Dienstag, 25. Juli 2017

Nachtrag zu diversen Thematiken, z.B. Rangliste und GH Hofwimmer demnächst auf Urlaub

Am DI, 1.07.2017 fand die x-te Neuauflage der Begegnung Meister Zenuni vs. Meister Haselböck statt. Hatte einst Walter in einer seiner besten Partien Salim niederzuringen gewusst so setzte sich diesmal der favorisierte Weiß-Spieler durch - dies jedoch nach durchwachsenem Partieverlauf. In einem Vorstoß-Franzosen läuft Salim stets unserem Walter in dessen Präparation. Weiß steht nach der Eröffnung dubios und zieht all jene Dinge, die in solch einem strukturellem Aufbau als Verboten gelten. Mit der Ungenauigkeit 15...Ba6? statt dem starken 15...Bc4! gibt Walter jeglichen Vorteil aus den Händen. Der entscheidende Bock unterläuft unserem Französisch-Routinier leider dann mit 24...Bxb5?? das schlichtweg bei korrekter Abwicklung eine Figur einstellt. Dies ward trotzdem ein engagierter Versuch von Walter gewesen, das Blatt nochmal zu Gunsten der schwarzen Steine zu wenden. Nach Zug 35 geht die Partie jedoch formal noch weiter - alleine der Schrieb ergibt keinen Sinn mehr - da wurde wohl mindestens ein Zug bei der Notation ausgelassen.   


Rangliste, ZWETTLERPC
Zenuni Salim (2400) vs. Haselböck Walter (2400), 600
8
7
6
5
4
3
2
1
abcdefgh
0
(white to move)
1.e4e6
2.d4d5
3.e5c5
4.c3Nc6
5.Bb5Bd7
6.Qe2cxd4
7.Bxc6Bxc6
8.cxd4Qb6
9.Nf3h6
10.Nc3Bb4
11.a3Bb5
12.Qd2Bxc3
13.Qxc3Ne7
14.a4Rc8
15.Qb4Ba6
16.Qxb6axb6
17.Bd2Nc6
18.b4Bc4
19.Bc3O-O
20.Kd2Ra8
21.Rhb1Rfc8
22.b5Na5
23.Ra3Rc7
24.Bb4Bxb5
25.Bxa5Rxa5
26.Rxb5Rc4
27.Rxb6Rcxa4
28.Rxa4Rxa4
29.Rxb7Kf8
30.Rc7Ke8
31.Ke2g6
32.h3Ra2+
33.Nd2h5
34.Rc8+Kd7
35.Rh8
 
Zenuni Sabri 1-0 Haselböck Walter
1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3 Nc6 5. Bb5 Bd7 6. Qe2 cxd4 7. Bxc6 Bxc6 8.cxd4 Qb6 9. Nf3 h6 10. Nc3 Bb4 11. a3 Bb5 12. Qd2 Bxc3 13. Qxc3 Ne7 14. a4 Rc8 15. Qb4 Ba6 16. Qxb6 axb6 17. Bd2 Nc6 18. b4 Bc4 19. Bc3 O-O 20. Kd2 Ra8 21. Rhb1 Rfc8 22. b5 Na5 23. Ra3 Rc7 24. Bb4 Bxb5 25. Bxa5 Rxa5 26.Rxb5 Rc4 27. Rxb6 Rcxa4 28. Rxa4 Rxa4 29. Rxb7 Kf8 30. Rc7 Ke8 31. Ke2 g6 32. h3 Ra2+ 33. Nd2 h5 34. Rc8+ Kd7 35. Rh8 1-0

Anlässlich des Ebenseer Fronleichnams-Turnieres wurde unser lieber Christian "Fuggi" Fugger gescholten, da er sich erdreistet hatte, FM Rolletschek einen ganzen Turm auszuspannen - eine bodenlose Frechheit. Nachfolgend nun die Stellungnahme des armen, vom Chronisten einst so gescholtenen Schach-Arbeiters: 

"Danke für den höchst amüsanten Kommentar. Wie oft wird man schmerzvoll an das eigene Unvermögen erinnert in der Begegnung mit Meisterspielern? Unbarmherzig erinnern sie einen an das bescheidene Dasein als Patzer.  Da erfüllt es einem doch mit etwas Freude, wenn der Aufmerksamkeit eines Fidemeisters so etwas Profanes wie eine einzügige Springergabel entgeht. Sich in einem solchen seltenen Moment der gequälten Seele seines Gegenübers zu entsinnen - nein, das wäre zuviel der Überwindung. Das Sakrileg eines Turmraubes gegenüber einem Meister - der geneigte Zuseher möge es mir verzeihen...." [Fugger Christian, Schachspieler]

Wichtige Mitteilung: unsere Wirtsleute sind vom 9.8.2017 bis 24.8.2017 auf wohlverdientem Urlaub. In dieser Zeit finden dann keine Vereinsabende statt (letzter wohl am 1.8.2017). Die Spielerressourcen sind angehalten, in dieser Zeit die schachtechnischen Fertigkeiten mittels autodidaktischem Training am Leben zu erhalten - Danke! Die kommende Meisterschaftssaison rückt ja bereits näher...

Ob es heute zu einer Ranglistenpartie Zwettler Gerald - Zenuni Salim kommt ist noch fraglich. Die Aussage "wann spielen wir Piramide? [sic]" wertet der Chronist nicht wirklich als gültige Forderung. Korrekt formuliert müsste es forsch lauten "spielen wir Pyramide!!" - dann begibt sich selbiger auch gerne zu Brette. 

Donnerstag, 6. Juli 2017

Gastgarten Wahl der OÖ Nachrichten, 2017

Liebe Schachfreunde!

aktuell veranstalten die OÖ Nachrichten die Wahl des Gastgarten 2017. Wie könnte da nicht die Wahl auf den Gastgarten unseres GH Hofwimmer fallen, wo wir Dienstags unter schattenspendenden und ehrwürdigen 80-jährigen Kastanien bei bester wirtsmännischer Umsorgung unseres leiblichen Wohls dem Schachspiel frönen dürfen. 

Eine Teilnahme am Gewinnspiel benötigt nur einen kurzen Klick und sollte dadurch selbstverständlich sein.