Samstag, 3. Dezember 2016

Runde 6, 2. Klasse Süd, 03.12.2016

Mit respektablen Ergebnissen beschießen unser beiden Mannschaften in der 2. Klasse Süd das Kalenderjahr 2016.

Die Mannen von Michael Stöglehner erreichen ein 2:2 gegen Kremsmünster. Kein schlechtes Ergebnis, wenn auch mehr drinnen gewesen wäre.

Auf Brett #1 spielt Udo stark und kann im Mittelspiel einen Bauern gewinnen. Nach scharfem Gegenangriff muss Udo den Bauern zwar wieder zurückgeben, auf die Verliererstraße bringt ihn leider erst ein Rechenfehler - teilweise kann eine Figur auf unterschiedliche Arten zurückgenommen werden.

Walter gibt sich wieder mal der französischen Verteidigung hin und ist die gesamte Partie über nie ernsthaft gefährdet. Das präzise Spiel führt zuerst zur Eroberung eines Vasallen und später kommt auch die Qualität noch dazu.

Michael Stöglehner muss heute gegen seinen Gegner nicht sonderlich glänzen, da dieser tatkräftig mithilft uns bereits in der Eröffnung Dame und Turm einstellt.

Michael Zwettler kommt in seiner erst dritten Wertungspartie gut aus der Eröffnung und kann sogar einen Mehrbauern lukrieren. Da 37 Züge in 30 Minuten abgehandelt werden, kann das Tempo als Schnellschachpartie bewertet werden. Leider verrechnet sich Michael im weiteren Partieverlauf und nimmt gedecktes Material. Nachfolgend im absoluten Blitz-Modus agierend wird dann auch noch die Dame eingestellt.

Die Truppe von Präsident Manfred Mayer, der wie meist nur durch Abwesenheit zu glänzen vermag, kommt zu einem unerwarteten 2.5-1.5 Erfolg über Spg. Steyr 5. Die noch ELO-losen Krisztian und Serghei können als Speerspitze des Quartetts ihren Erfolgslauf prolongieren und jeweils volle Zähler einfahren. Per 1.1.2017 hat es sich damit mit der ELO-Losigkeit dann auch erledigt. Beide werden wohl mit ca. 1450 in die Wertung einsteigen. Zum vollen Mannschaftserfolg trägt bei der Familie Puett unser Raphael bei. Während Anna noch Lehrgeld bezahlen muss kommt der Sohnemann Raphael zu einer wichtigen Remise.

Es sieht für beide Mannschaften wahrlich gut aus, in der abschließenden Runde 7 das obere Playoff erreichen bzw. absichern zu können - wir hoffen auf das Beste.

Kremsmünster 32.0 - 2.0Kultur Wels 3
Bachl Alois13861 : 0Dornauer Udo1443
Krammer Julian11600 : 1Haselböck Walter1349
Sandner Manuel11150 : 1Stöglehner Michael1071
Zweimüller Simon10961 : 0Zwettler Michael0
1189966

Spg. Steyr 51.5 - 2.5Kultur Wels 4
Forster Christian13180 : 1Coreimariuc Serghei0
Studener Simon12850 : 1Ferenczi Krisztian0
Grenzlehner Riccardo01 : 0Puett Anna0
Studener Walter988½ : ½Puett Raphael1017
898254




Donnerstag, 1. Dezember 2016

Ranglistenpartien vom 29.11.2016 und Spiellokal 1. Landesliga Runde 6

In Bezug auf die Rangliste wurden am 29.11.2016 zwei Begegnungen abgehandelt:
Michael Stöglehner kann gegen Manfred Mayer seine Forderung erfolgreich gestalten. Gerald Zwettler hingegen scheitert in einer wüsten Opfer-Partie an Salim Zenuni und dessen Technik. In der Vorwoche konnte bereits Krisztian Ferenczi seine erste erfolgreiche Partie gegen Michael Zwettler zu einer Rangverbesserung nützen. 

Die aktuelle Rangliste manifestiert sich dadurch wie nachfolgend dargestellt: 


Die letzte Runde der 1. Landesliga am kommenden Samstag, 3.12.2016 findet in der Fit Fabrik Plus Pyramide Wels statt (Pulverturmstraße 11, 4600 Wels), Beginnzeit 15:00. Zaungäste, Kiebitze und Schlachtenbummler sind gerne gesehen, um unsere tapferen Mannen gegen die übermächtigen Schachfreunde von Freistadt/Wartberg 1, die derzeit die Tabelle anführen, anzufeuern. 

Sonntag, 27. November 2016

Simulation der Meisterschaft, 2. Landesliga, vor Runde 6

Bereits zum 3. Male präsentieren wir die mittels Monte Carlo Simulation prognostizierte Endtabelle für die 2. Landesliga, nun nach absolvierter Runde 5 und somit vor Runde #6. Die Schwankungsbreite in Bezug auf die Punkte sinkt nun bereits auf unter +/-5 Zähler. Im Vergleich zur ersten Vorhersage vor Runde 4 liegt noch alles in der statistischen Bandbreite, sodass bisweilen die bereinigte Endtabelle voll im Trend liegt. Lediglich Sauwald 3 hat ELO-mäßig zugelegt und kann dies auch aufs Brett bringen, sodass der erwartete Endrang für die Innviertler von Runde zu Runde leicht nach oben hin adaptiert werden muss. Auch Vöst Linz 1 ist in der bereinigten Tabelle mit prognostiziertem Endrang 2 deutlich höher platziert als in der aktuellen Meisterschaftstabelle (Rang 4) nach Runde 5 - dies ist durch das etwas "leichtere" Restprogramm determiniert.

Im Kampf um den Aufstieg verwaltet Frankenburg 1 die exzellente Ausgangslage bisweilen hervorragend. Wenn es keine "Ausrutscher" gibt, kann der Aufstieg aus eigener Kraft erspielt werden. Der Kampf um den zweiten Aufstiegsrang ist derzeit sehr eng. Sowohl Vöst Linz 1, Schärding 1 als auch Sauwald 3 haben eine quasi idente Ausgangslage für die Mission 1. Landesliga.


Mittwoch, 23. November 2016

Weihnachtsfeier Schach Kultur Wels und Weihnachts-Blitzkaiser 2016


             Einladung zur


                WEIHNACHTSFEIER

Für die Nachwuchsspieler:
Datum:           Dienstag, 20. Dezember 2016
Uhrzeit:          17.30 Uhr
Ort:                 Vereinslokal GH Hofwimmer, 1 Getränk und Würstel oder Pommes

Für die erwachsenen Vereinsmitglieder:
Datum:           Dienstag, 20. Dezember 2016
Uhrzeit:          18.30 Uhr
Ort:                 Vereinslokal GH Hofwimmer, „Bratl in der Rein“ sowie ein Getränk

Auf die oben angeführten Getränke werden wir dabei liebenswerterweise vom GH Hofwimmer eingeladen – ein großes Vergeltsgott im Namen aller Vereinsmitglieder!


Liebe Schachfreunde!

Ich möchte euch recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier einladen.

Neben einem kurzen Rückblick auf das sportliche Geschehen im Jahr 2016 mit Aufstieg in die 1. Landesliga sowie erster Erfolge in dieser höchsten OÖ Liga und einem Ausblick auf 2017 wollen wir gemeinsam einen gemütlichen und besinnlichen Jahresausklang feiern und den „Weihnachtsblitzkaiser“ in einem 9-rundigen Swiss- Turnier ermitteln (bei max. 12 Teilnehmern als Rundenturnier). Gerne dürfen bei diesem Turnier auch die Nachwuchsspieler teilnehmen.

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme und bitte um verlässliche Voranmeldung! Die Einladung zur Weihnachtsfeier sowie zum Weihnachts-Blitzkaiser versteht sich selbstverständlich sowohl für Stammspieler als auch für Gastspieler. 


Liebe Grüße



Severin Humenberger
Obmann

Magnus - Der Mozart Des Schachs

Die filmische Dokumentation "Magnus - Der Mozart Des Schachs" spielt noch am Dienstag 29.11.2016 um 16:15 im Programmkino Wels. Laut Rezension der Familie Puett ist diese Auseinandersetzung mit dem amtierenden Schachweltmeister und Phänomen Magnus Carlsen äußerst sehenswert.
Ob der Norweger sich dann am 29.11.2016 noch Schachweltmeister nennen darf oder zum Bach oder gar Schubert des Schachs degradiert wird, hängt von den verbleibenden 4 Partien bei der gerade laufenden Schach-WM in New York, USA ab. Bisweilen ist Sergey Karjakin, ein ständiger Gegner von Carlsen aus frühesten Jugendtagen, drauf und dran die Schach-Krone wieder heim nach Russland zu bringen. Runde #9 von max. 12 beginnt beim Stand von 4.4-3.5 für Karjakin heute um 20:00 unserer Zeit. Die Weltmeisterschaft kann zwar in Bezug auf die Züge live mit verfolgt werden (z.B. auf chess24.com), ein etwaiger Live-Stream ist obwegen der Unnachgiebigkeit des Ausrichters Agon jedoch leider nur kostenpflichtig zu empfangen (es sei denn, man weilt derzeit in Norwegen).