Montag, 10. November 2025

Landesliga vom 8.11.2025

Am 8. November gastierten die Neuhofener Landesligisten bei unsere 1er-Mannschaft in Wels, während unsere 2er-Mannschaft die Reise ins Almtal antrat.

In Scharnstein, in der Landesliga West, spielt Blaz auf Brett 6, muss sich jedoch mit einer Niederlage abfinden. Jonas und Fuggi auf den Brettern 5 und 4 können beide immerhin ein Remis erreichen – ein "Glück", das Werner auf Brett 3 verwehrt bleibt, und auch Marcel am 2. Brett kann keine Zähler einspielen. Für Ivo reicht es am 1. Brett auch nicht zum Sieg, ein Remis geht sich aber aus. Insgesamt ergeben sich 1,5 Zähler für uns, während 4,5 Zähler im Almtal verbleiben.

Almtal 14.5 - 1.5Kultur Wels 2
Navratil Robert1952½ : ½Bilanovic Ivo1923
Haas Michael20471 : 0Schiwarth Marcel1929
Gneiss Karl19991 : 0Humenberger Werner1771
Rathner Raffael1936½ : ½Fugger Christian1813
Lachmair Erwin1860½ : ½Floss Jonas1811
Riedler Sebastian18671 : 0Soljic Blaz1669
19441819

In Wels kann Serghei seine Partie auf Brett 6 zu seinen Gunsten entscheiden, Marcel und Gerald auf den Brettern 5 und 4 müssen sich jedoch beide geschlagen geben. Schmucki geht am 3. Brett ebenfalls leer aus, auch Nedeljko auf Brett 2 kann sich keine Punkte sichern. Auf Brett 1 spielt Igor, der einen weiteren Zähler für unsere 1er-Mannschaft verbuchen kann. Mit insgesamt 2 Punkten ergibt sich aber dennoch eine Gesamtniederlage gegen Neuhofen mit 4 Punkten.

1. Klasse Süd vom 8.11.2025

Am 8. November empfing unsere 4er-Mannschaft in Wels die Vöcklabrucker Schachfreunde, in Schwanenstadt traf unsere 3er-Mannschaft auf die dort heimischen "Erstklässler".

In Schwanenstadt kann Diego auf dem 1. Brett nicht mehr als ein Remis erreichen. Noch schlechter ergeht es aber Christian und Winfried auf den Brettern 2 und 3, beide müssen sich mit Niederlagen abfinden. Lediglich Kevin gelingt es, die Partie auf Brett 4 zu seinen Gunsten zu entscheiden. Insgesamt lautet das Ergebnis 2,5:1,5 für Schwanenstadt.

Schwanenstadt 32.5 - 1.5Kultur Wels 3
Groestlinger Hubert1564½ : ½Pierecker Diego1503
Jarda Alexandru13821 : 0Moerzinger Christian1597
Konzett Wilfried14661 : 0Jiresch Winfried1436
Grünbacher Andreas00 : 1Haider Kevin1499
14711509

Jonas besetzt in Wels das Brett 1, kann aber keine Punkte erspielen. Auch Michael auf Brett 2 ist seinem Gegner unterlegen und Oleksandr am 3. Brett muss ebenfalls eine Niederlage einstecken. Somit liegt es an Marina T., zumindest einen Punkt für uns zu verbuchen, was ihr auch gelingt. Mit einem Endergebnis von 1:3 gegen Vöcklabruck reicht es aber trotzdem nicht zu einem Gesamtsieg.

Kultur Wels 41.0 - 3.0Vöcklabruck 4
Schrott Jonas12620 : 1Haslinger Karl1638
Zwettler Michael12280 : 1Wiesinger Martin1704
Stanislavov Oleksandr00 : 1Gruber Sebastian1560
Marina Tomas01 : 0Gruber Walter1564
12451617

Sonntag, 9. November 2025

Jugend-Europameisterschaft U12

Vom 28. Oktober bis 8. November 2025 nahm Marina an der Jugend-Europameisterschaft U12 (Gruppe G12) in Budva, Montenegro teil. Die Anreise verlief reibungslos, und das Turnier fand in wunderschöner Lage direkt an der Adriaküste statt – bei meist sonnigem und warmem Wetter.

Nach einem schwierigen Start mit zwei Niederlagen zeigt Marina großen Kampfgeist und sammelt in den sieben verbleibenden Runden einen Sieg und fünf Unentschieden, womit sie das Turnier mit 3,5 Punkten aus 9 Partien abschließt.

In der Altersklasse G12 traten vier weitere österreichische Mädchen an, insgesamt gehörte die österreichische Delegation zu den größten Teams vor Ort.

Die Organisation, Vorbereitung auf die Partien, die Analysen sowie das Freizeitprogramm waren hervorragend. Marina war mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden und konnte wertvolle internationale Erfahrung sammeln – eine starke Motivation für ihr weiteres Training.


Die vollständigen Ergebnisse sind unter folgendem Link abrufbar:

https://s2.chess-results.com/tnr1282624.aspx?lan=0&art=9&fed=AUT&turdet=YES&flag=30&snr=84&SNode=S0

Samstag, 8. November 2025

3. Runde Landesliga Ost, 8.11.2025

Im Ausweichquartier "Quartier Gartenstadt" hatten wir heute unsere Schachfreunde von Neuhofen 2 zu Gast. Ein sehr intensiver Wettkampf endet einigermaßen versöhnlich für uns. Es waren alles harte und teilweise sehr enge Partien mit dramatischen Wendungen. 

Sehr souverän agiert Serghei auf Brett #6 und kann halbwegs flott auch unseren ersten vollen Zähler einspielen. Auf den Brettern 3-5 müssen wir richtig kämpfen. Schmucki eröffnet solide gegen Kepplinger und kann teilweise leichte Stellungsvorteile verbuchen, ehe der ungeschützte König der weißen Fraktion zum Verhängnis wird. Gerald läuft in eine präparierte Eröffnung, die ihm zwar einen Mehrbauern einbringt, jedoch für vehementen Weiß-Angriff. Bis zu ca. Zug 30 kann die schwarze Stellung gut gehalten werden und als das Gröbste vorbei zu sein scheint, findet Gerald zweimalig nicht den offensichtlichen Zug zur Remise - das Endspiel mit Verlustbauer ist schlichtweg verloren, sehr ärgerlich. Sehr engagiert spielt Marcel und kann sich einen soliden Mehrbauern herausarbeiten. Allerdings hat er keine Kontrolle über den ersten Rang und so kommt Dilly zu einem vehementen Angriff gegen den weißen König, aus dem es für Marcel kein Entrinnen mehr gibt. 

Keinen guten Tag erlebt Nedeljko, der gegen Steiner eine Leichtfigur einstellt. Dass er da dennoch bis zum Schluss weiterkämpft ist zwar löblich - an der Niederlage war aber ganz klar nichts mehr zu rütteln. 

Gewohnt ambitioniert spielt Igor auf Brett #1. Die leichten Vorteile scheinen aber dennoch nur in einer Remise zu enden. Nach längerer Bedenkzeit und leichten Wiederholungen holt Igor die Brechstange heraus und überspielt seine Stellung völlig.... es droht ein Bauernendspiel mit erheblichem Materialverlust. Aber unverhofft kommt oft - wie durch ein Wunder kann Igor dann doch noch einen Bauern gen Konversionslinie forcieren. 

Fazit: zum Schluss sah es nach einer schmerzhaften 1-5 Niederlage aus. Wäre auf den Brettern 3 bis 5 der Kampf etwas mehr belohnt worden, so wäre jedoch auch ein 3:3 in greifbarer Nähe gewesen. 


Kultur Wels 12.0 - 4.0Neuhofen/Krems 2
Dubinin Igor19171 : 0Zunghammer Michael1911
Kljajic Nedeljko19780 : 1Steiner Guenter2084
Schmuckermair Ernst18260 : 1Kepplinger Lukas1904
Zwettler Gerald Adam18590 : 1Steiner Martin1885
Auinger Marcel18460 : 1Dilly Julian1796
Coreimariuc Serghei18031 : 0Miesenberger Wolfgang1808
18721898

Montag, 3. November 2025

Erinnerung: Jahreshauptversammlung am 18.11.2025

 Am 18. November findet ab 19:00 im GH Hofwimmer die Jahreshauptversammlung Schach Kultur Wels statt. Um rege Teilnahme wird gebeten. 

Bitte bei Kassier Christian Mörzinger anmelden!

Primär geht es um die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern für die kommende 2-jährige Funktionsperiode. 

Folgende Punkte stehen an der Tagesordnung:

  • Bericht des Obmanns
  • Bericht und Entlastung des Kassiers (Kassaprüfung Markus Auinger)
  • Wahlvorschlag
  • Wahl