Mittwoch, 15. Januar 2020

Neujahrsempfang am 14.01.2020


Beim Simultan mit MK Friedrich "Fritz" Brandstätter waren aus der Zielgruppen-Kurie der Kids mit Johannes und Raphael R. lediglich zwei Vertreter hierzugegen, sodass auch die junggebliebenen Senioren Peter, Walter, Manfred und Michael sowie der in der Blüte seiner schachtechnischen Schaffenskraft stehende Krisztian mitmachen durfte.
Leider nicht mehr mit dabei war Schachspieler Herr Udo Dornauer, der mit seinem immensen Einsatz von Anbeginn an das letzte Jahrzehnt den erfolgreichen Weg der Schach Kultur Wels maßgeblich begleitet und geprägt sowie als starker und verlässlicher Spieler aus den Niederungen der OÖ Klassen und Ligen gehoben hatte - sehr schade, dass nun die Wege auseinander gehen müssen. Wir danken dir Udo für deine Kameradschaft, Einsatz und deine stets guten Schachpartien im Sinne der Mannschaft und wünschen dir für die kommenden Schachmissionen viel Erfolg!
Gegen die 7 Gegner erspielte Fritz dann ein solides +6=1-0 wobei die Remise dem präzisen und fehlerfreien Teflon-Geschiebe von Krisztian zuzuschreiben ist. Diese kleine Schmach veranlasste Fritz dann, eine zweite Runde Simultan auszurufen. Das Trainingsduo Michael und Peter hatte sich in Anbetracht der Spielstärkendiskrepanz und daraus resultierenden Chancenlosigkeit bereits zu einer gemeinsamen Trainingspartie verabschiedet, sodass Fritz lediglich ein +4=1-0 erspielen konnte. Wieder war es Krisztian, der erfolgreich Zement anrühren konnte. Immerhin auch mal schön zu sehen, dass Fritz den Umgang mit dem weißen Spielgerät noch nicht gänzlich verlernt hat. 
Danach dann freundschaftliches Spiel mit Obmann Manfred, Obmann-Stellvertreter Hrn. Blaz Soljic, Nedjelko, Adnan, Charly sowie Dominik bevor es zum kulinarischen Teil des Neujahrsempfanges ging. Die Knödeln waren beim GH Hofwimmer, neuerlich mit Platz 3 in der Wirte-Wertung hoch dekoriert, sicherlich genüsslich und schnell einverleibt. 
Bereits am WE geht's dann in der Landesliga und der 1. Klasse Süd mit harten Begegnungen weiter, sodass ein paar Kraftreserven sicherlich nicht schaden können. 



Samstag, 11. Januar 2020

Neujahrsempfang am DI, 14.01.2020 inkl. FRITZ Simultan

Da der Neujahrsempfang näherrückt, sei nochmal auf diesen Pflichttermin für die Vereinsmitglieder hingewiesen. Um die "Knödeln" besser planen zu können bitte Voranmeldung bei Manfred.
Das "freie" Spiel der Kids um 17:00 wird dank Fritz deutlich aufgewertet. Es besteht für Kids, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene (z.B. Petzi) die Möglichkeit, gegen Schachspieler MK Friedrich "Fritz" Brandstätter eine Simultanpartie zu spielen. Aber Achtung! Fritz hat zwar nicht die Spielstärke eines GM Ragger, aber seine >2k ELO reichen für Simultanpartien i.d.R. gut aus. Interessant wird die Farbwahl, da Fritz seit geraumer Zeit nur noch das schwarze Spielgerät in der Meisterschaft zu führen hat - ein Schicksal das er mit dem Chronisten teilt.

Also dann, viel Spass, Mahlzeit und eine gute Partie für den Dienstag!

Runde 6 der KL Ost, 10.01.2020

Mit einer deutlichen 1.5-4.5 Niederlage beginnt das Schachjahr 2020 für die Schach Kultur Wels. In Nettingsdorf setzt sich die klare ELO-Überlegenheit durch - lediglich Adnan und der weiterhin in Überform agierende Krisztian können reüssieren. Da Serghei in der Landesliga und Krisztian in der KL/1.Klasse aktuell wohl die stärkste Form zeigen ist es bei Krisztian etwas schmerzlich, dass nun wieder ein halber Zähler auf das 3-PKT-Nach-Oben-Spiel-Konto gebucht wurde. Der finale Einsatz in höheren Regionen sollte daher unbedingt in der Landesliga erfolgen, wo es gegen den Abstieg geht.
Leider auch eine Niederlage für Dominik Meier in seiner ersten Partie für Wels. Der ELO-"0-er" täuscht da ein wenig, da Dominik eine solide 4-stellige DWZ Wertung mit nach Österreich brachte.

Nettingsdorf/Traun 34.5 - 1.5Kultur Wels 2
Schmoll Werner1817 0 : 1Dizdarevic Adnan2053
Ringer Sebastian17981 : 0Humenberger Werner1713
Hubner Harald1760½ : ½Ferenczi Krisztian1490
Fugger Christian17191 : 0Neuwirth Manfred1444
Koller Gerald17341 : 0Soljic Blaz1504
Blueher Werner15911 : 0Meier Dominik0
17371641

Mittwoch, 18. Dezember 2019

Neujahrsempfang 2020

Zur Einstimmung auf die finalen Runden der Meisterschaft 19/20 lädt die Schach Kultur Wels zum Neujahrsempfang beim GH Hofwimmer am 14.01.2020. Kids finden sich um 17:00 zum gemeinsamen Spiel ein - die Erwachsenen dann um 18:00 um WICHTIGE THEMEN DES VEREINS zu diskutieren - es soll bei uns nicht nur der Vorstand entscheiden. Um 19:00 wird dann das Spielgerät beiseite geräumt sowie die Diskussionen beendet und es gibt dann für alle überbackene Speckknödel. Natürlich können die Kids - der alten Tradition gemäß - statt der Speckknödel auch aus Toast/Pommes/Würstel wählen. Ein Gratisgetränk je Person wird von Zipfer gesponsert - eine der allerbesten Biermarken Österreichs!!

Zwecks Planbarkeit und um sich dadurch seine Speckknödel (oder -knödeln?!?) zu sichern sind Voranmeldungen bei Obmann Manfred sehr willkommen.


Montag, 9. Dezember 2019

Runde 5 in Landesliga West und 1. Klasse Süd am 7.12.2019

Höchst erfolgreich verläuft der finale Meisterschaftsspieltag im Kalenderjahr 2019 für die Schach Kultur Wels - dies könnte unter Umständen auch der Inspiration durch GM Ragger bei der 10 Jahres-Feier geschuldet sein. 

In der Landesliga West kann mit einem souveränen 7-1 Erfolg gegen den vermeintlichen Fixabsteiger Schwanenstadt 1 neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt geschöpft werden. Ivo kommt dabei zum ersten Saisonerfolg und auch Ernst "Schmucki" Schmuckermair kann - aufstellungstechnisch bis auf Brett 6 durchgereicht - das erste Mal diese Saison "anschreiben". Wichtig der Einsatz von Peter Hoferek, sodass auch auf den billigen Plätzen solide aufgestellt werden konnte. Hervorzuheben auch die jüngsten Leistungen von Nedeljko - nachdem GM Ragger noch die Remise beim Simultan halten konnte gabs für Schachfreund Hermann Mühlleitner kein entrinnen. Überraschend wenn auch höchst erfreulich der volle Erfolg von Blaz Soljic. Vor der Saison der 1. Klasse Süd zugeteilt hat er bisweilen immer "nach oben" ausgeholfen, sodass nun sein Stammplatz in der Kreisliga zementiert ist. Die Partie von Blaz ist nachfolgend dargestellt. 
Fazit: durch den wichtigen und um keinen halben Zähler zu hoch ausgefallenen Erfolg haben wir uns einstweilen dem Abstiegsstrudel entzogen. Auf die ersten Abstiegsränge kann nun für die verbleibenden Runden in 2020 auf ein Polster von mageren 2.5 Zähler zurückgegriffen werden - es gilt weiterhin alle Kräfte zu mobilisieren.

Nun zur Partie von Blaz (Notation wie immer teilw. falsch, uneindeutig (welcher Springer, Turm etc.) und zusätzlich durch Bauern mit Großbuchstaben unklar ob Dame "D" oder Bauer "D"). Zum Partieverlauf: in einem Skandinavier eröffnet Blaz brav (trotz Sinnlosigkeiten wie h3) und hat schnell Vorteile in der Stellung - diese verflachen zunehmend (Ausgleich um Zug 26) bis mit dem finalen schwarzen Bock 26...Ld7 wie aus heiterem Himmel das 1-zügige Matt möglich wird - es hätte folgen sollen 26...Kh7 für Ausgleich. Die Analyse mit chess.com ergibt für Weiß eine halbwegs akzeptable Genauigkeit von 93.1% (2 Ungenauigkeiten) und für Schwarz nur magere 84.4% gekrönt durch übersehenes Matt-in-1.


Play chess online


Kultur Wels 17.0 - 1.0Schwanenstadt 1
Brandstaetter Friedrich2026½ : ½Navratil Robert2039
Kljajic Nedeljko18591 : 0Muehlleitner Hermann1805
Bilanovic Ivo18531 : 0Tokalic Josef1738
Humenberger Severin19061 : 0Skembic Hasib1719
Zenuni Salim16951 : 0Friedl Herbert1663
Schmuckermair Ernst1823½ : ½Soellinger Ernst1371
Hoferek Peter18291 : 0Holzleitner Juergen1565
Soljic Blaz14461 : 0Sonntagbauer Manfred1522
18051678







Auch in der 1. Klasse Süd läuft es weiterhin blendend. Mit Obmann Manfred als Fahrer gen Bad Goisern aufgebrochen konnten alle 4 Punkte wieder zurück nach Wels gebracht werden. Dass Manfred neben der Rolle des Fahrers auch selber ans Brett schreitet kommt für den Chronisten überraschend - Manfred meistert jedoch auch diese Aufgabe hervorragend. Einen langen Kampf hat Udo zu absolvieren - schafft dies jedoch auch genauso überzeugend wie das Christian-Duo auf den Brettern 1-2 gegen aufstellungstechnisch als Opferlämmer zu deklarierende Schachfreunde aus Bad Goisern. Nachdem Attnang erneut verliert (1-3) ist es in Anbetracht der Tabelle völlig unklar, wer eigentlich unser Konkurrent um die Meisterschaft ist. Derzeit rangiert die Mannschaft von MF Mörzinger jun. 3.5 Zähler vor Almtal bei besserer Zweitwertung. Die Meisterschaft entscheidet sich wohl im Frühjahr in den Runden 6 und 7 bei denen es gegen Almtal und Attnang geht.

Bad Goisern 20.0 - 4.0Kultur Wels 3
Müllegger Jonas00 : 1Fugger Christian1708
Gaisberger Nina8000 : 1Moerzinger Christian Jun.1526
Leitner Christian11180 : 1Dornauer Udo1404
Gaisberger Florian12460 : 1Mayer-Kazda Manfred1311
10551487