Ordnungsgemäßer Nachweis über die erbrachten Leistungen in der Jugendarbeit für die Saison 2024/2025
Gemäß dem Vorstandsbeschluss vom 08.04.2015, veröffentlicht mit Rundschreiben RS 724 vom 13.05.2015 (http://www.schach.at/downloads/verband/RS_724.pdf), Schriftführer Gerald Huemer, sieht sich auch die Schach Kultur Wels als Verein der Landesliga West in der Bringschuld, die abgeleistete Jugendarbeit gemäß der quantitativen Indikatoren einem Nachweis zuzuführen. Die Erfüllung von allen drei der vom Landesverband gestellten drei Forderungen wird dabei als Textbericht, ergänzt durch bildgebende Dokumentation durchgeführt und auf der Homepage des Landesverbandes zur allgemeinen Einsichtnahme bereitgestellt, respektive verlinkt. Die Schach Kultur Wels kann nachfolgend die vollinhaltliche Erfüllung der Voraussetzungen §1 und §3 dokumentieren. Diese sind im genauen Wortlaut gemäß beschlussgebendem Manifest:
- §1: „20 zur Turnierschach-Elowertung eingereichte Partien von Jugendspielern nachweisen“
- §2: „Ein Jugendturnier veranstalten“
- §3: „Einen Anfängerkurs veranstalten“
Name |
Kategorie |
Passnummer |
Gesamtpartien |
Kotenko Gonzalez Marina |
U 10 |
142027 |
31 |
Cuzovic Orhan |
U 12 |
147069 |
4 |
Hahn Alexander |
U 10 |
144684 |
12 |
Hahn Maximilian |
U 8 |
145602 |
13 |
Strasser Fabian |
U 12 |
144632 |
1 |
Schrott Jonas |
U 12 |
144259 |
9 |
Reisinger Bastian |
U 14 |
143132 |
6 |
Khan Rihan |
U 14 |
140899 |
16 |
Pierecker Diego |
U 18 |
142712 |
9 |
Hajdu Marton Abris |
U 16 |
139917 |
13 |
Bezüglich §1 ist obenstehende tabellarische Aufstellung als hinreichender Nachweis zur Kenntnis zu nehmen. Unsere Jugendspieler haben in der 1. Klasse Süd, der 2. Klasse Jugend sowie durch anderweitige Turnierteilnahmen im Zeitfenster der Meisterschaftssaison 2024/2025 kumulierte 114 Wertungspartien abgespielt. Daten auf http://www.chess-results.com/ zu validieren.
Zu §2 wird auf das Schülerligaturnier vom 8. 2. verwiesen, zu dem Kinder aus 10 verschiedenen Vereinen und sechs vereinslose Teilnehmer erschienen, insgesamt nahmen 42 Spieler teil. Der Bericht lässt sich hier nachlesen.
Bezugnehmend auf den Passus §3 zum Anfängerkurs: die Schach Kultur Wels konnte unter der fachlich und pädagogisch exzellent interpretierten Leitung von Mag. Ernst Gugenberger, Michael Zwettler und Christian Mörzinger wieder jeweils dienstags ab 17:30 für den Nachwuchs ein Stufen-Training für die Einsteiger abhalten. Mit vielen „Schnupper“-Spieler*innen können die schachtechnischen Grundlagen erarbeitet werden. Nach Abzug der Ferien, etc. kommt man so auf ca. 30 Trainingstage für die Jugendlichen. Die Schach Kultur Wels erachtet folglich auch Bringschuld gemäß §3 der Forderungen als voll erfüllt an und sieht sich hinsichtlich der Erfüllung der geforderten Nachwuchsarbeit als vollinhaltlich entlastet an. Für die Saison 2025/2026 mit zwei Mannschaften in der 2. Landesliga werden wieder dieselben Leistungsindikatoren als Zielvorgabe ausgelobt.
[Johannes Stroh, im Auftrag von Obmann Manfred Mayer]
Danke und freundliche Grüße
SCHACH KULTUR
Obmann Manfred Mayer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen