Im Duell der vermeintlichen Kellerkinder wäre ein Befreiungsschlag ganz nett gewesen, leider gelingt uns das nicht obwohl ein klarer Sieg gut möglich gewesen wäre.
Stark spielen (fast wie immer) Serghei und Igor, die sich Vorteile erarbeiten und diese dann auch sicher gen Sieg heim spielen. Auf Brett #2 kämpft Nedeljko vergeblich gegen IM Knoll - die Partie dauert zwar lange, aber die vermeintliche Niederlage steht schon lange fest.
Auf Brett#6 findet sich die Partie immer in remislichem Gewässer und endet daher auch in einer logischen Punkteteilung. Gerald spielt auf Brett #1 und wäre eigentlich als "Opfer" für Knoll vorgesehen gewesen - leider hatten da die Hörschinger eine andere Aufstellung für uns parat. Gegen Erich Lichtl spielt Gerald akkurat, die Stellung wäre aber dennoch schrittweise gen Niederlage gedriftet. Erich sieht dann Damenabtausch für Qualigewinn und spielt diese Linie auch - in tiefer Linie kann Gerald mit seinen Hüpfern jedoch die Quali zurückgewinnen - Erich hätte da ein Springerpaar zuvor abtauschen müssen für klaren Sieg. So könnte Gerald ein Endspiel mit Mehrbauer in deutlich besserer Stellung prolongieren, entscheidet sich jedoch zur Punkteteilung.
Die längste Partie spielt Schmucki. Er ist gegen das große Nachwuchstalent Valentin Lichtl 3 Bauern vor für Verlust-Springer und könnte diesen wohl auch erfolgreich fesseln. Stattdessen tauscht Ernst Dame und Turm und das Endspiel mit der Bauernmasse wäre wohl immer noch remislich bei akkuratem Spiel. Dieses gelingt Schmucki leider nicht - ein sicher geglaubter Sieg kehrt sich jäh in eine Niederlage und verhagelt und das Mannschaftsergebnis gehörig - echt schade drum.
| Hörsching 2 | 3.0 - 3.0 | Kultur Wels 1 | ||
|---|---|---|---|---|
| Lichtl Erich | 2043 | ½ : ½ | Zwettler Gerald Adam | 1859 |
| Knoll Hermann | 2228 | 1 : 0 | Kljajic Nedeljko | 1978 |
| Lorenz Alfred | 1898 | 0 : 1 | Dubinin Igor | 1917 |
| Kretz Nikolaus | 1832 | 0 : 1 | Coreimariuc Serghei | 1803 |
| Lichtl Valentin | 1611 | 1 : 0 | Schmuckermair Ernst | 1826 |
| Mayrhofer Martin | 1859 | ½ : ½ | Ferenczi Krisztian | 1754 |
| 1912 | 1856 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen