Dienstag, 16. Februar 2016

Erfolg für die Schach Kultur Wels bei den aktuellen Schülerliga-Turnieren

Von bemerkenswerten Erfolgen bei den aktuellen Schülerliga-Turnieren gilt es erfreulicherweise aus Sicht der Schach Kultur Wels zu berichten.
 
Beim U-12 Turnier im Kreis Süd am 13.02.2016 in Gmunden kann Raphael Puett mit 5.0/5.0 Zählern unangefochten den Turniersieg erringen. Die Tadellose Leistung entspricht einer ELO-Performance von 1681!!! Auf dem Weg zu seinem Triumph hatte Raphael nicht nur einen 3/2 Schwarz-Überhang in der Zuteilung des Spielgerätes zu akzeptieren, sondern musste sich auch insgesamt 3 Nachwuchstalenten des SV Hörsching stellen - alles sehr souverän gelöst - BRAVO!!!. Detaillierte Ergebnisse finden sich auf chess-results.com.
 
Auch vom Schülerliga-Turnier in Haag am Hausruck vom 13.2.2016 gilt es von schönen Erfolgen zu berichten. Jonas Floss kann in der Gruppe U-14 bei großem und qualitativ hochwertig besetztem Teilnehmerfeld mit 3.5/5.0 Zählern den tollen Rang #3 erspielen - BRAVO!!!. Der Bericht dazu findet sich auf der Homepage des OÖ Landesverbandes.

Montag, 15. Februar 2016

International Chess Open Graz 2016- A-Tournament, Runde 5

Auf dem Spitzenbrett kommt Markus Ragger gegen Li Chao zu einer starken Schwarz-Remise. Eine Reti-Eröffnung wird in eine Sizilianische Najdorf-Variante mit 6.Be2 transponiert. Schwarz findet dabei schnell den stellungsmäßigen Ausgleich. Li Chao presst in einem remislichen Mittelspiel weiter auf Sieg und fängt sich dabei durch einen Läufereinschlag von Ragger einen Verlustbauer ein. Das Turmendspiel mit Mehrbauer bietet zwar einige Ideen, ist jedoch für Ragger wohl nur schwerlich zu gewinnen. Nachdem Li Chao sehr akkurat verteidigt, kann der Mehrbauer ab Zug 62 nur noch durch Dauerschach besichert werden - Punkteteilung und prolongierte geteilte Führung im Turnier zusammen mit Li Chao und Banusz Tamas bei 4.5/5.0 Zählern.

Florian Charaus kommt gegen Ivo Mihevc durch einen Sieg zu einen seiner größten Erfolge mit dem schwarzen Spielgerät - Bravo!!! Die stark erspielten 2.5/5.0 Zähler bedeuten eine grandiose zwischenzeitliche ELO-Performance von 2172!!! In  der morgigen 6. Runde wird es für Florian noch um eine spur schwieriger. Zwar stehen dann die weißen Steine bereitet, mit dem Ungar Peczely (2249) wird jedoch wieder mal ein vermeintlich übermächtiger Opponent visavis Platz nehmen. Ein etwaiger Punktegewinn von Florian würde wohl auch mit einem der 36 "Live-Bretter" für Runde 7 belohnt werden - man wird ja noch träumen/hoffen dürfen.

Runde 5
#4679
NMMihevc Ivo (2174)0-1Charaus Florian (2027)
108

Runde 6
#39108
Charaus Florian (2027)2½ ------Peczely Sebastian Zsombor (2249)
65

International Chess Open Graz 2016- A-Tournament, Runde 4

Da der Sonntag eine Doppelrunde vorsah, wurde um 17:00 auch noch Runde 4 abgespielt. An der Spitze konnten sowohl Li Chao als auch Markus Ragger ihre weiße Weste durch Siege gegen Pap Gyula (2542) und Dobrov Vladimir (2518) respektive wahren und führen das Feld nun mit 4.0/4.0 Zählern an. Das Schweizer System sieht folglich die Turnier-vorentscheidende Begegnung zwischen Li Chao und Ragger in Runde 5 vor. Leider hat Ragger gerade in dieser entscheidenden Begegnung den Nachteil der Schwarzen Steine.
 
Florian Charaus bekam es in Runde 4 mit dem Veteranen FM Dr. Titz (Baujahr 1936) zu tun. Florian kann das Weiße Spielgerät zumindest zur Remise führen und hält bei 1.5/4.0. Heute wartet mit NM Mihevc eine ganz harte Nuss zu knacken. Eine neuerliche Remise wäre da ein großer Erfolg. Wir wünschen für dieses Unterfangen alles Gute!!!
 
Runde 4
#45108
Charaus Florian (2027)1½ - ½1FMTitz Heimo Dr.(2194)
75
 
Runde 5
#4679
NMMihevc Ivo (2174)-----Charaus Florian (2027)
108

Sonntag, 14. Februar 2016

International Chess Open Graz 2016- A-Tournament, Runden 1-3

Die nationale und internationale Schach-Elite spielt zwischen 12.02.2016 und 19.02.2016 in 9 Runden den Sieger beim International Chess Open 2016 in Graz aus. Die ELO-Favoriten sind dabei Chao Li (2752) aus China, aktuelle #15 der Weltrangliste sowie Österreichs #1 Markus Ragger (2686.8), aktuelle #52 der Welt. Für Ragger geht es neben dem Turniersieg auch darum, Fortschritte in Richtung 2700 ELO zu machen - kein Leichtes, wenn man bei einem "Open" an Position #2 gesetzt ist und Remisen i.d.R. zu ELO-Einbußen führen. In Runde #2 drohte für Ragger mit Weiß eine Remise gegen IM Manfred Freitag (2367) - nach 104 Zügen konnte jedoch ein Endspiel R + N gegen R von Ragger gewonnen werden. 

Aus Sicht der Schach Kultur Wels ist das Abschneiden von unserem Gast Florian Charaus (2027), #108 der Startrangliste, mit besonderem Augenmerk zu verfolgen. In den ersten beiden Runden gab es für Florian gegen übermächtige Opponenten noch keine Erfolge zu feiern und höchstens Erfahrung zu sammeln. In der heutigen Runde 3 konnte Florian mit einem relativ schnellen Schwarz-Sieg gegen Landl Margot "anschreiben". Die ersten 36 Bretter werden jeweils täglich ab 17:00 auf chess-results.com live übertragen. Solle Florian nun eine Siegesserie starten können, wäre auch eine "Live-Partie" im Rahmen des Möglichen. Dies wäre dann ein obligatorischer Fixtermin für alle Schachfreunde, dem Spiel unseres Jung-2000er zu folgen. 

Runde 1
#4141
IMFreitag Manfred (2367)01 - 00Charaus Florian (2027)
108

Runde 2
#42108
Charaus Florian (2027)00 - 10Flick Antoine (2230)
70

Runde 3
#60127
WMKLandl Margot (1897)00 - 10Charaus Florian (2027)
108


Samstag, 13. Februar 2016

2. Landesliga, Runde 9, Schärding I - Schach Kultur Wels I

Heute galt es in einer wichtigen Auswärtspartie gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg die Serie von zwei klaren Mannschaftsniederlagen zu durchbrechen und auf die Siegerstraße zurückzukehren. Gegen die etwas ersatzgeschwächten Schärdinger konnte ein toller 5-3 Erfolg eingefahren werden, was ungefähr der ELO-Erwartung entspricht. Ein kleiner Wermutstropfen: die Schwarz-Niederlage von unserem ELO-Stärksten, Adnan, der trotz großem Prüfungsstress für diese wichtige Begegnung bereitstand. 

Da der Chronist zeitgleich für Hartkirchen in der 1. Klasse Nord zu spielen hatte, wird der detaillierte Bericht wieder vom siegreichen MF Severin in Bälde erfolgen.

Schärding 13.0 - 5.0Kultur Wels 1
Walch Ingo20900 : 1Dobo Gyula2089
Muhr Johann19381 : 0Dizdarevic Adnan2115
Praschl Manfred1955½ : ½Poell Markus2048
Nigl Harald14960 : 1Brandstaetter Friedrich2080
Ebner Josef1891½ : ½Humenberger Severin1875
Wellhoefer Roman18510 : 1Eder Michael1999
Kallab Kurt Josef1852½ : ½Schmuckermair Ernst1907
Neulinger-Jagode Rupert1796½ : ½Humenberger Werner1795
18591989

In der Tabelle kann nach Runde 9 (Hofkirchen-Haslach steht zu diesem Zeitpunkt noch aus) der 2. Platz knapp um 2.5 Zähler verteidigt werden. Die schärfsten Konkurrenten um den angestrebten Platz 2 scheinen nun Voest I, Schärding I, Freistadt/Wartberg II und St.Georgen/Gusen I zu sein. Da viele direkte Duelle noch ausstehen, bahnt sich ein äußerst spannendes und enges Meisterschafts-Finish an und wir sind hoffentlich bis zum Ende mittendrin statt nur dabei.