Das Wochenende stand im Zeichen der Begegnungen gegen zweier der zahlreichen Hörschinger Mannschaften.

Hörsching 4 0.5-3.5 Kultur Wels 3


![]() |
Krug-Zwettler nach 18.Kg7 |
![]() |
Krug-Zwettler nach 44.e5+, time to resign |
Einzig der Mannschaftsführer und Chronist verzettelt sich nach toller Eröffnung völlig. Statt die drückende Übermacht nach 18.Kg7 mit logischer Turmverdopplung voranzutreiben wählt Gerald mit 18...Qxf6?!? in Hoffnung auf ein vermeintlich gewonnenes Endspiel Springer gegen schwachen schwarzen Läufer den völlig falschen Ansatz. Der verheerende Ausgang durch inakkurates Spiel zeigt sich in nebenstehender Stellung nach 44.e5+ und folgendem Turmtausch mit vernichtenden verbundenen weißen Freibauern. Hier sollte mit etwas Anstand die Niederlage eingeräumt und die Hand zur Gratulation gereicht werden. Manchmal zahlt es sich halt doch noch aus, weiterzukämpfen und vielleicht ebenfalls, wenn auch völlig unverdient, zur Dame und Remise zu ziehen.
Hörsching 4 | 0.5 - 3.5 | Kultur Wels 3 | ||
---|---|---|---|---|
Mayrhofer Martin | 1579 | 0 : 1 | Dizdarevic Adnan | 2078 |
Krug Juergen | 1544 | ½ : ½ | Zwettler Gerald Adam | 1708 |
Karlhuber Richard | 1701 | 0 : 1 | Wick Wolfgang | 1789 |
Pilic Leonardo | 1544 | 0 : 1 | Coreimariuc Serghei | 1513 |
1592 | 1772 |
Da unser verbliebener Gegner um den Titel, die Schachfreunde aus Großraming, ebenfalls 1.5 Zähler "liegen ließen" sind wir nun nach Verlustpunkten erstmals Tabellenführer. Es gilt in den verbleibenden 3 Runden dies mit aller Konzentration zu konservieren.
Hörsching 6 2.5-1.5 Kultur Wels 4
Am heutigen Sonntag wollte sich Hörsching dann an uns revanchieren. Die in Abwesenheit von Routiniers Walter und Peter eher als Perspektiv-Gruppe zu bezeichnende Mannschaft mit kumuliert kaum 20 Wertungspartien zeigte jedoch starke Leistungen.
Mannschaftsführer Michael kann einen Bauern, der in einer sehr fragwürdigen Eröffnung verloren geht, leider trotz großer Bemühungen nicht mehr aufholen. Auch für unser neues Vereinsmitglied, Alfred "Charly" Hausleitner, endet seine allererste Wertungspartie gegen den starken Franz Grünwald durch eingestellten Turm frühzeitig.
Es bleibt also an der Jugend, für Zählbares zu sorgen. Clemens kommt am Spitzenbrett zu einem sehr sicheren vollen Erfolg gegen den hoch eingestuften Herbert Kaun. Nach seiner zweiten Partie hält Clemens damit bei 2/2!!! Auch der volle Erfolg von Paul Plöckinger scheint nach eroberter Leichtfigur bereits in trockene Tücher gelegt. Andreas Schöner will sich die Niederlage nicht eingestehen und deckt Paul mit Schachgeboten der Dame ein, ohne einen Damentausch gen Niederlage in Kauf nehmen zu müssen. Leider vergreift sich dann Paul nach der Zeitkontrolle einmalig, was leider jegliche Siegambitionen gen Remise abschwächt. Trotzdem starke Leistung von Paul, der nach dem Quälen von Karl Fleckenstein erneut bei einem profilierten Schachspieler für Zittern zu sorgen wusste. Nur weiter so!
Hörsching 6 | 2.5 - 1.5 | Kultur Wels 4 | ||
---|---|---|---|---|
Kaun Herbert | 1478 | 0 : 1 | Leitenbauer Clemens | 0 |
Schoener Andreas | 1470 | ½ : ½ | Plöckinger Paul | 926 |
Jungreithmayr Max | 1146 | 1 : 0 | Zwettler Michael | 969 |
Gruenwald Franz | 1236 | 1 : 0 | Hausleitner Alfred | 0 |
1333 | 948 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen