Neujahrsempfang 2025
am Dienstag 14.1.2025 um 19 Uhr
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Da es im Kreis Süd nur ein Schülerligaturnier gab, hat Marina im Kreis Mitte gespielt. Das gut organisierte Turnier fand in Traunkirchen an der Pram in einem kleinen, aber gemütlichen Saal statt. Marina gewinnt 4 von 5 Partien, nur ihre drittes Spiel kann sie nicht erfolgreich beenden. Somit landet Marina auf dem guten Endrang 2 in der U10.
Rd. | Br. | Snr | Name | Elo | Land | Verein/Ort | Pkt. | Erg. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 5 | Gessmann, Wilhelm | 0 | GER | Sk Taufkirchen/Pram | 2 |
| |||
2 | 2 | 3 | Demian, Karakai | 0 | GER | Sv Röhrnbach E.V. | 3 |
| |||
3 | 1 | 1 | Lichtl, Valentin | 1504 | AUT | Sv Hörsching | 5 |
| |||
4 | 2 | 6 | Niedermayer, Julian | 0 | AUT | Sk Taufkirchen/Pram | 1 |
| |||
5 | 2 | 4 | Duda, Mykhailo | 0 | AUT | Vereinslos | 3 |
|
Am 7. 12. durfte unsere 3er-Mannschaft zu Hause die Schwanenstädter Schachfreunde empfangen. Diego gewinnt auf Brett 4 gegen niemanden, erspielt aber trotzdem einen Punkt, da niemand sein Gegner war. Marina spielt auf Brett 3, sie muss aber eine Niederlage einstecken. Christian kann auf Brett 2 immerhin ein Remis erreichen, und mehr geht sich auch für Kevin auf Brett 1 nicht aus. Insgesamt ergibt sich somit ein 2,0:2,0 Unentschieden. Vor der Winterpause liegt unsere 3er-Mannschaft damit insgesamt auf Platz 10.
Die letzte Landesligarunde des Jahres wurde von unserer 1er-Mannschaft in Seewalchen bestritten, während die 2er-Mannschaft in Vöcklabruck zu Gast war.
Bei den Schachfreunden vom Attersee kann Johannes auf Brett 6 leider nicht viel Widerstand bieten und verliert rasch. Am 2. Brett verliert Serghei erst eine Leichtfigur und ein paar Bauern, dann auch die Partie. Auch Schmucki auf Brett 4 muss nach Verlust der Qualität schließlich die Partie abgeben. Die Partien auf den Brettern 1, 3 & 5 sind anfangs sehr ausgeglichen, Nedeljko auf Brett 1 remisiert schließlich auch. Igor kann sich auf Brett 3 behaupten und gewinnt, er bleibt in dieser Saison somit bisher ungeschlagen – Bravo! Markus kann sich auf Brett 5 ebenfalls durchsetzen, wodurch das Gesamtergebnis eine knappe Niederlage mit 2,5:3,5 Punkten wird.
In Vöcklabruck laufen die Partien besser, einzig Christian auf Brett 6 kann leider keinen Zähler einspielen. Auf den Brettern 3 und 4 spielen Fuggi bzw. Marcel Remis. Jonas kann sich auf Brett 5 durchsetzen, und auch Fritz auf Brett 2 gewinnt – Auch er bleibt somit in dieser Saison bisher ungeschlagen. Auf Brett 1 gelingt es Ivos Gegner ebenfalls nicht, Punkte zu sammeln. Somit ergibt sich hier ein Gesamtsieg mit 4,0:2,0.
Vor der Weihnachtspause liegt unsere 1er-Mannschaft in der Wertung auf dem 4. Platz, und aucg die 2er-Mannschaft ist mit Platz in den Top Ten.
Schach am Attersee 1 | 3.5 - 1.5 | Kultur Wels 1 | ||
---|---|---|---|---|
Goller Alexander | 1917 | ½ : ½ | Kljajic Nedeljko | 1953 |
Kroiss Rudolf | 1881 | 1 : 0 K | Coreimariuc Serghei | 1822 |
Preundler Stefan | 1917 | 0 : 1 | Dubinin Igor | 1849 |
Dines Juergen | 1743 | 1 : 0 | Schmuckermair Ernst | 1845 |
Baresch Guenter | 1686 | 0 : 1 | Auinger Markus | 1748 |
Wimmer Herbert | 1871 | 1 : 0 | Stroh Johannes | 1562 |
1836 | 1797 |
Vöcklabruck 2 | 2.0 - 4.0 | Kultur Wels 2 | ||
---|---|---|---|---|
Stummer Heinz | 1975 | 0 : 1 | Bilanovic Ivo | 1933 |
Tordai Lorant | 1931 | 0 : 1 | Brandstaetter Friedrich | 1974 |
Pointecker Josef | 1858 | ½ : ½ | Fugger Christian | 1845 |
Hagmüller Josef | 1736 | ½ : ½ | Schiwarth Marcel | 1947 |
Schmoller Josef | 1743 | 0 : 1 | Floss Jonas | 1718 |
Nußbaumer Josef | 1736 | 1 : 0 | Moerzinger Christian Jun. | 1707 |
1830 | 1854 |
In der 1. Klasse Süd waren unsere Schachfreunde am 24. November bei den Schwanenstädtern zu Gast. Auf Brett 4 spielt Rihan, das Ergebnis ist ein Unentschieden. Auch Diego auf Brett 2 kann nicht mehr als ein Remis erreichen. Winfried spielt auf Brett 1, muss aber seine Partie abgeben. Nur Marina kann auf Brett 3 kann einen ganzen Punkt erspielen, womit sich ein Gesamtergebnis von 2,0:2,0 ergibt.
Schwanenstadt 4 | 2.0 - 2.0 | Kultur Wels 3 | ||
---|---|---|---|---|
Zelch Daniel | 0 | 1 : 0 | Jiresch Winfried | 1447 |
Krenmayr Roland | 1492 | ½ : ½ | Pierecker Diego | 1465 |
Jarda Alexandru | 0 | 0 : 1 | Kotenko Gonzalez Marina | 1392 |
Jetzinger Felix | 1495 | ½ : ½ | Khan Rihan | 1309 |
1494 | 1403 |
Am 23. November war durfte unsere 1er-Mannschaft zuhause die Hörschinger Mannschaft empfangen, während die 2er-Mannschaft in Zell an der Pram spielte.
Für unsere erste Mannschaft spielt Krisztian auf Brett 6 einen Sieg ein, auch Serghei auf Brett 4 und Schmucki auf Brett 2 gelingt dies. Weniger gut läuft es bei Blaz und Marton: Sie können auf den Brettern 5 und 1 leider nicht die Oberhand behalten und verlieren ihre Partien. Auf dem 3. Brett muss sich Igor die Punkte mit seinem Gegner teilen.
Insgesamt wurde somit gegen Hörsching 2 ein 3,5:2,5 Erfolg erspielt.
Das Gesamtergebnis gegen Riedau/Taufkirchen 1 ist somit ein Unentschieden: 3,0:3,0.
Kultur Wels 1 | 3.5 - 2.5 | Hörsching 2 | ||
---|---|---|---|---|
Hajdu Marton Abris | 1877 | 0 : 1 | Freimueller Peter | 1976 |
Schmuckermair Ernst | 1845 | 1 : 0 | Rubenzucker Gerhard | 1918 |
Dubinin Igor | 1849 | ½ : ½ | Mayrhofer Martin | 1842 |
Coreimariuc Serghei | 1822 | 1 : 0 | Schroeder Hubert | 1968 |
Soljic Blaz | 1653 | 0 : 1 | Kretz Nikolaus | 1856 |
Ferenczi Krisztian | 1734 | 1 : 0 | Marijanovic Zlatko | 1777 |
1797 | 1890 |
Riedau/Taufkirchen 1 | 3.0 - 3.0 | Kultur Wels 2 | ||
---|---|---|---|---|
Salvenmoser Stefan | 2280 | 1 : 0 | Bilanovic Ivo | 1933 |
Schwabeneder Markus | 1909 | 0 : 1 | Brandstaetter Friedrich | 1974 |
Schwabeneder Peter | 1799 | 1 : 0 | Mayer-Kazda Manfred | 1529 |
Kallab Kurt Josef | 1849 | 0 : 1 | Fugger Christian | 1845 |
Gumpinger Josef | 1830 | ½ : ½ | Floss Jonas | 1718 |
Wiesner Thomas | 1703 | ½ : ½ | Moerzinger Christian Jun. | 1707 |
1895 | 1784 |
Am 16. November fanden in Aschach an der Donau 3 Runden der 2. Klasse Jugend statt.
In der ersten Runde spielt unsere Mannschaft gegen St. Valentin. Alexander und Maximilian auf den Brettern 3 und 4 können sich aber nicht behaupten, und auch Orhan auf Brett 2 verliert seine Partie. Auf Brett 1 erreicht Marina sogar eine Gewinnstellung, doch leider kann sie diese nicht umwandeln, sodass sie sich mit einem Remis begnügen muss.
Marina konnte ihre Gewinnstellung leider nicht verwandeln. |
Br. | St. Valentin 1 | Elo | - | 7 | Kultur Wels | Elo | 3½: ½ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2.1 |
| 1620 | - |
| 1392 | ½ - ½ | ||||||
2.2 |
| 1502 | - |
| 0 | 1 - 0 | ||||||
2.3 |
| 1423 | - |
| 1200 | 1 - 0 | ||||||
2.4 |
| 1200 | - |
| 0 | 1 - 0 |
Die zweite Runde wurde gegen Hartkirchen gespielt, dass mit nur 3 Spielern vertreten war. Somit konnte Orhan spielfrei einen Punkt dazuverdienen. Auf Brett 3 musste sich Alexander seinem Gegner aber geschlagen geben, Maximilian konnte auf Brett 2 aber einen Sieg erringen. Solches gelang auch Marina auf Brett 1.
Br. | Kultur Wels | Elo | - | 9 | Hartkirchen | Elo | 3 : 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5.1 |
| 1392 | - |
| 1200 | 1 - 0 | ||||||
5.2 |
| 0 | - |
| 0 | 1 - 0 | ||||||
5.3 |
| 1200 | - |
| 0 | 0 - 1 | ||||||
5.4 |
| 0 | - |
| 0 | + - - |
Nach der 2. Runde gab es eine wohlverdiente Stärkung |
Neuhofen war dann in der dritten Runde der Gegner, wieder mit nur drei Spielern. Diesmal durfte Alexander nicht spielen, sondern bekam einen Punkt gutgeschrieben. Auf Brett 3 spielte Orhan einen Sieg ein. Maximilian auf Brett 2 schaffte das leider nicht, und auch Marina musste ihre Partie abgeben.
Br. | Neuhofen | Elo | - | 7 | Kultur Wels | Elo | 2 : 2 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4.1 |
| 0 | - |
| 1392 | 1 - 0 | ||||||
4.2 |
| 0 | - |
| 0 | 1 - 0 | ||||||
4.3 |
| 0 | - |
| 0 | 0 - 1 | ||||||
4.4 |
| 0 | - |
| 1200 | - - + |
Insgesamt wurden somit 5,5 Punkte erreicht.
Unsere 3er-Mannschaft durfte am 9. 11. die Schwanenstädter 2er-Mannschaft zu Hause begrüßen. Gegen die auswärtige Übermacht konnte unsere Mannschaft aber leider nur wenig ausrichten: Auf Brett 4 verliert Rihan seine Partie, auch Marina auf Brett 3 kann keine Punkte einspielen. Bastian tut sich auf Brett 2 auch nicht leichter, und Diego auf Brett 1 kann sich ebenfalls nicht behaupten. Das Gesamtergebnis ist somit eine 0:4 Niederlage – Hoffentlich können wir gegen die übrigen Schwanenstädter mehr Zähler einspielen!
Kultur Wels 3 | 0.0 - 4.0 | Schwanenstadt 2 | ||
---|---|---|---|---|
Pierecker Diego | 1465 | 0 : 1 | Skembic Hasib | 1696 |
Reisinger Bastian | 1249 | 0 : 1 | Schöffl Vincent | 1698 |
Kotenko Gonzalez Marina | 1392 | 0 : 1 | Kiss Andor | 1609 |
Khan Rihan | 1309 | 0 : 1 | Stark Eirik | 1565 |
1354 | 1642 |
Am 9. 11 waren wieder unsere Mannschaften Kultur Wels 1 und 2 im Einsatz, erstere zu Gast in Hinzenbach, während letztere die Haager Schachfreunde zu Hause empfing.
Gegen Haag 1 entfaltete sich auf vielen Brettern ein ausgeglichenes Spiel, so ausgeglichen, dass auf vier Brettern – Christian, Fuggi und Jonas auf den Brettern 4, 5 und 6 sowie Fritz auf Brett 2 – die Partie auch in einem Remis endet. Anders auf den Brettern 1 und 3: Hier können sich Ivo und Marcel nicht behaupten, beide müssen ihre Partie abgeben, sodass unsere 2er-Mannschaft am Ende des Tages mit einer 2:4 Niederlage nach Hause fahren muss.
Auswärts in Hinzenbach spielen Schmucki auf Brett 4 und Blaz auf Brett 6 ebenfalls Unentschieden. Auf den Brettern 1 und 5 können sich Marcel und Serghei nicht durchsetzen und erspielen keine Punkte, dafür gelingt dies Marton und Igor auf den Brettern 2 und 3. Somit wurde gegen Hinzenbach 1 ein 3:3 Unentschieden erspielt.
Kultur Wels 2 | 2.0 - 4.0 | Haag/Hausruck 1 | ||
---|---|---|---|---|
Bilanovic Ivo | 1933 | 0 : 1 | Brandstaetter Gerhard | 1897 |
Brandstaetter Friedrich | 1974 | ½ : ½ | Haudum Alois | 1859 |
Schiwarth Marcel | 1947 | 0 : 1 | Loeb Walter | 1851 |
Moerzinger Christian Jun. | 1707 | ½ : ½ | Kirchsteiger Siegfried | 1727 |
Fugger Christian | 1845 | ½ : ½ | Thalhammer Manfred | 1778 |
Floss Jonas | 1718 | ½ : ½ | Strappler Michael | 1782 |
1854 | 1816 |
Hinzenbach 1 | 3.0 - 3.0 | Kultur Wels 1 | ||
---|---|---|---|---|
Konrad Edmund | 2037 | 1 : 0 | Auinger Marcel | 1866 |
Posch Roland | 2009 | 0 : 1 | Hajdu Marton Abris | 1877 |
Mittermayr Gerhard | 2004 | 0 : 1 | Dubinin Igor | 1849 |
Moestl Rene | 1818 | ½ : ½ | Schmuckermair Ernst | 1845 |
Kaluppa Kurt | 1812 | 1 : 0 | Coreimariuc Serghei | 1822 |
Mayrhauser Bernhard | 1838 | ½ : ½ | Soljic Blaz | 1653 |
1920 | 1819 |
Am 29. 10 nahm Marina als frischgekürte Landesmeisterin an der Staatsmeisterschaft im Schnellschach der Kategorie MU10 teil. Einer problemlosen Anreise folgten 7 Runden Schweizer System, mit einer Bedenkzeit von 10 min + 10 s pro Zug.
Das Turnier begann für Marina sehr gut – sie startete mit 2 von 2 möglichen Punkten. In der dritten Partie stand sie wieder leicht besser, übersah dann jedoch eine Taktik und verlor. Anschließend musste sie auch die vierte Partie abgeben. Vor der Mittagspause konnte sie jedoch in Runde 5 ihren dritten Punkt holen. Nach der Pause spielte sie in Runde 6 unentschieden, hatte dann aber Pech bei der Auslosung zur siebten Runde und bekam eine Gegnerin zugelost, die nur einen Punkt hatte. Das kostete sie letztlich den dritten Platz, denn aufgrund der Buchholz-Wertung erreichte sie am Ende nur den vierten Platz, obwohl sie gleich viele Punkte wie die Drittplatzierte erreichte.Trotzdem ist Marina mit ihrer Leistung zufrieden, und auch wir gratulieren ihr zu ihren Erfolgen – Bravo!
Die oberösterreichischen Schachspieler |
Rg. | Snr | Name | Elo | Bdld | Pkt. | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | Dordevic, Teodora | 1268 | Wien | 6 | 26 | 28 | 22,00 | ||
2 | 1 | Antolovic, Avni | 1457 | Wien | 6 | 25 | 26 | 22,00 | ||
3 | 3 | Loibl, Ella | 1314 | Bgld | 4,5 | 25 | 25 | 11,00 | ||
4 | 2 | Kotenko Gonzalez, Marina | 1392 | OÖ | 4,5 | 23 | 23 | 9,00 | ||
5 | 7 | Ehrengruber, Emilia | 1253 | Sbg | 4 | 25 | 25 | 10,00 | ||
6 | 9 | Jauk, Juliane | 1224 | Wien | 4 | 25 | 25 | 8,50 | ||
7 | 4 | Schlossnikl, Caroline | 1298 | NÖ | 3 | 21,5 | 21,5 | 3,00 | ||
8 | 5 | Wießner, Heidemarie | 1271 | Stmk | 2 | 25 | 25 | 1,00 | ||
9 | 10 | Taamallah, Nour | 1219 | Stmk | 1 | 23,5 | 23,5 | 0,00 | ||
10 | 8 | Blieberger, Marissa | 1240 | NÖ | 0 | 22 | 23 | 0,00 |