Wie letztes Jahr unterstützen wir auch diesmal wieder Bernhard Stegh bei der Veranstaltung des Pernau Schach Opens. Als Highlight stellt unser ehemaliger Gastspieler Florian Charaus sein überragendes Schach-Können in einem Simultan-Wettkampf mit mutigen Gästen und Schach-Interessierten unter Beweis. Ferner ist dies eine gute Gelegenheit für Schach-Neulinge, sich in die Regularien und Grundprinzipien des Spiels der Könige von Obmann Severin einweisen zu lassen. Das Event findet am 23.09.2017 zwischen 10:00 und 15:00 Uhr im Kinderfreundeheim, Linzer Straße 126, 4600 Wels statt.
Ausschreibung findet sich auf der HP des Landesverbandes. Es wäre toll, wenn der ein oder andere Schachkamerad der Schach Kultur Wels auch hiezugegen sein könnte.
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Montag, 28. August 2017
Wieder Vereinsabend am 29.08.2017
Nach dem Urlaub unserer Wirtsleute beim GH Hofwimmer beginnt ab DI, 29.08.2017 wieder regulär der Vereinsabend. Es gilt im Speziellen die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison mit Obmann Severin abzuklären.
Dienstag, 25. Juli 2017
Nachtrag zu diversen Thematiken, z.B. Rangliste und GH Hofwimmer demnächst auf Urlaub

Rangliste, ZWETTLERPC
Zenuni Salim (2400) vs. Haselböck Walter (2400), 600
Zenuni Salim (2400) vs. Haselböck Walter (2400), 600
| (white to move)
|
|



Options: | |
- allow legal moves only; | |
- use short algebraic notation; | |
movement/animation speed: (slow) (fast) | |
- show legal moves; | |
Pawn promotion: | ||
- Queen | ||
- Rook | ||
- Bishop | ||
- Knight |
1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3 Nc6 5. Bb5 Bd7 6. Qe2 cxd4 7. Bxc6 Bxc6 8.cxd4 Qb6 9. Nf3 h6 10. Nc3 Bb4 11. a3 Bb5 12. Qd2 Bxc3 13. Qxc3 Ne7 14. a4 Rc8 15. Qb4 Ba6 16. Qxb6 axb6 17. Bd2 Nc6 18. b4 Bc4 19. Bc3 O-O 20. Kd2 Ra8 21. Rhb1 Rfc8 22. b5 Na5 23. Ra3 Rc7 24. Bb4 Bxb5 25. Bxa5 Rxa5 26.Rxb5 Rc4 27. Rxb6 Rcxa4 28. Rxa4 Rxa4 29. Rxb7 Kf8 30. Rc7 Ke8 31. Ke2 g6 32. h3 Ra2+ 33. Nd2 h5 34. Rc8+ Kd7 35. Rh8 1-0
Anlässlich des Ebenseer Fronleichnams-Turnieres wurde unser lieber Christian "Fuggi" Fugger gescholten, da er sich erdreistet hatte, FM Rolletschek einen ganzen Turm auszuspannen - eine bodenlose Frechheit. Nachfolgend nun die Stellungnahme des armen, vom Chronisten einst so gescholtenen Schach-Arbeiters:
"Danke für den höchst amüsanten Kommentar. Wie oft wird man schmerzvoll an das eigene Unvermögen erinnert in der Begegnung mit Meisterspielern? Unbarmherzig erinnern sie einen an das bescheidene Dasein als Patzer. Da erfüllt es einem doch mit etwas Freude, wenn der Aufmerksamkeit eines Fidemeisters so etwas Profanes wie eine einzügige Springergabel entgeht. Sich in einem solchen seltenen Moment der gequälten Seele seines Gegenübers zu entsinnen - nein, das wäre zuviel der Überwindung. Das Sakrileg eines Turmraubes gegenüber einem Meister - der geneigte Zuseher möge es mir verzeihen...." [Fugger Christian, Schachspieler]
Wichtige Mitteilung: unsere Wirtsleute sind vom 9.8.2017 bis 24.8.2017 auf wohlverdientem Urlaub. In dieser Zeit finden dann keine Vereinsabende statt (letzter wohl am 1.8.2017). Die Spielerressourcen sind angehalten, in dieser Zeit die schachtechnischen Fertigkeiten mittels autodidaktischem Training am Leben zu erhalten - Danke! Die kommende Meisterschaftssaison rückt ja bereits näher...
Ob es heute zu einer Ranglistenpartie Zwettler Gerald - Zenuni Salim kommt ist noch fraglich. Die Aussage "wann spielen wir Piramide? [sic]" wertet der Chronist nicht wirklich als gültige Forderung. Korrekt formuliert müsste es forsch lauten "spielen wir Pyramide!!" - dann begibt sich selbiger auch gerne zu Brette.
Donnerstag, 6. Juli 2017
Gastgarten Wahl der OÖ Nachrichten, 2017
Liebe Schachfreunde!
aktuell veranstalten die OÖ Nachrichten die Wahl des Gastgarten 2017. Wie könnte da nicht die Wahl auf den Gastgarten unseres GH Hofwimmer fallen, wo wir Dienstags unter schattenspendenden und ehrwürdigen 80-jährigen Kastanien bei bester wirtsmännischer Umsorgung unseres leiblichen Wohls dem Schachspiel frönen dürfen.
Eine Teilnahme am Gewinnspiel benötigt nur einen kurzen Klick und sollte dadurch selbstverständlich sein.
Samstag, 24. Juni 2017
Ranglistenpartie, Raphael Puett 0-1 Serghei Coremariuc, 20.6.2017
![]() |
Raffi beim Trainingslager in St. Oswald. [Bild aus http://www.schach.at/berichte/] |
Den englischen Aufbau nun in seinem Eröffnungs-Repertoire verfestigt vergreift sich Raphael jedoch bereits mit 7.e4? das für Schwarz den direkten Angriff auf f2 erlaubt. Serghei behandelt diese Gelegenheit "viel zu langsam" und spätestens nach 10.Na4 ist alles wieder im grünen Bereich ohne dass Weiß auch nur irgend etwas an Materialverlust zu erleiden hatte. In weiterer Folge spielt Raphael groß auf und kann bis Zug 20 seinen Vorsprung auf 2 Mehrbauern ohne erkennbare schwarze Kompensation ausbauen. Eine weiße Niederlage scheint zu diesem Zeitpunkt in weiter Ferne zu liegen. Mit 33.b4? macht sich leider Raphael nach erfolgtem "rook lift" in überlegener Stellung unnötigerweise eine zusätzliche Front nahe des im Zentrum tapfer kämpfenden Monarchens auf. Nach unvermeidbarem Qualitätsverlust gehen es leider sehr schnell in Richtung eines Schwarz-Sieges. Vom Spielniveau war das jedoch auf Seiten des Youngsters sehr vielversprechend.
???
??? vs. ???
??? vs. ???
| (white to move)
|
|



Options: | |
- allow legal moves only; | |
- use short algebraic notation; | |
movement/animation speed: (slow) (fast) | |
- show legal moves; | |
Pawn promotion: | ||
- Queen | ||
- Rook | ||
- Bishop | ||
- Knight |
1. c4 e5 2. Nc3 f5 3. g3 Nf6 4. Bg2 Bc5 5. d3 c6 6. Bg5 O-O 7. e4 Qb6 8.Qd2 Ng4 9. Nh3 d6 10. Na4 Bb4 11. Nxb6 Bxd2+ 12. Kxd2 axb6 13. Be7 Re8 14.Bxd6 c5 15. Bc7 Nf6 16. Bxb6 fxe4 17. dxe4 Nbd7 18. Bc7 Rf8 19. f4 Ne8 20.Bxe5 Nxe5 21. fxe5 Nc7 22. Nf4 Re8 23. Kc3 g5 24. Nd3 b6 25. h4 g4 26. h5 Ne6 27. h6 Bd7 28. a3 Nd4 29. Rh5 Ne2+ 30. Kc2 Nxg3 31. Rg5+ Kh8 32. Rg7 Rad8 33. b4 Ne2 34. b5 Be6 35. Re1 Bxc4 36. Rxe2 Bxd3+ 37. Kd2 Bxb5+ 38.Ke3 Bxe2 39. Kxe2 Ra8 40. Rb7 Re6 41. Kf2 Rxh6 42. Kg3 Rg6 43. e6 Rxa3+ 44.Kh2 Rxe6 45. Rb8+ Kg7 46. Rb7+ Kh6 47. e5 Rxe5 48. Rxb6+ 0-1
Abonnieren
Posts (Atom)