Mit exzellenten Leistungen konnte unser
Gastspieler Florian Charaus vom Ask
Nettingsdorf die zwischenzeitliche Führung beim stark besetzten 34. St. Veiter B-Turnier erringen. Nach 6/9 Runden
liegt Florian mit 5.5 Punkten (ELO-Performance
2276!) an der Spitze mit 0.5 Punkten Vorsprung auf ein Dreier-Verfolgerfeld (Wais,
Gruber, Gelbenegger). Heute gilt es in der 7. Runde am Spitzenbrett mit den weißen
Steinen gegen die oberösterreichische Nachwuchshoffnung Patrick Gelbenegger die Führung zu konservieren. Da Florian gewöhnlich
den Eröffnungsvorteil durch profunde theoretische Kenntnisse gewinnbringen zu
nützen vermag, ist der Verbleib an der Spitzenposition im Bereich des Möglichen.
Die heutige Partie gegen Gelbenegger (Start 19:00) wird wohl ein Duell auf
Augenhöhe. Wir drücken weiterhin die Daumen!!!
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Donnerstag, 16. Juli 2015
Mittwoch, 15. Juli 2015
Nachtrag zur 3. Runde, Blaz Soljic 0 – 1 Sabri Zenuni
Am
14.07 galt es im lauschigen Gastgarten beim Hofwimmer die 3. Runde unseres
Thementurniers mit der Nachtragspartie Blaz
Soljic- Sabri Zenuni abzuschließen. Blaz zeigte sich nach seiner Rückkehr
aus dem kroatischen Schach-Trainingslager gewohnt konzentriert und wohl
sortiert. In der vorgegebenen Sizilian, Kann Variation, Polugajevsky Eröffnung konnte Blaz durch akkurates
Spiel schnell die Initiative und klare Stellungsvorteile erarbeiten. Sabri
wählte einen zu passiven Ansatz und vergeudete mit Läufer-Manövern auf engstem
Raum wichtige Tempi. Bis zum 9. Weiß-Zug folgten beide Spieler der gängigen
Paulsen-Variante. Dann bot Sabri mit der Neuheit 9. ..b6?!? einen vermeintlich
vergifteten Randbauern auf a6 an. Blaz lehnte ab und erhöhte stattdessen den
Druck im Zentrum. Der vielversprechende Durchbruch auf der Turmlinie mit f4
wurde von Weiß leider zu lange hinausgezögert, sodass der Druck abflachte und sich
die Stellung in remisliches Gewässer zu bewegen begann. In massiver Zeitnot
vergriff sich leider Blaz in absolut ausgeglichener Stellung und tappte in eine
selbst aufgestellte Matt-Falle. Ein tragisches Ende für eine qualitativ
hochwertig geführte Partie.
Samstag, 11. Juli 2015
ELO Liste für die Meisterschaft 2015/2016
Eine aktualisierte ELO-Liste Stand 01.07.2015, dem Stichtag für die Einstufung des kommenden Meisterschaftsbetriebes, findet sich nun in der Rubrik "Links". Somit kann bereits jeder Vereinskollege vorab vage erahnen, auf welchen Brettern er zum Einsatz gelangen wird.
Veränderungen an der Setz-Reihenfolge, die die Bretthälfte determiniert, sind nun nur noch durch etwaige Akquisition neuer Spieler möglich. Etwaige ELO-Zugewinne bzw. -Verluste bei Wertungspartien im sommerlichen Turnierbetrieb haben auf diese Saison keine Auswirkungen mehr.
Schach Kultur Wels bei der Messe Gesund Leben 2015
Nach 2013 wird dieses Jahr von 06.11-08.11.2015 unser Schachverein in der Rubrik "Sport & Fitness" einen Stand auf der Messe Gesund Leben 2015 am Welser Messegelände stellen. Um tatkräftige Unterstützung durch die Vereinsmitglieder wird gebeten. Auch um Ideen und Ratschläge, wie wir den Stand ausgestalten und unseren Vereinssport am besten präsentieren können, wird gebeten.
Diese Plattform eignet sich zur Repräsentierung unseres Vereines, des Schachsports an sich, unserer Sponsoren sowie durchaus auch zur Kontaktaufnahme mit interessierten Besuchern.
Alle Vereinsmitglieder und interessierte Leser unsere Blogs seien bereits jetzt herzlich dazu eingeladen, uns am Stand der Schach Kultur Wels zu besuchen!!!
Donnerstag, 9. Juli 2015
NIE MEHR SCHULE
Das Schuljahr geht zu Ende und somit auch unser wöchentliches Nachwuchstraining.
Zum Schulbeginn im September 2015 (genauer Termin wird noch bekanntgegeben) starten wir wieder durch und bei ausreichend Interesse werden wir parallel zum gewohnten Training einen Anfängerkurs abhalten.
An dieser Stelle bedanke ich mich
Zum Schulbeginn im September 2015 (genauer Termin wird noch bekanntgegeben) starten wir wieder durch und bei ausreichend Interesse werden wir parallel zum gewohnten Training einen Anfängerkurs abhalten.
An dieser Stelle bedanke ich mich
- bei den Kindern für euer Interesse und "Durchhaltevermögen"
- bei den Eltern und Chauffeuren für den Zustell- und Heimbringerdienst
- insbesondere bei Markus PIERECKER für seinen regelmäßigen und engagierten Einsatz als Trainer (natürlich auch bei Mag. Ernst Gugenberger)
SCHÖNE FERIEN
Abonnieren
Posts (Atom)