Play online chess
Gasthaus Hofwimmer, Vogelweiderstrasse 166, 4600 Wels/Oberthan, dienstags ab 18.00 Uhr; kaffee.kultur@yahoo.de NACHWUCHSTRAINING: NUR WÄHREND SCHULZEIT dienstags, 17.30 Uhr Tel.: 0664/4234862 Bankkontakt: Schach Kultur Wels IBAN AT082032010000444447
Mittwoch, 5. August 2015
Sonntag, 2. August 2015
Abschluss Politiken Cup bzw. Staatsmeisterschaft
Markus Ragger kann durch ein Remis gegen den Franzosen Maze zumindest ein großes Ziel erreichen, den Sieg beim Politiken Cup 2015. Begünstigt durch die bessere Zweitwertung setzt sich unser Ausnahme-Schachspieler vor 9! weiteren Spielern mit je 8.0/10.0 Punkten. Die beiden anderen Ziele sind mit dzt. Rang 51. bzw. 2696 ELOs nur aufgeschoben. Unter den Co-Turniersiegern findet sich auch der Schwede GM Hillarp Persson, gegen den Ragger in Runde 5 zu einem Sieg durch Aufgabe in Remis-Stellung kam. Die Stellung ist untenstehend einzusehen und die Lösung selbst zu erarbeiten (Anmerkung: es ist unvermeidbar, dass nach Bauernabtausch der schwarze König in horizontaler Opposition gen weißer Bauernstruktur marschiert...).
Bei der Staatsmeisterschaft schloß Shengelia standesgemäß mit einem Sieg ab und fiert somit nach 2012 erneut den Staatsmeistertitel. Aus oberösterreichischer Sicht ist der Sieg von FM Schwabeneder gegen IM Diermair hervorzuheben. Ebenso der Kampfgeist von FM Hiermann, der eine aussichtslos verlorene Stellung gegen FM Schnider in einen Sieg umwandelt.
Letzte Runde bei Politiken Cup und Staatsmeisterschaft
Markus Ragger
liegt zusammen mit 5 weiteren Spielern beim Politiken Cup in Führung. Gestern endete
die Partie gegen Nisipeanu bereits nach
15 Zügen mit einem Remi. Heute gilt es auf Brett #1 mit Weiß gegen Sebastien Maze bei einem Sieg die 3
Ziele (Turniersieg, Rang 50, 2700 ELO) zu erreichen.
Bei der Staatsmeisterschaft ist der erste Platz
bereits vor der heutigen Schlussrunde GM
David Shengelia nicht mehr zu nehmen.
Er gewinnt die Partie gegen Florian Sandhöfner und liegt bei nur noch einer
Runde 1.5 Punkte vor seinen ersten Verfolgern. Florian verzichtet gestern, in
ein günstiges Turmendspiel abzuwickeln – stattdessen verliert er zunehmend die
Stellung und lässt seinen ungeschützten König von gegnerischer Dame mit
Turmunterstützung penetrieren – ein kurzes Unterfangen. Für die meisten oberösterreichischen
Vertreter geht es im Mittelfeld um einen versöhnlichen Turnierausklang. Auch andere
österreichische Top-Spieler, wie Andreas
Diermaier, durchleben ein schwieriges Turnier. Die ELO Verluste entfernen
ihn einstweilen wieder etwas vom GM Rang. Die Wiener Nachwuchshoffnung FM Christoph
Menezes spielt ein starkes Turnier und kann sich in der Elite etablieren. Der
mögliche Zugewinn von über 40 ELO Punkten sind schon ein gutes Wegstück hin zur
IM Norm.
Samstag, 1. August 2015
Statusbericht nach 5 Jahren Schach Kultur Wels Homepage
Angesichts der erfreulich ansteigenden Besucherzahlen gilt es
einen großen, großen Dank an alle Schach-Interessenten zu richten, die so
regelmäßig unsere Homepage besuchen und die Beiträge durchlesen. Wie aus
untenstehender Blogger-Grafik ersichtlich, haben wir nun mittlerweise rund 2,000!!
Besucher pro Monat. Wir sind auch weiterhin bemüht, unsere Vereinsinhalte und
Schach-Thematiken aktuell und interessant aufzubereiten. Für gute Ideen und
Gastbeiträge sind wir dabei immer gerne offen. Die weiteren geplanten Projekte wären:
- Präsentation unserer Vereinskollegen mit kurzem Spielerprofil
- aktuelle Berichte zu unseren Turnierteilnahmen im Sommer
- interessante Stellungen aus dem internationalen Turnierbetrieb mit kurzen Anmerkungen.
- ausführliche (Bild-) Berichte im laufenden Meisterschaftsbetrieb
- ev. wöchentliche Schachaufgaben für unsere Nachwuchstalente ·
Ferner wird dem regelmäßigen Besucher vielleicht
aufgefallen sein, dass nun etwas Werbung auf der HP plaziert ist. Durch die
respektablen Besucherzahlen haben wir uns dazu entschieden Werbebanner zu schalten
um – wenn auch in homöopathischen Dosen – ein paar Cents en passant zu lukrieren. Für die Werbeschaltung müssen Cookies aktiviert
werden – gemäß. EU Vorschrift wird diesbezüglich beim erstmaligen Besuch der HP
bei allen gängigen Internet-Browsern hingewiesen und Zustimmung eingeholt. Auch
für explizite Werbeschaltungen im Themenkreis Schach sind wir immer gerne
offen.
Freitag, 31. Juli 2015
Österreichische Schachelite im Turnier-Einsatz
Am SA und SO ist noch die österreichische Schachelite im
Einsatz. Einerseits kämpft unser Ausnahme-Schachspieler Markus Ragger beim Politiken Cup in Dänemark an mehreren Fronten. Als
#2 der Setzliste führt er nach 8/10 Runden mit 7.0 Punkten, gemeinsam mit 3
weiteren Gegnern. Die heutige Weißpartie gegen den Co-Führenden Hammer (Carlsens
ewiger Sekundant) wurde bereits in der Eröffnungsphase Remis gegeben. Ferner
gilt es auch die beiden großen Ziele von Ragger zu erreichen - einen Platz in
den Top 50 der Weltrangliste bzw. das Vordringen in die Reihen der 2700+
Spieler. Beides ist dieses Wochenende zum Greifen nahe (tagesaktuell Rang 50 mit 2698 ELO). Morgen geht es gegen den Deutschen Nisipeanu auf Brett 1 um die Verteidigung der Führung.
In Abwesenheit von Ragger kämpft die weitere österreichische
Schachelite in Pinkafeld (Burgenland) um den Staatsmeistertitel. GM David
Shengelia scheint seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und liegt mit 6.5/7.0
Punkte einen ganzen Punkt vor seinem ersten Verfolger Mario Schachinger. Die oberösterreichischen Vertreter spielen im
Rahmen ihrer Möglichkeiten und liegen im Mittelfeld, wobei von den drei „Floriani-Jüngern“ FM Sandhöfner mit Rang 5 derzeit am besten plaziert ist. Auch IM Knoll konnte sich mit einem Sieg
heute auf Rang 8 schieben. Wir wünschen Florian Sandhöfner für seine morgige Weiß-Partie
gegen Shengelia auf Brett 1 alles Gute!!!
Eine kontinuierliche Verschiebung der Kräfte im
internationalen Schach Richtung Asien und Amerika kündigt sich ebenfalls an. Erstmals
kommen nur noch 50% der Spieler in den Top 10 der Welt (vgl. 2700chess.com
Banner links) aus Europa, wobei Rußland signifikant schwächelt und nur noch
zwei Vertreter in den Top-10 stellt. Begünstigt ist diese Statistik natürlich
auch von erfolgten Nationenwechseln (Fabiano
Caruana: Italien => USA; Wesley
So: Philippinen => USA).
Abonnieren
Posts (Atom)