Bevor wir dieses Event und unsere mäßige Leistungen endgültig verdrängen, nun auch Bilddokumentation vom Schwimmenden Schachturnier.
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Montag, 11. Mai 2015
Vereinsabend am 12.05.2015, Training Turmendspiel
Liebe Schachfreunde!
Am kommenden Vereinsabend führt Markus Pierecker ab 18:15 in die hohe
Kunst des häufig anzutreffenden Turmendspiels ein. Nur umfassendes Wissen in
Bezug auf Philidor-Verteidigung, Lucena-Stellung und andere Turmendspiel-Motive
sichert das maximale Partieergebnis – sowohl in Verteidigung als auch im
Angriff. Um rege Teilnahme wird gebeten.
Sonntag, 26. April 2015
Bericht zum 4. Schwimmenden Schachturnier am Attersee
Am 25.04.2015 heuerten die Leichtmatrosen Severin, Werner
und Gerald an Bord des „Klimtschiffes“ an, um sich mit 96 anderen
Schachfreunden im Schnellschach zu messen. Die vorderen Bretter am sonnigen und
komfortablen Oberdeck waren uns nur in den ersten Runden sporadisch gegönnt.
Mäßiger Turniererfolg führte rasch zu einer Verbannung ins Unterdeck zu den „Hobbyspielern“
und Nachwuchstalenten.
Severin kam nach gutem Start mit zwei Siegen gesamt nur auf
3.5/7.0 bei einer ELO Performance von 1738, was zum 49. Endrang gereichte. Die herrliche
Bergkulisse am Attersee trug wohl dazu bei, dass Severins chronischer
Zeitmangel noch verstärkt wurde, und so der ein oder andere Verlustpunkt dem
Zeitmanagement geschuldet war.
Nicht viel besser erging es Gerald. Nach souveränem
Auftaktsieg galt es auch gegen Hartl Aldo (2146) mit den schwarzen Steinen was
Zählbares zu erreichen. Nach sehr konzentriertem und kreativem Spiel konnte
Gerald eine gute Stellung und klare Vorteile auf der Uhr erarbeiten, nur um ein
remisliches Endspiel ungenau zu behandeln. Die Wende zum Schlechten ward
eingeleitet. Nachfolgend wurde Gerald vom talentierten 8-jährigen Richard
Hersel (ELO-Performance 1834, Bravo!!!!) eine schmerzliche Niederlage
beigefügt. Der junge Mann hatte sowohl eröffnungstheoretisch als auch
positionell und taktisch stets die Oberhand. Vom mittäglichen Schweinsbraten gestärkt
verlief der Nachmittag etwas versöhnlicher. Die schmeichelhaften 4.0/7.0 bei
einer ELO Performance von gerademal 1592 reichten immerhin noch zu Rang 41.
Der mit Abstand erfolgreichste und zuverlässigste Vertreter
der Schach Kultur Wels war diesmal Werner mit nur einer Niederlage. Werner
musste mit Abstand gegen die stärkste Gegnerschaft antreten, konnte jedoch auch
im 2000+ Bereich mit akkuratem Spiel mithalten und den Gegnern einige Remisen
abknöpfen. Die guten Ergebnisse reichten schlussendlich zu einer
ELO-Performance von 1864 sowie dem 28. Endrang.
Fazit: Der Schachverein Attersee war wieder ein
herausragender Gastgeber, die Kulisse am Attersee ist bei Schönwetter einfach
nur herrlich und es gilt in einer harten und entbehrungsreichen
Meisterschaftsvorbereitung die eklatanten Schwächen auszubügeln. Nur mit
Schweiß und Leiden am Trainingsbrett kann hoffentlich eine Verbesserung bewirkt
werden – die nächste Gelegenheit dazu bietet unser Thementurnier im Sommer.
Mittwoch, 22. April 2015
Thementurnier Schach Kultur Wels, Sommer 2015
Liebe Schachfreunde!
Zur Vorbereitung auf die neue Saison bzw. zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes möchten wir in den nächsten Monaten ein Thementurnier veranstalten.
Es werden dabei 7 Runden Schweizer System mit vordefinierten Eröffnungen (3 – 5 Züge sind vorgegeben) gespielt. Dies alles dient dem gemütlichen Beisammensein und natürlich der „Eröffnungstheoretischen Vorbereitung“:
Die jeweiligen Eröffnungen werden zeitgerecht nach Abstimmung auf unserer Homepage veröffentlicht. Zur Abstimmung bitte in der linken Sidebar bis zu 7 präferierte Eröffnungen auswählen.
1. Runde Dienstag, 02.06.2015
2. Runde Dienstag, 16.06.2015
3. Runde Dienstag, 30.06.2015
4. Runde Dienstag, 25.08.2015
5. Runde Dienstag, 01.09.2015
6. Runde Dienstag, 08.09.2015
7. Runde Dienstag, 22.09.2015
Teilnahmeberechtigt: Vereinsmitglieder und ausgewählte Gäste
Anmeldung bei Severin Humenberger oder Gerald Zwettler
Nenngeld: EUR*3,00
Bedenkzeit pro Spieler und Partie 60 Minuten
Schreibpflicht (erlischt 5 Min. vor Zeitablauf)
WANN/WO: jeweils 18.30 Uhr im Gasthaus Hofwimmer
Die drei Erstplatzierten erhalten Sachpreise
Punktewertung:
1 pro gespielte Partie
2 Remis
3 Kontumaz-Sieg / Spielfrei
4 Sieg
Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme!
Severin Humenberger
Abonnieren
Posts (Atom)