![]() |
Sohn Raphael und Mutter Anna flankieren GM Ragger |
Mit den Puetts (Raphael, Anna) sowie den Humenbergers (Werner, Severin) konnte die Schach Kultur Wels gleich vier Vertreter für das Ragger-Simultan zu Ehren des 10-jährigen Bestehens unserer Schachfreunde vom Attersee stellen. Während Raphael durch seinen grandiosen Erfolg bei der Schülerliga bereits vorqualifiziert war, mussten Anna, Werner und Severin die Mühlen einer vormittäglichen Qualifikation durchleiden. Die Chancen von Anna, sich als beste Dame zu qualifizieren, waren durchaus intakt, da ansonsten nur noch Sarah Seebacher im Feld gemeldet war.
Die Schach Kultur Wels gratuliert hiermit unseren etwas "älteren" Schachfreunden vom Verein Schach am Attersee sehr herzlich zum 10-jährigen Jubiläum und wünscht für die Zukunft eine weiterhin positive Entwicklung und spannende, harte Wettkämpfe im direkten Duell.



Severin Humenberger, 4.5 Punkte, ELO-Leistung 1859
Rd. | Br. | Snr | Name | Elo | Land | Verein/Ort | Pkt. | Erg. | |
1 | 6 | 26 | Redtenbacher Werner Mag. | 1455 | AUT | Sv Ried Im Innkreis | 2,5 | s 1 | |
2 | 5 | 13 | Kroiss Rudolf | 1769 | AUT | Schach Am Attersee | 4,5 | w 0 | |
3 | 9 | 28 | Sternbauer-Leeb Josef | 1368 | AUT | Sv Ried Im Innkreis | 3,0 | s 1 | |
4 | 5 | 17 | Hopfgartner Andreas | 1678 | AUT | Tvn Thalgau/Mondsee | 2,5 | w 1 | |
5 | 2 | 22 | Burrer Fabian | 1614 | AUT | Tsv Frankenburg | 4,5 | s 1 | |
6 | 1 | 3 | Mitzka Franz | 1937 | AUT | Sg Vöcklabruck | 6,5 | w 0 | |
7 | 4 | 11 | Schobesberger Alexander | 1787 | AUT | Schach Am Attersee | 4,5 | s ½ |
Werner Humenberger, 4.5 Punkte, ELO-Leistung 1570
Rd. | Br. | Snr | Name | Elo | Land | Verein/Ort | Pkt. | Erg. | |
1 | 10 | 30 | Hundertpfund Bruno | 1194 | AUT | 2,0 | s 1 | ||
2 | 9 | 17 | Hopfgartner Andreas | 1678 | AUT | Tvn Thalgau/Mondsee | 2,5 | w 0 | |
3 | 10 | 26 | Redtenbacher Werner Mag. | 1455 | AUT | Sv Ried Im Innkreis | 2,5 | s ½ | |
4 | 11 | 15 | Wimmer Herbert | 1713 | AUT | Sc Region Vöcklatal | 4,5 | w 0 | |
5 | 14 | 35 | Hundertpfund Nikolaus | 997 | AUT | Union Ansfelden | 2,5 | s 1 | |
6 | 10 | 18 | Woegerer Gerald | 1664 | AUT | Schach Am Attersee | 3,5 | w 1 | |
7 | 6 | 31 | Preundler Florian | 1132 | AUT | Tsv Frankenburg | 4,0 | s 1 |
Raphael Puett, 4 Punkte, ELO-Leistung 1687!
Rd. | Br. | Snr | Name | Elo | Land | Verein/Ort | Pkt. | Erg. | |
1 | 13 | 13 | Kroiss Rudolf | 1769 | AUT | Schach Am Attersee | 4,5 | s 0 | |
2 | 13 | 24 | Holzmann Hermann | 1569 | AUT | Sc Haag/Hausruck | 2,0 | w 1 | |
3 | 14 | 20 | Baresch Guenter | 1638 | AUT | Sc Region Vöcklatal | 4,0 | w 1 | |
4 | 9 | 14 | Schmoller Josef DI. | 1747 | AUT | Sc Region Vöcklatal | 4,5 | s 0 | |
5 | 13 | 21 | Gall Konrad | 1629 | AUT | Taxenbach | 3,5 | w 0 | |
6 | 16 | 35 | Hundertpfund Nikolaus | 997 | AUT | Union Ansfelden | 2,5 | w 1 | |
7 | 12 | 29 | Emeder Richard | 1349 | AUT | Schach Am Attersee | 3,0 | s 1 |
Anna Puett, 0 Punkte, ELO-Leistung 406
Rd. | Br. | Snr | Name | Elo | Land | Verein/Ort | Pkt. | Erg. | |
1 | 19 | 19 | Gruber Helmut | 1653 | AUT | Taxenbach | 3,0 | s 0 | |
2 | 19 | 30 | Hundertpfund Bruno | 1194 | AUT | 2,0 | w 0 | ||
3 | 19 | 32 | Wimmer David | 1060 | AUT | Tsv Frankenburg | 2,0 | s 0 | |
4 | 20 | 38 | Lichtnecker Patrick | 888 | AUT | 1,0 | w 0 | ||
5 | 20 | 24 | Holzmann Hermann | 1569 | AUT | Sc Haag/Hausruck | 2,0 | s 0 | |
6 | 20 | 36 | Seebacher Sarah | 985 | AUT | Sv Hörsching | 2,5 | w 0 | |
7 | 19 | 35 | Hundertpfund Nikolaus | 997 | AUT | Union Ansfelden | 2,5 | s 0 |

Damit ist auch schon implizit konstatiert, dass es für unsere Puett's leider
nichts Zählbares zu erringen gab. In untenstehendem Foto wundert sich Raphael über ein vermeintliches Figurenopfer von Ragger zur Eroberung eines Bauern. Die drohende Gabel wird jedoch schnell wieder für Materialgleiche bei konserviertem positionellem weißen Vorteil sorgen. Schwarz müsste nachfolgend Bd6 abspielen, um die Bauerngleiche wiederherstellen zu können. Dies wird leider zum im Foto klar erkennbaren Erstaunen von GM Ragger von Raffi unterlassen und beschleunigt das Heraufziehen des ohnehin unwiderruflich drohenden Partieendes deutlich.

nichts Zählbares zu erringen gab. In untenstehendem Foto wundert sich Raphael über ein vermeintliches Figurenopfer von Ragger zur Eroberung eines Bauern. Die drohende Gabel wird jedoch schnell wieder für Materialgleiche bei konserviertem positionellem weißen Vorteil sorgen. Schwarz müsste nachfolgend Bd6 abspielen, um die Bauerngleiche wiederherstellen zu können. Dies wird leider zum im Foto klar erkennbaren Erstaunen von GM Ragger von Raffi unterlassen und beschleunigt das Heraufziehen des ohnehin unwiderruflich drohenden Partieendes deutlich.