Play chess online
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Mittwoch, 17. Juni 2015
Mittwoch, 10. Juni 2015
Schülerliga Masters 2015 in Gmunden
Gute Leistungen unserer Nachwuchstalente Raphael und Jonas gibt es vom Schülerliga Masters 2015 in Gmunden zu berichten. Raphael Puett konnte in der Kategorie U10 mit 4.0/5.0 Punkten bei einer ELO-Performance von 1210 den starken zweiten Platz erringen (18 Teilnehmer).
Unser Jonas Stritzinger musste sich in der Kategorie U12 einer deutlich stärkeren Konkurrenz stellen, erkämpfte jedoch mit 2.5/5.0 bei einer ELO-Leistung von 1004 den respektablen 11. Endrang (20 Teilnehmer).
Der Nachwuch scheint für kommende Aufgaben in der regulären 2. Klasse der Vereinsspieler bestens gerüstet zu sein.
Schach Kultur Wels bei chess.com
Als 5-ter Verein aus Österreich (erster aus Oberösterreich) präsentiert sich nun Schach Kultur Wels auf der Online-Schach Seite chess.com internationalen Schachfreunden und Interessenten. Wer sein Können im Spiel der Könige mit Gegnern auf der ganzen Welt messen möchte, kann sich bei dieser Schach-Plattform kostenfrei registrieren.
Mittwoch, 3. Juni 2015
Information zur 2. Runde, [B17], Caro-Kann, Karpov Variante, 1.e4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Nd7
In der 2. Runde gilt es die Caro-Kann,
Karpov-Variante zu erarbeiten, die sich 2,460 fach in der Turnier-DB von
chessgames.com findet. Weiß hat einen soliden Eröffnungsvorteil (+0.42 bei StockFish (18)) und gestaltet
statistisch die Partie in 37% erfolgreich (R=41%, S=22%). Als Referenzpartie
wurde die Begegnung Anand-Bologan gewählt.
Weiß setzt die schnelle
Entwicklung der Figuren fort. Es folgt in der Regel 5.Nf3, 5.Bc4 oder 5.Ng5 als vehementeste
Fortsetzung. Schwarz muss seine Entwicklung vorantreiben – i.d.R. mit 5. ..Ngf6 , bei passivem Spiel von Weiß gefolgt von einem
königsseitigen Fianchetto mit anschließender Rochade. Diese Unterfangen kann
von Weiß z.B. bei 5.Bc4 Ngf6 mit 6.Ng5
(und der Idee Qf3) abgebremst werden, was 6.
..e6 erfordert um f7 zu verteidigen – eine permanente Schwächung des
Zentrums. Es kann etwa 7.Qe2 mit
Druck auf e6 folgen und eine schwarze Rochade rückt in weite Ferne. Auf 5.Nf3 Ngf6 folgt meist 6.Nxf6+ Nxf6 7.Bc4 – wobei dann
7..e6 zur Verteidigung gemäß Partie-Historie nicht sonderlich vielversprechend ist - eine Alternative ist jedoch verfügbar.
Abonnieren
Posts (Atom)