Samstag, 21. Oktober 2017

Nachtrag 1.LL vom 15.10.2017

Am vergangenen Wahlsonntag setzte es nicht nur für so manche politische Partei eine schmerzliche Niederlage sondern auch für unsere Truppe von der Schach Kultur Wels 1 bei der deutlichen 1.5-6.5 Niederlage gegen Vöcklabruck 1.

Das ganze Vorhaben gestaltete sich von Beginn an schwierig - Mitte der Woche waren erst 4 Mannen rekrutiert und dann war das Team auf den letzten Abdruck doch noch gefunden. Dies war zwar für die Aufstellung von Vorteil - 8 Personen mit 1 KFZ zu transportieren stellte jedoch erheblichen logistischen Aufwand dar. Es muss ferner konstatiert werden, dass das Abhalten von Begegnungen an Wahlsonntagen nicht sonderlich sinnbehaftet ist - so mancher muss sich da als Wahlbeisitzer verdingen :-(

Sportlich lief es dann sehr durchwachsen. Vöcklabruck hatte alles aufzubieten, was man im Idealfall aus ihrer Meldeliste zusammenzimmern könnte und wir waren vom ELO-Schnitt eher auf KL-Niveau unterwegs. MF Severin konnte jedoch an vorderer Front mit einer Remise glänzen und Sabri konnte endlich mal eine Turnierpartie sauber zu Ende spielen und so zur Ergebniskosmetik beitragen.

Mundabputzen und wieder aufstehen - die Mission Klassenerhalt gestaltet sich wohl schwierig.

Vöcklabruck 16.5 - 1.5Kultur Wels 1
Breneis Lukas21641 : 0Dobo Gyula2084
Hofmair Klaus21481 : 0Brandstaetter Friedrich2048
Bernhard Wolfgang2067½ : ½Humenberger Severin1887
Gneiss Karl20761 : 0Ferenczi Krisztian1395
Roth Peter20561 : 0Schmuckermair Ernst1880
Mittendorfer Josef19581 : 0Zenuni Salim1711
Gruber Gernot1885 0 : 1Zenuni Sabri1627
Mitzka Franz19601 : 0Humenberger Werner1767
20391800

Sonntag, 15. Oktober 2017

2. Runde, KL Mitte, 14.10.2017

Erneut mit glänzendem Ergebnis präsentiert sich die KL Truppe von MF Blaz Soljic. Gegen Schwanenstadt musste auf keinem einzigen Brett eine Niederlage verzeichnet werden. Durch die Siege von Ivo und Anselm konnte ein starker 4:2 Sieg eingespielt werden. Toll auch, dass Blaz in kürzester Zeit Ausfälle von Mannschaftsteilen noch in den letzten Stunden kompensieren konnte - Bravo!

Wir haben uns damit im oberen Mittelfeld der Tabelle etabliert. Wenn auch weiterhin so starke Leistungen gezeigt werden, wird uns das Abstiegsgespenst hoffentlich im Saisonverlauf nie allzu nahe rücken. In 2 Wochen kommt dann ein erster ganz harter Brocken mit Munderfing, die ev. auf Revanche für die Niederlagen in den beiden vorangegangenen Saisonen sinnen. Sofern die Munderfinger die ganz schwere Artillerie (ihre drei 2k Spieler) auf die weite Reise schicken, kann es nach Papierform einen Dämpfer geben - dies wäre dann auch keine Schande aber zuvor wird mal verbissen gekämpft um das "dritte Wunder von Munderfing" - diesmal in heimischer Stätte - zu schaffen.

Kultur Wels 24.0 - 2.0Schwanenstadt 1
Bilanovic Ivo18921 : 0Muehlleitner Hermann1813
Humenberger Werner1767½ : ½Skembic Hasib1697
Zenuni Salim1711½ : ½Tokalic Josef1711
Miketta Anselm15251 : 0Soellinger Ernst1365
Soljic Blaz1500½ : ½Friedl Herbert1656
Moerzinger Christian Jun.1453½ : ½Groestlinger Hubert1396
16411606

Erfolgreicher Start unserer Jugendliga

Mit  8,5! vom 12 möglichen Punkten erreichte unsere Jugendmannschaft am ersten Spieltag ein ausgezeichnetes Ergebnis.

In der ersten Runde gegen Haag am Hausruck verwerteten zunächst Johannes Stroh und Moritz Hauft ihre materiellen Vorteile. Raphael Puett erkämpfte sich im Springerendspiel einen Mehrbauern, der allerdings nicht zum Gewinn reichte. Lediglich Jonas Floss musste sich nach fast zweistündigem Kampf geschlagen geben. Gesamtergebnis 2,5 : 1,5 für  uns.

Kultur Wels 52.5 - 1.5Haag/Hausruck 3
Floss Jonas1176 0 : 1Huemer David0
Puett Raphael1159½ : ½Henniger Jonathan0
Stroh Johannes8001 : 0Ollinger Yannik0
Hauft-Kaiserseder Moritz01 : 0Aleszczyk Christian0
10450

In  der zweiten Runde konnte eine der beiden Hörschinger Mannschaften glatt 4 : 0 besiegt werden.

Hörsching 80.0 - 4.0Kultur Wels 5
Pilic Stjepan818 0 : 1Floss Jonas1176
Vujauovic Vasilje0 0 : 1Puett Raphael1159
Pilic Patrick800 0 : 1Stroh Johannes800
Brett nicht besetzt0 - : +Hauft-Kaiserseder Moritz0
8091045

In der dritten Runde war die starke Mannschaft von Sternstein 4 unser Gegner. Mit zwei Punkten in der Tasche mussten sich diesmal Moritz und Johannes geschlagen geben. Moritz hielt die Partie lange offen.  Nach dem Verlust zweier Bauern ließ ihm sein Gegner jedoch  keine Chance.  Johannes stellte leider die angegriffene Dame auf das falsche Feld und war nach dem Damenverlust chancenlos.


Spannend verliefen die Wettkämpfe auf den ersten beiden Brettern. Rafaels Gegner unterschätzt den Angriff auf dem Damenflügel und plötzlich ist ein Matt auf dem Brett. 
Jonas auf Brett 1 spielend, hatte wieder einen starken Gegner. Nach hartem Kampf glänzte er mit einer feinen Leistung im Bauernendspiel, sodass der Wettkampf 2 : 2 endete.

Kultur Wels 52.0 - 2.0Sternstein 4
Floss Jonas11761 : 0Hofstadler Mario1344
Puett Raphael11591 : 0Schicho Michael1071
Stroh Johannes800 0 : 1Stadlbauer Maximilian957
Hauft-Kaiserseder Moritz0 0 : 1Schwarz Rene1092
10451116

Nach drei Runden liegt unsere Mannschaft derzeit auf Rang 3! von 12 Mannschaft. Dazu  gratulieren wir recht herzlich!!!! 
[Ernst Gugenberger, Jugendtrainer]


Sonntag, 8. Oktober 2017

2. Runde der 1. Klasse Süd-Ost, 7.10.2017

Gleich 2 Begegnungen standen am gestrigen Samstag für die Schach Kultur Wels an, die in durchaus respektablen Ergebnissen endeten. 

In St. Valentin galt es irgendwie annähernd 4 Spieler aufzubieten, da viele Stammkräfte verhindert waren. Wir gratulieren MF Michael Stöglehner zu auch an selbigem Tage abgehandelten Hochzeit - alles Gute für die Zukunft!! Schlussendlich konnten immerhin die Bretter 1-3 bestückt werden. 
Am Spitzenbrett eröffnete Michael überraschend gut und die ersten 14 Züge wurden in der post mortem Analyse auch vom Computer nicht gänzlich zerfetzt. Leider gingen dann 2 Bauern und damit die Partie verloren. Erstmals seit langem kehrte auch Manfred wieder ins Turniergeschehen zurück. Als frisch gewählter Obmann spielt er offensiv und gekonnt. Glücklicherweise sieht der Opponent nicht jedes Gegenspiel und so kann ein wichtiger Erfolg lukriert werden. Das tollste Ergebnis dieses Wochenendes gelingt Clemens Leitenbauer in seiner allerersten Wertungspartie. BRAVO!!!! Wie schon im Jugendtraining von Gerald bemerkt wurde, zeigt Clemens mit seinem für sein Alter unüblichem umfassenden Weiß und Schwarz Repertoire sowie seiner soliden Technik beste Voraussetzungen für zukünftige Erfolge und respektable ELO Zahlen. Gesamt dann eine 2:2 - nicht schlecht!

Auch bei unserem Heimspiel waren leider nur 3 Bretter besetzt - dies lag jedoch an den Spielfreunden aus Kremsmünster, da von Kultur Wels mit 5 Spielern der komplette Saison-Kader anwesend war (Markus und Christian mussten damit gegeneinander eine Sparrings-Partie abspielen). Auf Brett #1 kommt Serghei schnell zu einem vehementen Angriff mit weit vorangetriebenem Freibauern, gegen diesen Manuel Sandner keine Verteidigung aufbauen kann. Ebenfalls zu einem schnellen Schwarz-Erfolg kommt Gerald gegen Arif, wenn auch die Eröffnung sehr forsch gestaltet wird (Weiß wird mit +1.1 viel Spiel in komplexer Stellung eingeräumt). Gegen 1.d4 sollte Schwarz halt nicht gänzlich auf das Zentrum verzichten... In Anbetracht eines drohenden Bauernverlustes entscheidet sich Weiß bereits in Verluststellung auf Opferung der Dame - der Rest ist Formsache. 
Auf Brett #2 spielt Krisztian stark gegen Jan Schweiger und es erwächst im Mittelspiel mit Turm im Angriff und Läuferpaar eine Gewinnstellung. Leider ist es dann keine Gewinnstellung mehr, wenn man Turm und einen der Läufer sinnlos vom Brett nimmt. Etwas "on tilt" übersieht Krisztian dann auch noch das "gratis" Abschlagen des Springer. MF Gerald mahnt eine Remise ein, doch Krisztian will weiter auf Sieg pressen, was zwischenzeitlich zu einer klaren Verluststellung führt. Zumindest die Remise rettet Krisztian durch geschickte Aufgabe des Freibauerns noch.
Gesamt kann man mit dem 3.5-0.5 durchaus zufrieden sein. Mit Großraming 1, Pucking 1 und Hörsching 4 sind jedoch übermächtige Mannschaften noch als Opponenten ausständig. Der Meistertitel scheint kaum lukrierbar - das Saisonziel sei somit mit Rang 3 und viel Erfahrungsgewinn nach Unten zu revidieren.    

In untenstehender Ergebnismeldung sind die "Dummies" mit "Zwettlers" zu ersetzen. Leider gibst derzeit in unsere Meldeliste keine Spieler mit Anfangsbuchtsaben "Z" mehr - scheinbar eine Einsparungsmaßnahme des OÖ Landesverbandes nur noch 25 Buchstaben differenzieren zu müssen. Glücklicherweise hatten wenigstens die "Zenunis" keinen Einsatz an diesem Wochenende. 

St. Valentin 42.0 - 2.0Kultur Wels 4
Hartl Christian12221 : 0*** Dummy ***0
Gabrielyan Eduard1270 0 : 1Mayer-Kazda Manfred1220
Stadlbauer Maximilian957 0 : 1Leitenbauer Clemens0
Heimberger Markus Alexander0+ : - Brett nicht besetzt0
11501220

Kultur Wels 33.5 - 0.5Kremsmünster 3
Coreimariuc Serghei14461 : 0Sandner Manuel1148
Ferenczi Krisztian1395½ : ½Schweiger Jan1303
*** Dummy ***01 : 0Celik Arif897
Moerzinger Christian Jun.1453+ : - Brett nicht besetzt0
14311116

Sonntag, 1. Oktober 2017

1. Runde, KL Mitte, 1.10.2017

Mit einem sehr erfreulichen 3.5-2.5 Erfolg startet die Truppe von MF Blaz in die Saison. Dies ist einerseits erfreulich, da wir die vergangenen beiden KL-Saisonen an selber Stätte unter MF Gerald stets Niederlagen zu erleiden hatten und ferner noch nicht alle Kader-Kapazitäten der KL ins Geschehen geworfen wurden. Bravo!

Etwas relativiert wird die schlussendliche Ausbeute in Anbetracht dessen, dass der Spielverlauf einen deutlicheren Erfolg hätte vermuten lassen können - selbst ein 5-1 ward zwischenzeitlich denkbar. Dann machte sich bei Sabri seine Apparatur zum mobilen Wellentransfer via Äther bemerkbar. Sportsfreund Wagner Martin wollte selbstverständlich über diesen Fauxpas hinwegsehen und die spannende Partie fortführen, seine Mannschaftskollegen waren da angesichts des bisherigen Spielverlaufes gegenteiliger Meinung was zu unnötigen Diskussionen führte. Wir sind da um Schach zu spielen - thats it! 

Die Partie wurde fortgesetzt und fand dann durch von Sabri eingestelltes Material eine unglückliche Wende. Von den Diskussionen aufgebracht stellte dann auch MF Blaz seine in remislichem Gewässer dümpelnde Partie noch ein. Schade drum.

Trotzdem herzliche Gratulation an Blaz! Auch Gratulation an Serghei für sein KL-Debüt, Ernst für sehr erfolgreiche Rückkehr ans Turnierbrett und Salim, unseren Inter-ELO-2000-er.


Ried/Innkreis 22.5 - 3.5Kultur Wels 2
Fischer Josef1671½ : ½Humenberger Werner1767
Murauer Josef Jun.1819 0 : 1Zenuni Salim1711
Wagner Martin16541 : 0Zenuni Sabri1627
Gruber Erich1557 0 : 1Coreimariuc Serghei1444
Nigl Harald15341 : 0Soljic Blaz1500
Neulentner Klaus1562 0 : 1Gugenberger Ernst1605
16331609