Liebe Schachfreunde,
auf Basis eines Vorschlages von Obmann Severin wird per 01.04.2016 eine Pyramiden-Forderungsrangliste etabliert. Die Forderungsregeln werden untenstehend erläutert. Die aktuelle Rangliste wird jeweils monatlich auf der HP publiziert - Viel Spaß und freudiges Fordern!!!
Zu Trainingszwecken und als
Meisterschaftsvorbereitung wird per 01.04.2016 ein Forderungs-Ranglistensystem
bei der Schach Kultur Wels gestartet. Alle Spieler werden gemäß ihrem
nationalen ELO-Wert initial in eine Rangliste in Pyramidenform eingetragen.
Fordern: jeder darf höher gereihte Spieler fordern, jedoch nur
jene, die in derselben Zeile links stehen (höherer Rang) oder in der oberen
Reihe rechts von der aktuellen Position. Die Herausforderung wird telefonisch
übermittelt und in der beim GH Hofwimmer zukünftig ausgehängten Tabelle
eingetragen. Derselbe Spieler darf vom Forderer innerhalb von 3 Monaten nur 2
Mal gefordert werden. Spieler, die aktuell gefordert sind oder eine Forderung
abgegeben haben, können bis zur erfolgten Abwicklung der Begegnung nicht
anderweitig gefordert werden. Wie in untenstehender Grafik illustriert, könnte
etwa W. Humenberger die höher platzierten Spieler gleicher ebene (links, grün,
Ivo, Herbert) oder die höher platzierten Spieler rechts in der oberen Reihe
(rot, rechts, Ernst, Severin) fordern. Je höher ein Spieler gereiht ist, desto
weniger Auswahl hat er beim „Fordern“.
Partiefestsetzung: hat innerhalb von 2 Wochen zu erfolgen.
Spiellokale sind dabei das GH Hofwimmer sowie andere Lokale in Wels. Fordert
man einen unserer „Gäste“, sollte man als Forderer auch eine „Auswärtspartie“
in Kauf nehmen können. Mögliche Spieltermine sind vorzugsweise wochentags ab
18:00 bis spätestens 20:00 oder an Wochenenden im Zeitfenster 09:00-20:00. Der
geforderte Spieler muss dabei im 2-wöchigen Forderungsfenster bis zu 3 Spieltermine
vorschlagen. Steht der geforderte Spieler für die Begegnung generell nicht zur
Verfügung, kommt es automatisch zu einem Platztausch. Vereinbarte Partien
können beim Vorliegen von triftigen Gründen (Krankheit, familiärer Notfall,
usw.) verschoben / ausgesetzt werden. Das Forderungsfenster verlängert sich
dadurch bis zu 2 mal um je 1 Woche. Danach gilt die Partie in Bezug auf den
unpässlichen Spieler als verloren. Der präferierte Spieltermin ist DI ab 18:30
im Kontext des Vereinsabends, um auch das allgemeine Kiebitzen zu ermöglichen
Partiemodus: der fordernde Spieler hat Schwarz und muss gewinnen,
um den Rang des geforderten Spieler einnehmen zu können (Platztausch). Dem
geforderten Spieler genügt eine Weiß-Remise um seinen Rang behaupten zu können.
Als Zeitkontrolle ist DGT 2010 Modus #17, Bonus Fischer Langsam mit 90 min + 30
sek pro Zug zu präferieren. Bei den Schach-Uhren „Silver“ bietet sich der
Fischer-FIDE-Turnier-Modus 90min + 15min + 30sek pro Zug an. Bei
Übereinstimmung der beiden Spieler kann auch eine abweichende Zeitkontrolle,
zumindest jedoch 60min pro Spieler, vereinbart werden. Es besteht Schreibzwang,
um auch die Post-Mortem Analyse der Partien zu fördern.
Neueinstieg in die Rangliste: kann jederzeit erfolgen. Nach dem
01.04.2016 als Starttermin werden neu hinzukommende Spieler, unabhängig von
ihrem ELO-Wert, stets am Tabellenende aufgenommen und müssen sich somit durch
das Feld „Pflügen“.
Die aktualisierte Rangliste wird
monatlich auf der HP der Schach Kultur Wels veröffentlicht.