Dienstag, 14. Januar 2025

Schülerliga vom 11. 1. 2025

Am 11. 1. nahm Marina an der Schülerliga in der Kategorie U10 im Kreis Nord teil. Diesmal hat sie 4 von 6 Punkten erzielt und den 3. Platz belegt. In der 4. Runde verläuft die Partie knapp und bis zum Endspiel ausgeglichen, doch ihr Gegner kann unter Zeitdruck besser spielen und entscheidet so die Partie für sich.

In der 6. Runde wollte Marina unbedingt gewinnen, obwohl sogar ein Unentschieden für sie ausgereicht hätte. Marina schafft es sogar in ein Turmendspiel mit einem Mehrbauern, doch ihre Müdigkeit spielt eine Rolle, und sie verliert die Partie.

Dabei hatte Marina auch noch Pech: Wäre es am 1. Brett nicht zu einem Remis, sondern zu einem Sieg von Weiß gekommen, hätte Marina in der Gesamtwertung den 2. Platz erreicht.


Rd.Br.SnrNameEloLandVerein/OrtPkt.Erg.
129Duda, Mykhailo0AUT4,5
1
2213Scharinger, Emil0AUTSv Kleinzell3
1
3211Hristofer, Filipp0AUT4
1
411Pollak, Tony1651AUTAsk St. Valentin5,5
0
5310Hemanthgowda, Parinitha0AUT3
1
623Pumberger, Philipp1200AUTSc Ottensheim4
0
Marinas Partien

Montag, 6. Januar 2025

Jugendlandesmeisterschaft am 3. und 4. 1. 2025

Bei der Jugendlandesmeisterschaft am 3. und 4. Jänner des neuen Jahres war unser Verein mit 6 Spielern vertreten.

In der U10 spielt Maximilian solide und kann jeweils pro Tag jeweils einen Punkt erreichen, er landet auf Rang 13.

In der Kategorie U12 kann Alexander leider nur einen einzigen Punkt einspielen er wird somit 15., und auch Marina tut sich wider Erwarten schwer, sie gewinnt insgesamt 2 Partien, was ihr Rang 3 in der Mädchenwertung bzw. Rang 10 insgesamt einbringt.

Jonas gewinnt in der U14 ebenfalls 2 Partien und landet auf Endrang 14.

In der U16 konnte Rihan nach zwei Niederlagen erst ein Remis und dann noch zwei Siege erringen, wodurch er dann den starken 4. Platz belegte. Marton geht als Favorit ins Rennen, und wird dieser Rolle auch gerecht, nachdem er 4 Partien gewonnen hat, genügt ihm auch ein Remis in der 5., um Landesmeister zu werden – Gratulation!

Maximilian in der 1. Runde
Alexander in der 1. Runde
Marina in der 5. Runde
Jonas in der 1. Runde
Rihan in der 1. Runde
Marton in der 4. Runde
Die gesamte Welser Mannschaft.












Montag, 16. Dezember 2024

Einladung zum Neujahrsempfang 2025

Einladung zum
Neujahrsempfang 2025 
am Dienstag 14.1.2025 um 19 Uhr
im Gasthaus Hofwimmer

Werte Vereinskolleg*innen 

wir freuen uns, alle Mitglieder unseres Schachvereines zu einer Jause und einem Getränk einladen zu können. Um die Anzahl der Gäste planen zu können, bitten wir um Voranmeldung bei einem Vereinsabend oder direkt beim Obmann Manfred Mayer. 

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Schachabend und wünschen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Vorstand


PS:
Nicht vergessen: 33. Donau Schach Open in Aschach - es wäre schön wenn Spieler unseres Vereines daran teilnehmen 

Schülerliga vom 14. 12. 2024

Da es im Kreis Süd nur ein Schülerligaturnier gab, hat Marina im Kreis Mitte gespielt. Das gut organisierte Turnier fand in Traunkirchen an der Pram in einem kleinen, aber gemütlichen Saal statt. Marina gewinnt 4 von 5 Partien, nur ihre drittes Spiel kann sie nicht erfolgreich beenden. Somit landet Marina auf dem guten Endrang 2 in der U10.


Rd.Br.SnrNameEloLandVerein/OrtPkt.Erg.
125Gessmann, Wilhelm0GERSk Taufkirchen/Pram2
1
223Demian, Karakai0GERSv Röhrnbach E.V.3
1
311Lichtl, Valentin1504AUTSv Hörsching5
0
426Niedermayer, Julian0AUTSk Taufkirchen/Pram1
1
524Duda, Mykhailo0AUTVereinslos3
1

Montag, 9. Dezember 2024

1. Klasse Süd vom 7. 12. 2024

Am 7. 12. durfte unsere 3er-Mannschaft zu Hause die Schwanenstädter Schachfreunde empfangen. Diego gewinnt auf Brett 4 gegen niemanden, erspielt aber trotzdem einen Punkt, da niemand sein Gegner war. Marina spielt auf Brett 3, sie muss aber eine Niederlage einstecken. Christian kann auf Brett 2 immerhin ein Remis erreichen, und mehr geht sich auch für Kevin auf Brett 1 nicht aus. Insgesamt ergibt sich somit ein 2,0:2,0 Unentschieden. Vor der Winterpause liegt unsere 3er-Mannschaft damit insgesamt auf Platz 10.