Kultur Wels konnte unter der fachlich
und pädagogisch exzellent interpretierten Leitung von Mag. Ernst Gugenberger wieder jeweils dienstags ab 17:30 für den Nachwuchs ein Stufen-Training abhalten.
Unter Abzug der Ferien, etc. kommt man so auf ca. 40 Trainingstage für die
Jugendlichen. Die Veranstaltung eines dezidierten Anfängerkurses erachtet die
Schach Kultur Wels als nicht sinnvoll, da sich laufend neue Kinder am
Schachspiel erproben wollen und dabei gleich die Grundlagenarbeit anzusetzen
hat. Nicht alle Kinder, die ein paar Termine mitarbeiten, können auch
längerfristig gebunden und für Einsätze, z.B. in der 2. Klasse Jugend,
aufgebaut werden. Somit wurde obwegen der hohen Fluktuation implizit mehrmals
in der Saison 2016/2017 mit einem Nachwuchs-Grundlagenkurs gestartet.
Die Schach Kultur Wels erachtet
folglich auch Bringschuld gemäß §3 der Forderungen als voll erfüllt an und
sieht sich hinsichtlich der Erfüllung der geforderten Nachwuchsarbeit als
vollinhaltlich entlastet an. Für die Saison 2016/2017 mit zumindest einer
Mannschaft in der 1./2. Landesliga werden wieder dieselben Leistungsindikatoren
als Zielvorgabe ausgelobt.
[Gerald Zwettler, Schriftführer im Auftrag von Obmann
Severin Humenberger]
Danke und freundliche
Grüße
SCHACH KULTUR
Obmann Severin
Humenberger
Obmann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen