Montag, 3. Oktober 2022

Auftakt zur Meisterschaft 2022/2023

Liebe Schachfreunde!

Der Meisterschaftsauftakt erfolgt in weniger als einer Woche. In der Rubrik "Meisterschaft" findet sich bereits die aktualisierte ELO-Liste bzw. der Kader für die Saison 2022/2023 mit einer ersten groben Einteilung der Mannschaften. Die Spieltermine wurden ebenfalls bereits im Kalender eingepflegt. Es wird um sehr rege, fleißige und verlässliche Teilnahme am Meisterschaftsbetrieb gebeten - nur so kann es gelingen, alle Bretter zu besetzen - DANKE!!!

Gespielt wird in den nachfolgenden Ligen und Klassen:

  • Landesliga West, MF Gerald Zwettler, Start 8.10.2022
  • Kreisliga WEST (vormals Ost), MF Herr Schachspieler Christian Mörzinger jun. 
  • 1. Klasse Süd, MF Tobias Doppelbauer, Start 8.10.2022
  • 2. Klasse Jugend, MF Gerald Zwettler
Es wäre toll, wenn die Spieler:innen den zugehörigen Mannschaftsführern jene Termine eigeninitiativ mitteilen könnten, an denen das Spiel möglich sein wird bzw. an denen ein Verhinderungsgrund leider vorliegt. 

Übrigens: für den Auftakt in der Landesliga sind leider erst 4/6 Bretter besetzt. Freiwillige bitte melden!!





Gelungener Auftakt für Marina in der Schülerligasaison 2022/2023

 Bei der Schülerliga Kreis Süd gewinnt Marina mit 5/5 "ihre" allgemeine Klasse U-8 sehr, sehr souverän. Bravo! Die makellose Leistung kommt einer ELO-Leistung von 1760!!! gleich. 

Trainingstechnisch gilt es nun eher den Fokus auf die längeren Turnierpartien zu legen, denn in bereits 1 Monat steht die Europameisterschaft in der Türkei am Turnierplan von Marina. Dort wird die Schach-Konkurrenz nocheinmal deutlich stärker sein. 


Rd.Br.SnrNameEloLandVerein/OrtPkt.Erg.
115Hager Theodor0AUTNeuhofen3
1
214Eichinger Theo0AUTSt.Martin/Traun3
1
313Donets Tymur0AUTSteyr4
1
412Raber Oskar800AUTSv Steyregg3
1
516Kastenhuber Paul0AUTSv Gmunden2
1

  

Mittwoch, 17. August 2022

EU Meisterschaft 2022 in Murek (Steiermark, Österreich, EU)

 Nachdem Marina in der Klasse U-8 zuvor in OÖ als auch auf nationaler Ebene zu reüssieren wusste, war auch die Entsendung zur EU Meisterschaft eine logische Folge. Da nur zwei Mädchen in der Klasse U-8 mit am Start waren, galt es diese Altersgruppe  im "offenen" Modus gegen starke Burschen aus dem nahen Ausland zu bestreiten. Marina kann im starken Teilnehmerfeld 4 Punkte in 9 Runden erzielen (3 Siege und ein Freilos), was zum guten Endrang #8 in der offenen Kategorie und gleichzeitig zum Sieg! bei den Mädchen U-8 gereicht. Eine tolle, tolle Leistung und sicherlich lehrreiche Erfahrung für Marina. Nachdem in dieser Saison bereits eine große Menge an Pokalen, Urkunden und Medaillen gewonnen werden konnte gilt es wohl einen eigenen Schrank für die Preise im Hause Kotenko zu zimmern.  


EU-Meisterschaften in Mureck: Doppelsieg in der U-8 - Österreichischer Schachbund (chess.at)



Toll auch, dass für sämtliche Partien die Notation als PGN Datei abrufbar ist. Damit sollte es möglich sein, das Training etwas zu adjustieren. Doch viele schachtechnische Dinge erledigt Marina schon exzellent - das Talent ist da sehr gut erkennbar. 

Samstag, 6. August 2022

GH Hofwimmer auf Betriebsurlaub (10.8. - 25.8.2022)

Unsere Wirtsleute vom GH Hofwimmer sind zwischen 10.8.2022 und 25.8.2022 auf wohlverdientem Betriebsurlaub. In dieser Zeit findet dann dienstags weder der Vereinsabend noch das Jugendtraining statt. 

Der nächste reguläre "Dienstag" findet daher am 30.8.2022 statt. 

Ferner steht nun auch die kommende Meisterschaftssaison vor der Türe. Für die Mannschaft der 1. Klasse ist die Mannschaftsführung noch vakant.  



Sonntag, 26. Juni 2022

800-Jahresfeierlichkeiten WELSER STADTFEST am 24. u. 25. Juni

Anlässlich der 800 Jahres-Feier der Stadt Wels waren auch die Vereine eingeladen, sich am 24. und 25. Juni 2022 der interessierten Bevölkerung zu präsentieren. So bot auch Schach Kultur Wels ein Zelt mit 2 Brettern auf sowie ein Mini-Rasenschach, das den Spieler*innen dann auch gleich körperliche Ertüchtigung - mit der Gefahr einen Osteopathen aufsuchen zu müssen - abforderte. 



Dank zahlreicher helfender Hände um die Standverantwortlichen Michael und Hildegard Zwettler konnten zahlreiche interessante Partien abgespielt werden. Danke an die Auingers, Christian Mörzinger, Christian Fugger, Krisztian Ferenci und weitere für die tatkräftige Hilfe am Stand - DANKE!!

Es zeigte sich wieder einmal, dass Schach aktuell breites öffentliches Interesse erregt und viele interessierte Spielrinnen und Spieler mit voller Begeisterung mit dabei sind. Unsere "Handouts" wurden gerne mit nach Hause genommen und es bleibt zu hoffen, dass viele dann auch den Weg zu uns zum Vereinsabend im GH Hofwimmer finden werden.