Es ist geschafft!!!
Nachdem wir in der 10. Runde spielfrei waren, konnten wir das Geschehen ganz entspannt betrachten:
Die einzige Mannschaft, die noch theoretische Chancen hatte, war Spgem. Steyr.
Diese siegten auch gegen unseren letzten Gegner Bad Goisern; das 4 - 2 war allerdings zu wenig, um uns in der letzten Runde im direkten Duell noch überholen zu können.
Also jetzt schon Glückwunsch an alle Spieler; natürlich wird auch in der letzten Runde noch gekämpft!
Schönen Sonntag noch
Severin
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Sonntag, 27. Februar 2011
Sonntag, 20. Februar 2011
Betriebsurlaub Hofwimmer und Pause Kinderschach
Betriebsurlaub GH Hofwimmer: 21.2. - 03.03.
Freitag, 04.03. ab 17.00 Uhr wieder geöffnet und Vereinsabend
Nächstes Kindertraining Montag, 07.03.2011
LG
Severin
Freitag, 04.03. ab 17.00 Uhr wieder geöffnet und Vereinsabend
Nächstes Kindertraining Montag, 07.03.2011
LG
Severin
Mittwoch, 16. Februar 2011
Schülerliga Turnier am 12.02. in Wels
46 Teilnehmer konnten wir zur Premiere im Gasthaus Hofwimmer begrüßen:
Herzliche Gratulation euch beiden für die schönen Partien und die Teilnahme an eurem ersten Schach-Wettkampf.
Dank der Unterstützung der anwesenden Vereinskollegen (DANKE!!!) sowie des Schülerliga-erfahrenen Turnierleiters Daniel Lieb konnten wir das Turnier reibungslos über die Bühne bringen.
Auch unsere 2 Nachwuchsspieler waren natürlich mit an Bord:
Herzliche Gratulation euch beiden für die schönen Partien und die Teilnahme an eurem ersten Schach-Wettkampf.
...Montags (nicht in den Semesterferien) trainieren wir weiter für das nächste Turnier.
Dank der Unterstützung der anwesenden Vereinskollegen (DANKE!!!) sowie des Schülerliga-erfahrenen Turnierleiters Daniel Lieb konnten wir das Turnier reibungslos über die Bühne bringen.
Dank auch an Zeremonienmeister Joschi
Dank auch an alle Sponsoren und Unterstützer - jeder Teilnehmer konnten einen schönen Sachpreis mit nach Hause nehmen.
Zu guter Letzt auch dank an unsere Wirt´sleut für die Unterstützung und das Zurverfügungstellen der Räumlichkeiten.
Schließlich noch ein gemeinsames Foto der jeweiligen Gruppensieger:
1. Klasse gegen Bad Goisern 1
Zeitgleich mit unserem Schülerliga-Turnier fand auch die 9. Runde der 1. Klasse statt.
Zu Gast hatten wir den zu diesem Zeitpunkt Zweitplatzierten, Bad Goisern.
Ein harter Kampf und schnelle Entscheidungen waren auch hier nicht zu erwarten.
Brett 1 Fritz Brandstätter:
In etwas unklarer Stellung und mit knapper Zeit ließ Fritz wieder einmal sein Positionsgefühl samt seiner Erfahrung einfließen - und der Sieg auf Brett 1 war geschafft.

Zu Gast hatten wir den zu diesem Zeitpunkt Zweitplatzierten, Bad Goisern.
Ein harter Kampf und schnelle Entscheidungen waren auch hier nicht zu erwarten.
Brett 1 Fritz Brandstätter:
In etwas unklarer Stellung und mit knapper Zeit ließ Fritz wieder einmal sein Positionsgefühl samt seiner Erfahrung einfließen - und der Sieg auf Brett 1 war geschafft.
Brett 2 "Bobby" Ernst Luttinger:
Sein Gegenüber erlaubte Ernst ein druckvolles Spiel bereits in der Eröffnung. Rochieren galt an diesem Brett wohl als "Warmduscherei" und so wurde auch gekämpft.
Recht schön demonstrierte Ernst den Königsangriff und auch Brett 2 gehörte uns.
Brett 3 Severin Humenberger:
Aus der Eröffnung etwas in die Enge gedrängt, konnte ich mich so Schritt für Schritt befreien und eine angenehme Stellung erreichen.
Diese angenehme Stellung reichte aber für einen vollen Punkt nicht aus. Nachdem es bereits die letzte Partie war, wollte ich einerseits einen halben Punkt ins Trockene bringen, andererseits unseren Freunden aus Bad Goisern die Heimreise nicht unnötig verzögern.

Sein Gegenüber erlaubte Ernst ein druckvolles Spiel bereits in der Eröffnung. Rochieren galt an diesem Brett wohl als "Warmduscherei" und so wurde auch gekämpft.
Recht schön demonstrierte Ernst den Königsangriff und auch Brett 2 gehörte uns.
Brett 3 Severin Humenberger:
Aus der Eröffnung etwas in die Enge gedrängt, konnte ich mich so Schritt für Schritt befreien und eine angenehme Stellung erreichen.
Diese angenehme Stellung reichte aber für einen vollen Punkt nicht aus. Nachdem es bereits die letzte Partie war, wollte ich einerseits einen halben Punkt ins Trockene bringen, andererseits unseren Freunden aus Bad Goisern die Heimreise nicht unnötig verzögern.
....findet und findet keinen Gewinnweg
Brett 4 Ivo Bilanovic:
Mit solider Eröffnung gelang es ihm, so sukzessive ein Bäuerchen,....und noch ein Bäuerchen zu ergattern und das Endspiel war klar gewonnen.
Brett 5 Herbert Strauss:
Meine Feststellungen, als ich am Brett gelegentlich vorbeihuschte - im Zeitraffer:
Schöne Eröffnung - Mehrbauer - Minusbauer - verlorenes Endspiel - UJE
Nächstes Mal klappts wieder besser
Brett 6 Erich Schätz:
Gefühlsmäßig wurde hier die erste Figur nach 87 Zügen geschlagen/getauscht.
Immer mit druckvollem und positionell gutem Spiel von Erich - dies wurde schließlich auch belohnt und wieder ein voller Punkt für uns.
Mit solider Eröffnung gelang es ihm, so sukzessive ein Bäuerchen,....und noch ein Bäuerchen zu ergattern und das Endspiel war klar gewonnen.
Brett 5 Herbert Strauss:
Meine Feststellungen, als ich am Brett gelegentlich vorbeihuschte - im Zeitraffer:
Schöne Eröffnung - Mehrbauer - Minusbauer - verlorenes Endspiel - UJE
Nächstes Mal klappts wieder besser
Brett 6 Erich Schätz:
Gefühlsmäßig wurde hier die erste Figur nach 87 Zügen geschlagen/getauscht.
Immer mit druckvollem und positionell gutem Spiel von Erich - dies wurde schließlich auch belohnt und wieder ein voller Punkt für uns.
Nächste Runde spielfrei - der Titel kann uns aber nur mehr theoretisch entrissen werden:
Einzig mögliche Konstellation:
Steyr gewinnt nächste Runde 6-0 (gegen Bad Goisern - seeeehr schwierig)
Steyr gewinnt in der letzten Runde gegen uns 5,5 - 0,5 (uuuuunvorstellbar)!!
Einzig mögliche Konstellation:
Steyr gewinnt nächste Runde 6-0 (gegen Bad Goisern - seeeehr schwierig)
Steyr gewinnt in der letzten Runde gegen uns 5,5 - 0,5 (uuuuunvorstellbar)!!
2. Klasse am 05.02.2011
2 Titelanwärter trafen aufeinander und so engagiert und doch ausgeglichen verliefen auch die Partien.
Der Wettkampf endete leider mit einer denkbar knappen Niederlage von 1,5 - 2,5 Punkten, wobei unsere Schachfreunde aus Frankenburg auch alle ihre Top-Spieler zum Einsatz brachten.
Ivo Bilanovic, Walter Haselböck und Josef Fluch konnten jeweils ein Remis erreichen - gegen teilweise bei weitem ELO-stärkere Gegner.
Einzig unser Udo bekam die jahrzehntelange Meisterschaftserfahrung seines Gegners am härtesten zu spüren und hatte anschließend "etwas länger" Zeit zum Kiebitzen.
Insgesamt also nicht ganz das erhoffte Ergebnis - aber genug Motivation zum Weiterkämpfen um den Titel.
Aus eigener Kraft ist der 1. Platz wohl nicht mehr zu erzielen - aber in den verbleibenden Partien weiter Druck ausüben - und die Überraschung ist nach wie vor möglich.
Der Wettkampf endete leider mit einer denkbar knappen Niederlage von 1,5 - 2,5 Punkten, wobei unsere Schachfreunde aus Frankenburg auch alle ihre Top-Spieler zum Einsatz brachten.
Ivo Bilanovic, Walter Haselböck und Josef Fluch konnten jeweils ein Remis erreichen - gegen teilweise bei weitem ELO-stärkere Gegner.
Einzig unser Udo bekam die jahrzehntelange Meisterschaftserfahrung seines Gegners am härtesten zu spüren und hatte anschließend "etwas länger" Zeit zum Kiebitzen.
Insgesamt also nicht ganz das erhoffte Ergebnis - aber genug Motivation zum Weiterkämpfen um den Titel.
Aus eigener Kraft ist der 1. Platz wohl nicht mehr zu erzielen - aber in den verbleibenden Partien weiter Druck ausüben - und die Überraschung ist nach wie vor möglich.
Mittwoch, 2. Februar 2011
2. Klasse: Gipfeltreffen am 05.02. in Wels
Mit dem sensationellen 3,5 - 0,5 - Erfolg in Haag/Hausruck ist die Meisterschale in greifbarer Nähe.
Und der nächste schwere Brocken kommt am Samstag zu uns:
Die Schachfreunde aus Frankenburg verwiesen uns vorige Saison auf den zweiten Platz; heuer möchten wir das unbedingt umdrehen!
Alle sind hochmotiviert - wir setzen auf euch, Jungs!!!
Liebe Spieler (Namen kann ich nicht nennen, da unsere Homepage möglicherweise aus Frankenburg beobachtet wird):
Nachtruhe: Donnerstag und Freitag 19.00 Uhr (NO Sex,drugs or Rock´n Roll - gilt NICHT für Spieler der 1. Klasse)
Und der nächste schwere Brocken kommt am Samstag zu uns:
Die Schachfreunde aus Frankenburg verwiesen uns vorige Saison auf den zweiten Platz; heuer möchten wir das unbedingt umdrehen!
Alle sind hochmotiviert - wir setzen auf euch, Jungs!!!
Liebe Spieler (Namen kann ich nicht nennen, da unsere Homepage möglicherweise aus Frankenburg beobachtet wird):
Nachtruhe: Donnerstag und Freitag 19.00 Uhr (NO Sex,drugs or Rock´n Roll - gilt NICHT für Spieler der 1. Klasse)
Senioren-Landesmeisterschaft im Turnierschach
Liebe Schachfreunde!
Unter LINK "Aktuelles" findet ihr die Ausschreibung zur diesjährigen Senioren-Landesmeisterschaft.
Ich freue mich, wenn der eine oder andere WELSER daran teilnimmt.
Unter LINK "Aktuelles" findet ihr die Ausschreibung zur diesjährigen Senioren-Landesmeisterschaft.
Ich freue mich, wenn der eine oder andere WELSER daran teilnimmt.
1. Klasse weiter auf Titelkurs
Letzten Samstag ging es nach Pucking:
Wo andere Vereine mit der Besetzung der Bretter kämpfen, können wir uns entspannt zurücklehnen; die "Glorreichen Sieben" ritten im Cafe Rosemarie ein......und kehrten mit einer Ausbeute von 100 % !!! zurück nach Wels.
Unser erster Kantersieg mit 6:0; und das, obwohl eine tragende Säule der ersten Mannschaft nicht dabei sein konnte:
Lieber Herbert - wir brauchen dich schon noch!!
Im Heimspiel am 12.02. sollten wir noch den direkten Verfolger, Bad Goisern, weiter auf Distanz halten und dann ist der Meistertitel wohl in unserer Hand!!
Wo andere Vereine mit der Besetzung der Bretter kämpfen, können wir uns entspannt zurücklehnen; die "Glorreichen Sieben" ritten im Cafe Rosemarie ein......und kehrten mit einer Ausbeute von 100 % !!! zurück nach Wels.
Unser erster Kantersieg mit 6:0; und das, obwohl eine tragende Säule der ersten Mannschaft nicht dabei sein konnte:
Lieber Herbert - wir brauchen dich schon noch!!
Im Heimspiel am 12.02. sollten wir noch den direkten Verfolger, Bad Goisern, weiter auf Distanz halten und dann ist der Meistertitel wohl in unserer Hand!!
Abonnieren
Posts (Atom)