Montag, 18. Februar 2019

Kreisliga West, Runde 8 vom SA, 16.02.2019

Etwas unter den Erwartungen musste sich Kultur Wels 2 am vergangenen Samstag gegen Gmunden 2 mit 2.5-3.5 geschlagen geben. Im Ausweichquartier Tenniscenter in der Pulverturmstrasse wurde auf der vorderen Bretthälfte konsequent gearbeitet. Werner und Serghei zeigen sich beide derzeit in Überform - leider sind diese "Punktehamster" für die verbleibenden 4 Runden der Landesliga West nicht mehr spielberechtigt :-(  
Auf den hinteren drei Brettern wendet sich jedoch das Spielglück. Markus und Manfred können durchaus Ambitionen gen Sieg entwickeln, doch beide verlieren ihre Partien jäh. Markus verliert nach langer Zeit wieder mal eine Partie und rutscht am Weg gen 1800-er Marke nun wieder leicht unter die Zwischenetappe 1700. Auch Manfred kommt zu einer unglücklichen Niederlage. Auf der Suche nach dem finalen Einschlag geht viel Bedenkzeit verloren - noch schlimmer, als die Uhr für ca. 15 Minuten nicht gedrückt wird. In massiver Zeitnot und ohne Schreib-Unterstützung fällt dann trotz Hektik bei Zug 36 die Klappe. Dass hier unser Schachfreund trotz zahlreicher anwesender Spieler nicht von seiner Schreibpflicht bei weniger als 5min Bedenkzeit hin zur Zeitkontrolle entbunden worden ist kann als Fauxpas klassifiziert werden. 
Und bei Blaz gibt's leider wieder unnötige Streitigkeiten - aber bei einem "ungültigen Zug" kann kein Partieverlust reklamiert werden - nun FIDE-konform nicht mal mehr beim Schnellschach und Blitzen und etwaige 2min Zeitgutschrift hätte den gegnerischen Bauern auch nicht vor dem Einzug zur Dame gehindert.

Fazit: auf die Abstiegsränge haben wir derzeit wohl ca. 6 Punkte Polster - trotz der noch anstehenden Partie beim Tabellenführer sollte das reichen, sofern Serghei und Werner sich weiterhin als Punktehamster verdienen.

Kultur Wels 22.5 - 3.5Gmunden 2
Dizdarevic Adnan2069½ : ½Thallinger Harald2126
Humenberger Werner17441 : 0Wolfsgruber Hannes1839
Coreimariuc Serghei15891 : 0Koestler Norbert1763
Auinger Markus1685 0 : 1Terwul Konrad1515
Soljic Blaz1458 0 : 1Pohl Moritz1300
Neuwirth Manfred1535 0 : 1Strassmair Christian1389
16801655

Freitag, 15. Februar 2019

Gratulation an Peter Wimmer zum 80-er

Unser lieber Schachfreund Peter "Petzi" Wimmer feiert heute seinen 80-ten Geburtstag - dazu möchte ihm Schach Kultur Wels aufs allerherzlichste gratulieren. Ein treuer Meisterschaftsspieler und toller Mensch, der eine wahre Bereicherung für unseren Verein darstellt mit großer Tee-Genuss-Passion. Für Peter, eine Seele von Mensch, steht stets das Schachspiel an sich im Vordergrund und nicht der absolute Ehrgeiz aufs Gewinnen. So mancher gegnerische Nachwuchsspieler wurde in völlig verlorener Stellung den Tränen nahe mit einer schmachvollen Gnaden-Remise zum Training nach Hause verabschiedet. Es wäre schön, wenn in der Kreisliga am kommenden Samstag, den 16.02.2019, unserem Petzi zur Ehr seine Lieblings-Gambit-Eröffnungen, das "Lettisch" und das "Budapester" abgespielt werden würden.
Mögen diese antiquierten und computer-theoretisch klar widerlegten "Ostblock"-Eröffnungen noch lange in Wels und der oberösterreichischen Schach-Szene aufs Brett gezaubert werden!

Sonntag, 10. Februar 2019

1. Klasse Süd, Runde 7 am 10.02.2019

Gleich zwei Auswärtspartien standen am 10.02.2019 am Programm. Kultur Wels kommt dabei, verstärkt um Christian Mörzinger, zu einem respektablen 2:2 gegen Taufkirchen. Bei sehr flotten Begegnungen gewinnt Walter die Dame und kurz darauf auch die Partie. Auf den Brettern 1 und 2 halten sich Krisztian und Christian mit Remisen schadlos. Die klar längste Partie des Tages muss Michael abspielen. Bis tief ins Mittelspiel kann die Stellung gehalten werden, ehe um die Zeitkontrolle die Klasse von Gerhard Baumgartner sich in einer verschwindenden schwarzen Vasallen-Anzahl manifestierte - Schade. Durch das 2:2 konnte auch die "rote Laterne" abgegeben werden.

Taufkirchen 12.0 - 2.0Kultur Wels 3
Standhartinger Guenther1413½ : ½Ferenczi Krisztian1440
Loidl Gerhard1655½ : ½Moerzinger Christian Jun.1483
Zeininger Wolfgang13650 : 1Haselböck Walter1291
Baumgartner Gerhard15491 : 0Zwettler Michael899
14961278

Unsere Jugendmannschaft musste den weiten Weg nach Frankenburg antreten um dort auf ein "gestandenes" und klar favorisiertes Quartett zu treffen. Der Beginn war jedoch grandios. In nicht einmal einer Stunde gewinnt Raphael seine Partie gegen Lothar Korn. In einem "Anti-Franzosen" entscheidet Raphael durch ein Turmopfer die Partie mit Ausrufezeichen. Auch in weiterer Folge spielt er eine glatte Dame voran nicht auf Materialgewinn sondern schnellstmögliches Matt - Bravo!
Auch gut ergeht es Clemens, der gegen den U-10 Landesmeister Michael Wimmer antreten darf/muss. Nach ausgeglichenem Mittelspiel wird Ng5 von Schwarz nicht verteidigt. Clemens kann in weitere Folge die Stellung aufbrechen und ungefährdet zum schnellen 2:0 stellen.
Auf den anderen Brettern siehts zu diesem Zeitpunkt auch ganz gut aus. Paul bedrängt den weißen König in einem Taimanov-Sizialianer bereits mit Läuferpaar und Dame und auch bei Jonas ist die Partie bis tief ins Mittelspiel sehr kontrolliert gestaltet. Leider kommt es dann nicht zum möglichen 3.5 Erfolg - Jonas "verbaut" sich mit dem eigenen König den Turm bei der Besicherung des schwachen Zentrums-Isolani. Durch eine Unachtsamkeit geht nicht nur dieser Bauer, sondern auch die Qualität verloren. Trotz heroischem Kampf ist die Niederlage leider nicht mehr abzuwenden. Sehr schade für Jonas, der einmal mehr mühelos mit 1500-ern mitspielt um am Ende des Tages doch mit leeren Händen dazustehen.
Stellung nach 23.Kg1. Es sollte ...Bh3 statt ...Kg7 folgen.
Paul ist zwar einen Mehrbauer in Form eines Freibauern voran, der KO-Schlag wird leider in untenstehender Stellung verpasst. Der Chronist bangt um das prophylaktische ...Kg7 - doch gerade dies bringt den tapfer kämpfenden Georg Gadermair mit angaloppierendem Springer wieder zurück in remisliches Gewässer. Durch eine Serie von Unachtsamkeiten in aufkaimender Zeitnot stellt dann Paul beinahe noch die Partie ein. Das Endspiel mit 3 gegen 4 Bauern bei ungleichfärbigen Läufern wird jedoch von Paul gekonnt gehalten.

Ein großes BRAVO and das Jugend-Quartett, das demnächst auch von Fritz Brandstätter als Gast-Trainer angeleitet werden wird!!

Frankenburg 31.5 - 2.5Kultur Wels 4
Wimmer Michael13330 : 1Leitenbauer Clemens0
Gadermair Georg1587½ : ½Plöckinger Paul1157
Korn Lothar15080 : 1Puett Raphael1329
Wimmer Franz15571 : 0Floss Jonas1333
14961273



Samstag, 9. Februar 2019

Landesliga West, Runde 7 vom 09.02.2019

Mit einem tollen 6.5-1.5 Erfolg gegen die jungen und talentierten Schachfreunde von Frankenburg 2 können einstweilen die Abstiegsängste etwas bei Seite geschoben werden. Wieder mal aufstellungstechnisch etwas ersatzgeschwächt zeigten heute alle 8 Welser Spieler sehr konzentrierte Leistungen. In den Partien von Wolfgang und Severin war nicht viel drinnen - Remise. Mit selbem Ergebnis endet auch die Begegnung von Fritz, der jedem Gegner - egal ob 1650 oder 2200 - stets die bestmögliche Fortsetzung zugesteht, sodass mit Schwarz kaum auf Sieg gepresst werden kann. Peter Fosodeder spielt ferner grundsolide was auch Fritz mit der Punkteteilung anerkennt. In der post mortem-Analyse, vgl. nebenstehende Abbildung, wurden dann die weißen/schwarzen Schwächen durchaus ausgespielt.

Sehr souverän kommen Werner und Peter zu ihren Siegen. Auch Gerald ist bereits nach 22 Zügen durch vehementes Anlaufen (g5, f5 usw. bei unrochiertem König) gegen ein grundsolides 1.d4 fertig. Etwas länger murmelt da Ivo - dies ist jedoch nicht unserem "Attakierer" geschuldet sondern seinem Opponenten Georg Gadermair, dem eine komplette Dame!! "hinten" schlussendlich auch die Klappe fällt. Auch Ernst "Schmucki" Schmuckermaier kann nach einründiger Weiß-Abstinenz gegen den sehr talentierten Heinrich Elias zu einem vollen Erfolg kommen. Die Qualität bei Verlustbauer vorne kann der schwarze Freibauer eliminiert werden - Sieg.

Die verbleibenden Runden sehen mit Hartkirchen, Haag und Riedau noch ein heftiges Restprogramm für uns vor und auch Hinzenbach will erst bespielt werden. Ferner ist auch Werner nun nebst Serghei "voll" und muss fortan in der Kreisliga verbleiben. Es gilt also weiterhin alle Kräfte zu mobilisieren.


Frankenburg 21.5 - 6.5Kultur Wels 1
Wimmer Norbert1863½ : ½Humenberger Severin1914
Fosodeder Peter1652½ : ½Brandstaetter Friedrich2032
Heinrich Elias1752 0 : 1Schmuckermair Ernst1872
Wimmer Martin1797½ : ½Wick Wolfgang1800
Gadermair Georg1587 0 : 1Bilanovic Ivo1858
Steinhuber Lukas1611 0 : 1Zwettler Gerald Adam1743
Burrer Lukas1497 0 : 1Humenberger Werner1744
Illig Elias1179 0 : 1Hoferek Peter1839
16171850




Ersatzlokal für Feb. 2019, Urlaub GH Hofwimmer

In den nächsten Wochen wird unsere Vereinsabend gen Tenniscenter Rosenau, Pulverturmstrasse Wels, verlegt, nämlich an nachfolgenden Terminen:

  • DI, 12.2.2019
  • DI, 19.2.2019
  • DI, 26.2.2019
  • sowie DI, 19.3.2019 bei dem das GH Hofwimmer obwegen anstehendem "Bieranstich" keinen Platz für uns hat. 
Erwachsene und Jugendliche sind herzlich eingeladen, am Vereinsabend im Ausweichquartier teilzunehmen. Blaz Soljic wird für den Meisterschaftsbetrieb zumindest 8 Garnituren "zwischenlagern" - ansonsten eigene Bretter/Figuren mitbringen!

Bezüglich Meisterschaft ist nun geregelt, dass die nachfolgenden Termine ebenfalls im Tenniscenter stattfinden, nämlich:
  • Kreisliga Mitte, 16.2.2019 Heimspiel gegen Gmunden 2
  • 1. Klasse Süd, 23.2.2019 Heimspiele gegen Taufkirchen 2 und Frankenburg 3
Für die Runde der Landesliga West am 23.2.2019 treten wir das Heimrecht ab! Großer Dank an Union Hartkirchen, dass wir unsere Begegnung dort austragen können (Sportheim (Fußballplatz), Karlingerstr. 6a, 4081 Hartkirchen), Danke!
 
an die Mannschaftsführer: bitte nicht vergessen, sowohl die Gegner als auch die eignen Spieler von den geänderten Spiellokalitäten in Kenntnis zu setzen - Danke!