In der KL Ost galt es bei 3 verbleibenden Runden mit ein paar Pünktchen den Klassenerhalt "nach hause" zu bringen. Die knappe 2.5-3.5 Niederlage gegen sehr stark aufspielende Jugendspieler des JSV Mühlviertel 1 gelang dies bedingt.

Auf Brett #3 kann Peter mit Schwarz nie sein gewohntes Angriffsspiel aufziehen. Normalerweise sind Partien von Peter Hoferek durch Asymmetrie und Materialopfer geprägt - diese "Schärfe" wird jedoch vom fehlerfrei spielenden Simon Danninger stets gekonnt unterdrückt. Eine Punkteteilung damit das logische Ergebnis.
Auf Brett #6 spielt MF Blaz - wie fast immer mit weißem Spielgerät ausgestattet - fernab jeder Eröffnungstheorie viel zu passiv und langsam. Auch wenn Christoph Lasinger nur "normal" entwickelt hat Blaz schon früh massiven Entwicklungsrückstand sodass eine problemlose Rochade außer Reichweite liegt. Schlussendlich wird zu einem gewonnenen schwarzen Endspiel abgewickelt, das Christoph sehr souverän zelebriert.
Eine ebenfalls "schwere Partie" handelt sich Walter auf Brett #5 ein. Bereits in der frühen Eröffnung geht ein schwarzer Vasall verloren. Auch im Mittelspiel folgt weiterer Materialverlust sodass schlussendlich ein Endspiel mit 4-1 bzw. 3-0 Bauern bei beiderseits Springer aufzieht. Der Springer ist in der Defensive überlastet sodass zwar 2 Bauern entfernt werden können, der Springer ist jedoch final isoliert und kann sich nicht zur Remise "opfern". Zwei Züge vor Konvertierung fällt dann bei Walter die Klappe und ein mehrstündiger Kampf endet leider mit leeren Händen.
Die komplizierteste Stellung wird auf Brett #1 konstruiert. Adnan spielt sehr gewagt, um mit Schwarz Siegambitionen entwickeln zu können. Die diffizile Stellung führt beiderseits zu langen Bedenkzeiten sodass um Zug 30 ein Blitzen gen Zeitkontrolle entbrennt. Adnan muss zu diesem Zeitpunkt für seine fehlende "Luft" in der Königsstellung büßen und wird wohl primär durch die beim Gegner fallende Klappe gerettet.

Fazit: für den Tabellenrang sind die 2.5 Zähler ok. Bei im Schnitt 100ELO Plus auf Welser Seite sollte man jedoch allgemein besser mithalten können. Die gesamte Saison betrachtend wird auf der zweiten Bretthälfte zu wenig Zählbares lukriert. Hier könnten taktische Aufstellungen - wie in der dank Walter sehr erfolgreichen Runde #8 zuvor, eventuell Abhilfe schaffen.
Kultur Wels 2 | 2.5 - 3.5 | JSV Mühlviertel 1 | ||
---|---|---|---|---|
Dizdarevic Adnan | 2053 | 1 : 0 | Moerwald Michael | 1740 |
Kljajic Nedeljko | 1884 | 0 : 1 | Reichör Mathias | 1734 |
Hoferek Peter | 1833 | ½ : ½ | Danninger Simon | 1713 |
Humenberger Werner | 1713 | 1 : 0 | Pomierny Slawomir | 1540 |
Haselböck Walter | 1286 | 0 : 1 | Steininger Markus | 1533 |
Soljic Blaz | 1504 | 0 : 1 | Lasinger Christoph | 1427 |
1712 | 1615 |